222, 26. September. Vermischte Anzeigen. 4148 ^ouäoinisc-lit; 1,68vIinI1«; in lUxniZ. Hlliv8r8itLbs-Ill8bitut. 14S75S.Z ksrwLnsntö L.n88ts11lMss vsusr Utsruriselisr LrseköluuvKSU iu äsr L.o»äswl8oLsL I^essbLlIs. kermansnte ^u88teI1unZ äer neueren wi886U86kLktIiek6li Lr86b6inung6ri ä68 ä6ut8eb6Q un6 LU8lüv6i8eb6n öueli- llanll6l8 in einem beeouäere äaru reeervirten saale verbunden vvoräen. Vas ^rravASment uvä ckis Vsrvvg.It.uvA I^eipLiA, Lsptislvdsr 1881. iVIkrsck Larsnt/. 1«s7ss.i Zu Inseraten politische Zeitung Kölnische Bolkszcitnng. Diese Zeitung hat iu ihrem zweiundzwanzig sten Jahrgange die Auflage von 8600 Exemplaren (davon über 7500 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der ,Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 25 L. pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten- rahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 75 L>. Für den Buchhandel mit 20<A Rabatt. Köln. I. P. Bachem. Die Galvanoplastische Anstalt 4b7ö7Z von Nud. Schwerlsührer in Stuttgart empfiehlt sich zur Anfertigung von tadellosen Clichäs, den Cm. für 2 H, bei größeren-Auf trägen mit angemessenem Rabatt. Vvril8(;!>68 IHlliliOIlilliltt. Z4S7SS.Z k 6 I 8 8 II ä 6 Inserate. ^45759Z Zur Insertion einschläg. Verlags empfehlen: Deutsche Dichterhalle, Hrsg. v. E. Eckstein. Pro 3gesp. Zeile 15 X; Beilagen in 8. 5 Ällgcm. Litcrar. Wochenbericht. Pro 2gesp. Zeile 15 L», H Seite 9 Seite 15 ^1; Beilagen in 8. 2 25 L>. Pr. 1000 Aust. Richard Eckstein. Exp. d. Allg. Litcrar. Wochenberichts. Leipzig. (45760.^ Zur erfolgreichsten Insertion pädagogischer Werke, Schulbücher, Musikalicn rc. empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulzeituug, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmann. Jnsertionspreis die Petitzeile 30 Beilagegebühr 12 für alle drei Zeitschriften 30 Berlin 8.0. Fr. Ed. Keller. Saldo-Neste betreffend. (45761.^ Hierdurch ersuchen wir um sofortige Zah lung aller noch rückständigen Saldoreste aus dem Jahre 1880, da wir nur solchen Firmen die Rechnung offen erhalten werden, welche bis zum 15. October a. e. ihren Verbindlichkeiten gegen uns vollständig nachgekommen sind. Auf vorstehende Erklärung werden wir uns event. berufen. Braunschweig, am 9. September 1881. Fricdr. Vicwcg L Sohn. Th. Kuaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig 1457S2Z empfiehlt: Einbanddecken zu Ändrre, Handatlas, feiner Lederrücken und Lederecken, auf Vorder seite Leinenüberzug (nicht Papier), Schwarzdruck und umfangreicher Titel in Gold- und Schwarz druck, baar 1 75 S>. Zugleich verweise auf Naumburg's Wahl zettel. ftsiss.i In88r»1s kür 6is /oil8< ln'it't tiir Lnnvv«8vii. Zsiksoüiikt kür korA-, Lüttou- n. Latinon- vsssu im krsussissüsu Staats. LoeüuebtuvAgvolI ösrliv. Lru8l L Lurii. tZsusral-Dspöt Ir. Ir. illilitiir-AeoAr, Institutes tu tVieu. s4S764.Z ^Visv I, 6radsv 31, lluli0i881^ k. Iiseüver's Ir. lc. IIviv.-öuedÜLvckluvA. l^45765.^ Wir wünschen das einmalige Ab drucksrecht kleinerer und größerer Novellen und Romane zu erwerben und sehen umgehenden Offerten mit billigster Preisnotirung ent gegen. Nichtconveuirendes geht sofort zurück. Hagen i/W. Hermann Risel L Co. ^45766.^ Die Verleger folgender Darstellungen (Lithogr. oder Stich) bitte ich um gefällige Preisangabe direct: St. Peter empfängt die Himmelsschlüssel. Der barmherzige Samariter. Stillung des Sturmes. Jünger nach Emmaus. Moses vor dem brennenden Dornbusch. Osnabrück, den 22. September 1881. Gottfr. Veith. Müller Sc Lohse in Dresden s45767.^j empfehlen zur Anfertigung jeder Art Oelfarbendruck ihre Kunstanstalt für Oclsarbcndruck. Dampfbetrieb und Druck mittels Schnell pressen garantiren für die Leistungsfähigkeit. Calculationen sofort. Halten ferner ihren Verlag von Oel- farbendruckbildern zur freundlichen Ver wendung empfohlen. Jllustr. Katalog gratis. Sind. Giegler i» Leipzig ^45768.^ empfiehlt sich zur prompten Lieferung des gesammten oder theilweisen Bedarfs an Sorti ment oder Colportage-Artikeln, in Rechnung oder gegen baar. Auf gef. Anfrage Näheres.