ki6ss8s üoläsodwiäks küll^lA-kksniii^-LidliolIiölr. löLLr 40A> unä 11/10, 28/25, 57/50, 115/100 Kxewpl. aueb Kewisobt. In keebnuvK ^virck ckns Bxewplar mit 35 netto bereobnet. Berlin, Lepteinber 1881. > Glitte Ootober KelanKen kolKSncke Läncke bliotbelc" rur ^.usKabe: 8Liick39. Lllell cks-liren. OrilninnlKesebiebte von 3. D. H.l'emme. Zweite Ltereot^p- ^usKabs. Den Lablrsieben Verehrern obiKer ints- Lavck 59. Duroli IiLüterliüKtzü. Novelle von Leinrieb Kodier. Den Desern 6er Bünk^iZ-kfeovix-Lidlio- Banck 60/61. 8u8g.iM6 Lormi8. Born an von Lenr^ Oröville. 1 orck. Der Dlnstanck, ckass Lenr^ Oräville niebt erregt, ^virck „Knsanne TVormr«" nanientliob in Kebilcketen Kreisen balck einbürKern unä es äürkte eine üeissi^e ^nsiobtssenäunK bei äeni unxemein billigen kreise (15 koKSn kür 1 orä.) von KrkolK bein. Bei ^us- siebt auk ^.bsatri stelle leb Kern eine nn- Kovitüt a eonäition 2u Ibrer VerkügunK. Bavck 62. VorelllsäLMSv. Luinoristisobe Kr^LblunK von 0. Oirnckt. 50 orck. Otto Oirnät, äer beliebte Vertreter Boebaebtenä Ulbert Ovlilsebmiät. ftSSSS^ LSSMLIIU'S Illuktr. ^VkÜ»NL6lll8-Ii.LtLlvA nebst litkiLiisodeili lüftrosdorielit von ?rok. vr. 8. vodillüs, Dr. L. Oxxsl, vr. 0. SvvwLNN. LIktsr üntirgÄiiZ, 1881, LLLr-LsLnxsböäinAiillASll: 200 8xpl. 30^1 — 150 8xp1 24^1 100 8xx>. 18^1 — 75 8xp>. 13 ^1 50 8xi>110^1 — 2b8xi>1 6^1 15 8xp1 4 — 10 8xp1 3 ^1 8iu26ill6 8xpi. 50 Lnkürncst äsr 8irn-L, gisiebviei in -vviei-sr -Vll/.nili, 1 ^ 50^. s46670.^ Demnächst erschein!: A-am §mith, Untersuchung über Natur und Ursachen des Volkswohlstandes. Neu übersetzt von vr. Wilhelm Loewcnthal. Jubiläums-Ausgabe. -- Zweite Auflage. ---- 2 Bände. Mit dem Portrait von Adam Smith. Preis: 10 ^ ord., 7 50 ^ no., 7 baar. Frei-Exemplare 7/6. Indem ich von Adam Smith's bekann ter und in einem Jahrhundert glänzend bewähr ter Untersuchung über den Volkswohl stand nunmehr die 2. Auflage der completen Ausgabe auf den Markt bringe, bitte ich auch für diese um kräftigste Verwendung. Smith's Volkswohlstand bedarf keiner Empfehlung mehr! Als Grundlage der ge- sammten Volkswirthschastslehre von den ersten Autoritäten rückhallslos a— 'unnt und noch heule von eminentester Bcoeutung für alle Fragen der nationalen Wohlfahrt und Entwicklung, ist und bleibt das Werk von hohem und unvergänglichem Werth, eine Quelle des Wissens für Jeden, der mit Inte resse die Vorgänge des socialen und politischen Lebens verfolgt. Die reactionären Bestrebungen, die sich mehr und mehr auch ans wirthschaftlichem Ge biete geltend machen, lassen Adam Smith's gesunde Lehren gerade jetzt besonders beachtens- werth erscheinen und sichern dem Buche einen leichten und dauernden Absatz. Ihre Be mühungen werden somit allseitig ein frucht bares Feld finden und größter Erfolge nicht ermangeln. Ich bin bereit, dieselben durch günstige Bezugsbedingungen zu unterstützen und bitte, behufs gef. energischer Verwendung verlangen zu wollen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25U, gegen baar mit 30U. Frei-Exemplare 7/8. Prospekte gratis. Berlin, September IS81. Ellvin Str'idc. (Siehe Berliner Wahlzelle!.) üanäbiieti kür ckis ivi886ii86tiMl. LösedäktißMiZ ckes (ieutsetien OMvieis VON Ll. v. ^Vöäoll, Nid einem litkoAi'axliii'keli ?1im uuä vielen in 6eri l'exb Ze^rueirteu HolLselmilfierl. 6a. 23 BoKon Kr. 8. LöLIIKZbtzälllKMIßM l örosobirt 7 orck., 5 ^ 25 ^ nstto, 4 ^ 65 baar. Osbuncken 7 50 ^ orck., 5 ^ 75 ^ vo., 5^(15^ baar. Oebunäen unck ckurobsobossen 8 orck 6 25 ^ nstto, 5 65 Lh. baar. — Osbunckens Kxsrnplnre nur k ,:t äen Oküeiereorxs äer ansserckerLtse/re-r Berlin ^V., Lextember 1881. k. Lisvnsvlimiili. s46672.^ Binnein lcurriein ersoüeint: OrsviiLwrt/MvtbsrOovW. Nit 48 Kupksrn. bitte uni BestellunK. Bonckon. Brnur