Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 294. 18. Dezember 1924. Bezugnehmend auf die Anzeige der Fa. Herm. Heck, Könitz Thür. im Bbl. Nr. 288, S. 18875, bitte ich die dort angekündigte, neugegviindetr Jugendzeitschrift «DsuLfAss Iugendland" nicht zu verwechseln mit der Januar 1925 den dvitten Jahrgang beginnenden Monatsschrift: Jugendlünd Eine deutsche Jungen Zeitschrift Dritter Jahrgang 1925 Das Ziel bleibt weiter: Heranbildung eine« herb - m ä n n - lichen Jungentype fern aller weichlichen Romantik; die Form: Verbindung bester Unterhaltung mit bewußter und doch lebendig-fröhlicher Erziehung; in allem: frei von unjugendlicher Problematik soll dem deutschen Jungen sein Jugendland erhalten werden als Weg zu rechtem Mannestum. bildete Jugend, Eitern, Lehrer und Iugendführer aller Richtungen, stellen eine kaufkräftige Leserschaft dar, die ihr Geld statt in Alkohol und Tabak Warum stehen noch immer verschiedene Sortimenter zurück? Das „Jugendland" führt ihnenBücherkäufer zu! Jedes Heft empfiehlt die Wertbuch-Neuerscheinungen. Da« Dezember-Heft, zur Werbung vorzüglich geeignet, wie immer: 20 Seiten Text, künstlerisches, monatlich wechselndes Titelbild, 4seit. Kunstdruck-Bildbeilage, viele Bilder im Text, diesmal besonders wertvoll durch erstmalig er scheinende Berichte über die Weltpfadfindertagung in Kopenhagen (unter Teilnahme Deutscher als „Völker bund der Jugend" bezeichnet worden), Einzelpreis -.59, Vierteljahr-.89, Halbjahr i.59ord. (l-25 Erpl. mit 55°,',, 26-59 mit 40°/,, 51-199 mit 45°/°, über 199 mit 59h° Rabatt.) Dezember-Hefte stehen kostenlos zu Werbezwecken zur Verfügung, größere Mengen ä conck. bis ZI. I 1925. Reinhard Nuschke Verlag in Leipzig T