Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-07
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 232, 7. Oktober, Fertige Bücher u. s. w. 4361 Meyers Fach-Lenka. f47758Z Am 6. d. M. gelangt zur Ausgabe: Lerikou der deutschen Geschichte von Oe. H. Brosicn. Geh, 4 50 Leinw, 5 Leder 6 Kurze Darstellung der Völker, Länder, historischen Personen und Stätte» Deutschlands mit Einschluß der germanischen Stämme Oester reichs, Burgunds, der Niederlande und der Schweiz bis zu ihrer Abtrennung, Bezugsbedingungen: Einzelne Exempl. geh, oder geb, mit 33H U, 12 Exempl. geh, oder geb, mit 40 N Rabatt, 26 „ „ „ „ „ 45^ „ 60 „ „ „ „ „ 50 ?b „ (weder gemischt, noch nach und nach bezogen), Leipzig, 4, October 1881, Bibliographische» Institut, Gebr. Heuninger in Heilbronn. (477bg.f Ende September 1881, Unter der Presse: „Halte was du hast." Zeitschrift für Pastorat-Theologie. Unter Mitwirkung vieler in Wissenschaft und Praxis bewährter evangelischer Theologen herausgegeben von B. Fr. Ochlcr, V. Jahrg, 1, Heft, Abonnementspreis pro Quartal v, 3 Heften 2 »4! ord,, 1 ^ 50 netto, 1 ^1 35 X baar; Frei-Expl, 13/12. Zritsrageu des christlichen Volkslebens. Begründet von Oberkirchenrath vr. Mühlhäußcr und Professor vr Gcsslkcn, fortgeführt von E. Freih, von Ungern-Stcrnbcrg und Pfarrer G. Schlosser. VII, Band, 1, Heft, Abonnementspreis pro Band von 8 Heften 5 ^!l ord., 3 ^ 75 s, netto, 3 35 s. baar; Frei-Expl, 11/10 (von 11/10 Expl, an mit 40A>). Von „Halte was du hast" und den „Zeitsragen" steht Hest 1, thätige» Hand lungen zur Gewinnung von Abonnenten gern zu Dienst und bitten wir, zu verlangen, ilchtundvierzigster Jahrgang, Serliner Modcnlilatl. Menrr MoSendlatt. Cornelia. (477S0,f Aus zahlreiche Anfragen theile ich hierdurch nochmals mit, daß sämmtliche Abonnenten obiger Blätter mit deren letzter Nummer als Einlage und rechtmäßige Fortsetzung die erste October- Nummer der Modenwelt resp. der Jllu- strirten Frauen-Zeitung bereits empfangen haben. Ich bitte deshalb, Nr. 1. der Moden welt und Nr. 19 der Jllustrirten Frauen-Zei tung nicht nochmals für die Modenblatt- und Cornelia-Abonnenten zu reclamiren, dagegen aber baldmöglichst, wenn nicht schon geschehen, mir auf dicectem Bestellzettel Ihre feste Con- tinuation von Modenwelt, Jllustr. Frauen-Zeitung, kleine Ausg. „ „ „ große „ mitzutheilen, damit in der Expedition keine Ver zögerung entsteht. Die Modenwelt, XVII.Jahrg. Nr. 2, und Jllustrirte Frauen-Zeitung, VIII. Jahrg. Nr. 20, werden am 6. October in Leipzig ausgegeben. Berlin W., Potsdamer Str. 38. Franz Lipperheide. -3tmrnr>1. 0 r Z 3 o kür Künstler, Kunst-Illäustrisllo, kür Iisbrsr an Volks-, Vürgsi-, ksnl-, Osivsrbs- imä 8sniiunr- Kelliilsll, sorvis kür Inänslrisl - Irsdrsrimisii iiii Nücietisll- miä l'rnnsnnrbsits- sodulsn, roäigirt uu6 lieruusZoAevsii von krok, II. kstrivg.. 3 25 s, oäor 1 ü. 50 lev. orä., 1lLbg.1t 25°/ä zozsn buur bereodnet vierdeu. Gesammelte Schriftea s477«2,f vom Verfasser der Ostereier: „Christoph von SchmiL", vier Bändchen (1, 2, 3, 7,) ü 1 „E 50 liefere ich mit 50 db Rabatt gegen baar. Diese vier Bändchen enthalten die beliebte sten Erzählungen, unter anderm: Heinrich von Eichenfels, Weihnachtsabend, Ostereier, Rosa von Tannenburg rc. rc. Louis Finsterlin in München. f47763.^I Bei Beginn des neuen Schulsemesters empfehle zur thätigen Verwendung: Geschichtsbilder für bayerische Schulen in drei konzentrisch sich erweiternden Kursen für die Hand der Lehrer und Schüler bearbeitet von E. Haehn und L. Huffong, 1^ II. III. Kurs. 25 ^. 45 L,. 60 L,. 25 U mit 11/10 gegen baar. Die Geschichtsbilder haben sich seit dem Erscheinen beim Lehrerstande eine allgemeine Beliebtheit erworben und dürfte bei den vielen neuen Einführungen für die Hand der Schüler, auch iu den Kreisen, wo dieselben noch nicht be kannt, sicher lohnender Erfolg aus Absatz sein. Ferner erschien: A. Basler's mustkalischer Faulenzer. Graphische Darstellung der Ton- verwaudtschaften. Mit erläuterndem Text und Beispielen. Royalformat. Preis 2 10 33HH, baar 40 A,. Jeder, der sich mit Componiren beschäftigt oder nur einigermaßen damit besaßt, wird Käufer sein. cond. kann ich der großen Nachfrage wegen dieses Werk nur noch in beschränkter An zahl liefern. Eine neue Auflage wird kommen des Frühjahr erscheinen. Ludwigshafen a/Rhein. Äug. Lauterborn. Zum Semesterwechsel! f47764.) Schillerstudieu von Gustav Hauff. gr. 8. Brosch. Preis 5 ^ ord., 3 ^ 7 5 ^ no. Diese mit vielfachem Beifall aufgenommene vergleichende Kritik der Gedichte Schiller's bietet den Lehrern an höheren Schulen beim deutschen Unterricht ein treffliches Hilfsmittel. Wir bitten, zu verlangen. Berlin V^. Abcnheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Joel). 6arÜU60i, (6i08U6), Iievia Oravia. 3 Ir. ord. VHH, (10121118.80), Vittorio lLlnanuele II. s 1s prole/ie di Dante ^.ÜAbieri. Lrokebilrs in 8. 80 X ord. Neapel, Oetodsr 1881. kiveardo Ikai-xvieri. D6V^80lm'8 21sdU2K8ll8t6 8äinintl.au8l0c>8l). LLeoten. ^.Ii. 1 iius.i t. In8.30^p.2. f47766.j ürünberx i/8obl. IV. Iiev^svbn. 603
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder