Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1881
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1881-09-27
 - Erscheinungsdatum
 - 27.09.1881
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810927
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109277
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810927
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1881 
- Monat1881-09 
- Tag1881-09-27
 
 
 - Monat1881-09 
 
 - Jahr1881 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              223, 27. September, Fertige Bücher u. s. w. 4153 Ll 6 r rr u. ^ülirör kür LurZästs uixl l'ouririlxn, HiiAg Lnodlauok. Ntz6ieiui8eti6 LiuleituuA von vr. ,1. I'l8ell61'. 5. ^ukla^s. Lsrieliti^t uu6 srKLn^t Lss. Lllwouroieli. k^ur ksst. Llsrau, 20. Lsptsmdsr 1881. 8. I'vtrslbsrxsr. Phylllilcra-LiteraUir. s4b82S,s Tie Phhlloxcra (Reblaus), ihr Wesen, ihre Erkennung und Bekämpfung. Vier Bor träge, gehalten an der vom schweiz, Handels- und Landwirthschafts-Departe- ment angeordneten Conserenz von Phyl- loxera-Experten in Zürich am 9, u. 10. April 1880 von vr, G, Schoch, vr, I. Moritz, Prof. Mühlberg, Prof. De. A. Krämer. Zweite Aufl. 1880. Mit 3 Holzschnitten und einer lithogr. Tafel. Preis 1 ^ 80 -V Fatio, V., De., die Phhlloxera (Reblaus). Knrzgesaßte Anweisungen zum Gebrauche f. d. kantonalen und eidgenössischen Ex perten in der Schweiz. Mit einer Tafel in Farbendruck. Auf Veranlassung des eidgen. Departements des Innern heraus gegeben. 2. Aufl. 1879. 80 Diese Schriften stehen bei Aussicht aus Absatz mäßig L cond. zur Beifügung. Aarau, September L881. I. I. Christen. Nur hier angezeigt! ^45824Z Zur Versendung liegen folgende neue Auflagen bereit und bitte, zu verlangen: Nathlisius, Marie, Langenstein und Böb lingen. Erzählung. Achte Auflage. Brosch. 2 ^ 40 ^ ord. In Leinwand band 3 ord. — Rückerinnerungcn aus einem Mädchen- lebcn. Fünste Auflage. Brosch. 1 20 ^ ord. In Leinwandband 1 80 ord. Gebunden nur fest! Halle a/S., 19. September 1881. Richard MLHImann. Sachsrns Militär-Kalender. Sachs. Milit.-Ver.-Kalcnder. Baar »402,. Sachsens Wchrkalcndcr. Baar ü 30 s45825.^ zu bez. durch O. Th. Winckler in Leipzig. Achtundvierzigster Jahrgang k'raiiriösisolio NeuiKksitsii. (4S82S.f , Listoirs 6'LZ^pts ckspuis Iss tsmps Iss plus rseulös Msyu'a nos ^'ours. 6 kr. ki.jA3.u6, Oiotionnairs 6'arZot mo6srns. 6 kr. ki. Ie., uu amour lisursnx. 3 kr. 50 o. k3.rr3.ju, LidlioArapdis st ieollOArapklis des osuvrss 6s kalrae. 6 kr. Liluro^, 1a. sirsulation 6u sauA. 18 kr. Nouillurä, 1'srupirs äs 1'air. 5 kr. Ooelrs, Lor6saux st 868 vins. 4. Läit. 6 kr. lüßrjiuoo, Nosa'i^us. k^ouv. s61t. 3 kr. 50 6. käiuouä, kka.ra.16. 3 kr. 50 o. 6g.6o1, 1a k)6ts noirs. 1 kr. Uoriuo, 1a maison vsrts. 1 kr. Ii3 LolAlgoo stls Vatiean. Vol. II. III. 14 kr. Iru Oetodsr: Ouuckol, Nuwa Rouwsstan. 3 kr. 50 e. 1'. il. Vrvekkans' Lortirusut un6 ^.uticiuarium in IisipLiK. ft5827.^I Meinen Herren College« im Sortiment möchte ich hierdurch nochmals eine recht sorgfältige Versendung, besonders in den Kreisen des höher gebildeten Laienpublicums, des vor wenigen Wochen bei mir erschienenen Buches von Julius Dubor. „Der Optimismus als Welt anschauung". Preis 7 ^ anempfehlen; es ist ein Buch, welches überall, wo es eindringt, die sympathischste Aufnahme schreibt an den Verfasser: „ Heute weiß ich nur so viel, daß der Hauch von geistiger Gesundheit, der durch diese Blätter weht, mir in alle Adern gedrun gen ist. Wenn dies Buch in 10 Auflagen ver breitet wäre, könnte ich leichteren Herzens daran stallen könnten sicher anftreten, ohne sich bei jedem Schritt in das Gestrüpp von Vornrtheil und Mißurtheil zu verstricken, das jetzt noch, Dank den Herren Pessimisten und Unbewußten, so üppig wuchert." vr. O. S. Seemann referirt über Duboc's Optimismus im Dresdener Anzeiger: „Daß das religiöse Bewußtsein der Gegen wart im Niedergange begriffen ist, beweisen die Rechtgläubigen durch ihre Klagen und ihre — freilich ohnmächtigen — Versuche, den histori schen Prozeß rückwärts zu drehen; Julius Du- boc will ans andere Art beitragen, das religiöse Empfinden zu kräftigen und ihm wieder eine steigende Richtung zu geben. Er weiß, daß überlebten Formen künstlich kein neues Leben einzuhauchen ist, daß Formeln, die im Laufe der Zeit unverständlich geworden sind, todt bleiben. Der Glaube an das Jenseit ist stark erschüttert; im kahlen Diesseit findet der edlere Mensch keine Befriedigung, und auf sich allein ist er angewiesen, um seiner Religiosität, seinem des Irdischen fortträgt und zugleich die nöthige Gefühlswärme erzeugt. Zu diesem Zweck wen det sich der Verfasser an eine Seite des Men- Erziehung sehr vernachlässigt wird, an das Äe- müth; u. s. w." Durch Inserate, Beilagen, Besprechungen nachhaltig zu versenden — event. stehen auch noch weitere Exemplare L cond. zu Diensten. Bonn. Emil Strauß, Verlag. ft5828.^ Losdsu srseliisu: Di« Ijiseli-n-i-Hpraebp in ^nl'i1os1-:U'riii!i. 8k8olirsib6iiä imä vorglsioiitziicl Zurgsstzslltz Lsrmüiiii Llmkvisl, Tbsil. 4, 302 Loitoii, kreis 25 ^ mit 25U. Vol, XI, Vrs<-, V II, 1881 — 82.) Nrix Rübe, ^.n8lLu6i86lie8 Lorkimeuß in ^45829.) kiiALuck, Oietionnairs 6'arAot. 6 kr. Ou Liuour dsuroux, par k. 1 kr. 50 6. Llorimoo, Nosa'iyus. Nouv. s6. 3 kr. 50 o. Läuiouä, kkara16. 3 kr. 50 s. Ouäol, Ilöts noirs. 1 kr. kkoriuo, Liaison vsrts. 1 kr. Ouuäol, Roumsstan. krosoü. 3 kr. 50 e. — 2 30 — 6o. Osdrmäsn 5 kr. 25 e. — 3 ^ 60 Nolostvortli, Hoockis. 3 sd. 6 6. 575
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder