Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-27
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4152 Fertige Bücher u. s. w. ^ 223, 27. September. Nur auf Verlangen! (4SSI4.s In meinem Verlage ist soeben erschienen: Lilla Weucda. Eine Tragödie in fünf Acten von Julius Sroumcki. Aus dem Polnischen übersetzt von Robert Rischka. 8U Bogen gr. 8. Preis 1 fl. oe. W. oder 2 ord., 65 kr. oe. W. oder 1 ^ 30 netto. Epiker bewundert wird, ragt der zweite — Stowacki — als Dramatiker voll sprühenden Geistes, durch seine Kraft der Diclion, eine esfectvollsten Gestaltung seiner Phantome zu einem Geist und Gemülh erschütternden Scenen- bilde, über alle polnischen Dichter hervor. Trotz der ihm allgemein gezollten Bewunderung ist es bis jetzt Niemandem gelungen, eben ob dieser seiner Eigenschaften, seine Werke anderen Völ kern durch eine glückliche Uebersetzung nahe zu bringen. Indem ich nun eine seiner besten und esfectvollsten Tragödien, „Lilla Weneda", in deutscher Uebersetzung von Herrn Professor Ro bert Rischka ausgesührt, die eben von der Kritik als durchaus gelungen begrüßt wurde, der Öffentlichkeit übergebe, hoffe ich, damit einem lange gehegten Bedürfuiß der deutschen Bücher und Bühnenwelt Genüge zu leisten. Ich empfehle daher dieses Werk ganz be sonders Ihren Bemühungen. Der Erfolg dürfte nicht ausbleiben. Ich lasse es an Besprechungen in den gelesensten Journalen nicht fehlen; somit dürfte voraussichtlich eine rege Nachfrage dar- ich nur baar. Hochachtungsvoll Jaroslau, den 5. September 1881. H. Bohuß. s458l5.^ Soeben erschien in Bruckmann's Portrait-Collection: Johannes Prahms. Brustbild (Photographie), in folgenden Formaten: Größe II. a 9 ^ ord., 5 ^ 40 ^ netto. III. a 5 ^ ord., 3 ^ netto. V. (Cab.) 1 ord., 36 netto. VI. (Visit.) 50 ord., 20 ^ netto. Die sehr häufige Nachfrage nach einer wohlgetroffenen Photographie des berühmten Tonkünstlers auch in größeren Formaten gibt uns die Gewißheit, daß obiges Portrait in Musikkreisen mit Freuden begrüßt und gern gekauft werden wird. Ferner erschienen kürzlich: Jacques Ofsenbach. (Brustbild.) Photo- graphie. Thomas Carlhlc. (Brustbild.) Photo graphie. In Cabinetformat L 1 ord., 3K L>. netto. Wir bitten, zu verlangen. Hochachtungsvoll Fricdr. Bruckmann's Verlag in München. Stimmen des Lebens. Gedichte von Wilhelm Jenscn. Brosch. 3 elegant gebunden 4 ^ Diese Gedichte des berühmten Novellisten, des Dichters der „Lieder aus Frankreich" dürften bei dem gebildeten Publicum lebhaften Anklang finden, da sie durchaus eigenartig und nichts weniger als alltägliche „Goldschnittslyrik" sind. Ein reicher, echt poetischer Gehalt ist durch den Namen des Dichters zur Genüge verbürgt, und unter den vielen Verehrern Jensen's werden sich gewiß viele Käufer auch dieser Gedichte finden. Die geschmackvolle, edle Ausstattung macht das Buch außerdem zu Geschenken sehr liefere 7/6, fest 25^, baar 331/3 db- 1 Expl. a cond. Dresden, den 15. September 1881. LouiS Ehlermann. UM" Auffallendes Bunt-Placat gratis. (4SSI7.) Stadtrath E. Fricdel's Buch über die deutsche Kaiserstadt Perlin und deren Umgebung. (Geheftet 3 ord., 2 ^ 10 no., 1 ^ 80 L». baar; cartonnirt 4 ^ ord., 2 ^ 90 ^ no., 2 ^ 60 ^ baar.) hat beim Publicum und Presse eine überaus beifällige Abnahme gefunden. Ich empfehle dasselbe fortgesetzter freund licher Verwendung. Schon bei Entnahme nur eines Explrs., gebunden für 2 ^ 60 H baar, liefere ich ein auffallendes Bunt- Placat auf Pappe gezogen und mit Oese ver sehen gratis. Achtungsvoll Leipzig, 26. September 1881. Otto Spamer. s458l8.^s In meinem Verlage ist soeben er schienen : Mertliadt. Sämmtlichc Militärbauten in Dresden. 18 Cabinet-Photographien nach der Natur nebst Übersichtsplan. In Calicomappe 10 Einzelne Ansichten a 50 H.. Die Ansichten dieser ausgedehnten und musterhaft angelegten Bauten werden namentlich auch in außersächsischen militärischen Kreisen Abnehmer finden. Einige wenige Exemplare können bei be gründeter Aussicht auf Absatz auf kurze Zeit a cond. gegeben werden. Dresden, September 1881. Adolf Gutbier. IigHsrbsZpöllunZ. (4SS1S.1 8balr68i>6ai 6 - 8olmliM8Mb6. L. Lotunlä, „ II. miä8timlri6rniAlit.'8 ärsarn. „ III. Norebant ol Veniss. 2. ^.uü. „ IV. Naobstb. „ V. Riebarä II. „ VI. Ibo tompsLt. „ VII. Xin§äobn. „ IX. HVbat ^ou ^vill. „ X. XinZ Lonr^ IV., Lr8t pari. „ XI. ^.8 ^on liks it. „ XII. 6orio1ann8. Oob. a 60 ^ orä., 45 ^ no. 6art. nur Is8t a 75 orä., 55 no. 8<;!lul^«8<iuKbu6li Lirsvll, krol., Oosobiobt^tabellon. 8. 2V.UÜ. ^ 1 ^ ^ ^ ^ Xulouäsr kür 1882 ans äsr ksürtk von Lönix L LbÜLrät in Hannover. ^.uLlieksrunA in Iieipri^. s45820.^ ^br«i88-LLltzutltzr k. 1882. kroi8 35 ^ baar nnä 11/10. Lüülivu-Litlkuäv! kür 1882 mit iitzusii LpsisWkttsIll unä ll6U60 NsLSpdkU. krois Io,. 1 ^ 40 ^ paar nnä 13/12; „ Ilo. 1 25 ^ Pool' im<1 13/12. >)>>'',lii'.i ui». II. llueli. (4SSSI.) Soeben erschien die 2. Anfl. (2, Fiins- Baxter, Rev. M., die zu erwartenden Kriege. 4H Bogen. Mit 2 K. u. 3 Bild. 20 ^1 ord. (nur baar), 14 no. u. 11/10. Bonn u. Cöln. Iah». Schergen».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder