4066 Fertige Bücher u. s. w. 218, 22, September. s45003.^ Soeben erschien: Geschichten und Dilder aus Dadcn. 10H Bog. gr. 8. » I ^ SOLo. Dieses, gelegentlich der silbernen Hochzeits feier des Großherzogs von Baden publicirte Merkchen enthält Originalbeiträge v. Scheffel, Putlitz, Berth. Auerbach, E. Froinmel, Ferd. Keller, Hoff, Schönleber, Goetz, ressanten Inhalt und namentlich durch die Publication neu,er Scheffcl'scher Gedickte sind zu dem überaus billigen Preise leicht Käufer in allen Kreisen zu finden. Da die Auflage von 32,000 Expl. durck feste Bestel- vergriffen ist, können wir nur ausnahms weise L cond. senden und bitten, zu verlangen. Karlsruhe, 14. September 1881. A. Bielefeld'S Hofbuchhdlg. s45004.j Als Neuigkeiten wurden soeben versandt: Deutsche Zeit- und Charakterschilderungen für Jung und Alt. I. Gneisenau. Bon Moritz Bernd t. Mit einem Bildniß Gneisenau's. 8. (195 S.) 1881. Geh. 1 80 H.; cart. 2 ^ 10 L,. Eine neue Sammlung von historischen Jugend- und Bolksschriften, deren Förderung wir besondere Aufmerksamkeit zuwenden werden. Stein, Armin, (H. Nietschmann), Deutsche Geschichts- u. Lebensbilder. Vl. Johannes Falk. Ein Zeit- und Lebensbild. Mit einem Bildniß Falk's. 8. (X u. 326 S.) 1881.^Geh. 3^ 30L. ;^cart. 3 ^60 Halle a/S., 20. September 1881. Buchhandlung des Waisenhauses. Schalk-Kalender pro 1882. ftsoas.l i ^ ord. In Rechnung 25H, gegen baar 40°/> u. 7/6. In großen Massen absetzbar! Leipzig. Verlag von Fr. Thiel. 6. k. MiUöi'setiö VorliiAslläl^. s4L0VS.s ^imnlk» <Ikr tllieini«. Ü6ra.U8K6K6d6N von k'. ^ödlor, 8. Lopp. LokmLilu. Loknld, L. LrlMmo^or, ä. VolLarä. Lanä 209. Heit 1. xr. 6. 6sd. krsis pro llunä 209 — 212 24 ^ orä., 18 ^ uvtto. küsunx. Leipri^, 19. Lepternber 1881. 0. L. >Vinttzr'sod6 V6riuss1i8.uäluux. VorlsZ Ldnsr L Lsudsrt m 8tutt§g,rt. ftbV07.1 La siuä äies äis ^Verire: LÜÜ1wg.I1ll, äie ^.rediteirtur ä. eis.38. ^Iter- tdum8 uuä clor RsnaisZanos. I. II. In LIsppo. (ü. 22 -/E) Lrmll88i§tsr kreis ä. 12 ^ Lurolrlillrät, RenLissanoe in Its-Iien. 2.^u5- 1LA6. (20 12 ^ 15 ^ voulLlllälor äor Xuil8t. 3. ^.uü. 2 Lllnäe. In Oa-rton. (160 100 — Dasselbe ^Veric. In kraobtbä. (190 130 ^ LÜQ8i.1srl6XilL0I1. 2. ^.UÜLKS. 3 Länäe. (41 ^ 40 24 — äasseibe ^Verir. Lie^. Zeb. (47 ^(40Lh.) 30 Dübke, Oesebiebte äer its.1. Malerei. 2 Läe. (48 30 ^ — äasseibe ^Veric. Diskant Aeb. (54 36 ^ X r» r 1 6 VON zrlFtzriku uml l'unesisu. Noimlod Lisxort. Uaasslnb 1: 2,000,000. kreis 1 60 o. orä., 1 ^ 20 ^ netto u. 13/12, 1 10 ^ baar u. 7/6. Verlag von R. Tamköhlcr iu Berlin dl. ftsovs.s Neue Orthographie. Schlöfsing, Hand- und Lehrbuch der deut schen Handelssprache zur Bildung gram- mat. richtiger Geschäftsbriefe für an gehende Kaufleute und Gewerbetreibende. I ^ 50 L. ord., 1 15 netto, 1 ^ baar und 7/6. Der Verfasser hat beabsichtigt, einen Leit faden zu schreiben, der den in seiner Mutter sprache zurückgebliebenen jungen Fachmann an weist, wie er Briefe und geschäftliche Aufsätze ohne besondere Beihülfe einer Sprachlehre mit grammatischem Verständnisse zu bilden hat. Zur Rechtschreibung hat derselbe sich der neuen Orthographie bedient, und ist dem Buche aus diesem Grunde zum Nachschlagen der neugestalteten Wörter ein Wörterverzeichniß beigegeben. Kürütiq erscheinende Bücher u. s. n>. llot- unä 8tnnl8tiaiit1biioli östvrr. - rmAar. Uonurebrs für 1 8 8 2. 6s.. 60 LoZen. 4. Lubseriptions - kreise: 6eb. 8 orä., 6 ^ netto baar; §eb. 9 ^ 60 orä., 7 ^ 60 ^ uo. baar. Oed. 12 ^ orä., 9 netto; Zeb. 13 ^ 60 L». orä., 10 60 -'v netto. 1 ü. 50 irr. . ^ eto. ete. von ^74re/t«e/ckaAe-rckske-» begleitet. Vsrlrix äer k. k. Hol- u. Ktaalsäruokerel.