4136 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 222, 26. Oeptember. Neutsclier Lauliirleuäer benrdeided von äsv üsrLUs^sdtzru äsr V6ut8od6v 6au 26ltUVA. ^anf26but.6r <IabrZav^. 1 8 8 2. >tzl)8l binvi' I»680iiü6ien kvi^adtz. ?l6I8 6IV68 Iüx6wplLr8 in Leckerdauä 3 50 L». orck., 2 ^ 65 ^ netto daar. 0a.88e1d6 in 8riekta86ii6vkorm mit 8ed1o83 4 orck., 3 ^ netto daar. (Freiexemplare: 13/12 — aus einmal bereden.) 8r^6t>6N8t Neriin, September 1881. Lrust 'l'oeelte. Fricdr. Sstielhageu's ftös42.i neuester Roman: ^ Angela^ Tage alle bisher eingegangenen festen Bestel lungen expedirt, während sämmtliche a cond.- Bestellungen unberücksichtigt bleiben müssen. Directe Zusendungen bedauere ich nicht machen zu können, gebe jedoch denjenigen ge ehrten Handlungen, denen an raschem Empfang gelegen ist, anheim, ihre Herren Commissionäre zu beauftragen, die bestellten Exemplare am Montag, den 3. October', von Nachmittag 3 Uhr an, bei mir abholen zu lassen. Leipzig, 23. September 1881. L. Staackmann. Nur auf Verlangen! s45S43g Die Tcstillirkunst der geistigen Getränke auf warmem wie auf kaltem Wege, vin vollständiges Handbuch der Liqueurfabrikation, nebst einer prak tischen Anleitung zur Essig- und Schnell-Essig-Fabrikation von A. L. Mocwes. Achte verbesserte Auflage. Mit in den Text eingedruckten Holzschnitten. 26H Bogen gr. 8. Geh. Preis 5 ^ Preis des Werkes (5 ^ für 26^ Bogen groß Octav sehr guter Ausstattung) ein äußerst geringer. für jeden Interessenten der Spirituosen- und Essig-Industrie von hohem Werthe ist. Auch die Besitzer früherer Auflagen werden das Buch gern kaufen. Für oftmalige Inserate in den bekannten Fachzeitschriften werde ich ausreichend sorgen. Ich bitte, Ihren Bedarf zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Berlin, im September 1881. E. H. Schroeder. (45644.) Anfang nächsten Monats erscheint: Geschichte der aufgeklärten Selbstherrschaft und die Wiedergeburt der Sitten von Stefan Gätschenberger. Ca. 22 Bogen gr. 8. Bitte, zu verlangen. Leipzig, 20. September 1881. Otto Wigand. (45645.) In einigen Tagen erscheint in mei nem Verlage: vor den Wahlen. Von cincm Nichtpolitikcr. Preis ca. 60 Ich bitte Sie, die kleine, sicherlich Aussehen erregende Broschüre möglichst umgehend zu verlangen und bemerke, daß ich bei Voraus- besteNnng 7/6 mit 3 3>/z Hs, gegen baar liefere. Berlin, September lS8l. Julius Springer. ktloto^rapliiseli« 4l>l>rtni<l> 1882. rVIilloilllotl lliiä l'ilsdlLllliuell kür kdotoZraxliio n. vorrramlls kücüer. 50 no., 1 35 ^ u. 7/6 baar. 1 ^ 80 ^ u. 7/6 baar. 6m.) 15 .6, ^^Leite^ 91'/^ Leite^ Verlag cker riiotoxraplriselle» Lorrespoucken^. ^ouer Roman ^Iplionse I>au<I«t. s4SS47.ss llaiillgk, ^iumrr Nounrvstau. 3 kr. 50 6. orck. — 2 ^ 30 L». kraneo netto. II. Le Lviickier, in karig, Lck. 8t. Oermain 174. 76. in LeipriiA, Löni^sstrasse 3. (45648.) V Mitte October d. I. erscheint in Der Wllstenräuber von H. Schwan. Eine Erzählung für die reifere Jugend mit Illustrationen in Farbendruck. Raftenburg, im September isst. W. tkowalSki.