K092 Fertige Bücher u. s. w. 2K2, 12. November. VrrlagsIMg. von Franz Edhardt in Berlin >V. jssioi.j Die mir durch Herrn Franz Lipperheide in Berlin täglich zugchenden Bestellungen aus das bis zum 3V. September I88t in meinem Berlage erschienene „Berliner Modenblatt, veranlassen mich, wiederholt daraus hinzu weisen, daß nur das Verlagsrecht dieses Jour nals, sowie die Abonnenten an Herrn F. Lipper heide übergegangen sind, welcher dasselbe mit der „Modenwelt" bezw. „Jllustr. Frauenzei tung" verschmolzen hat. — Sämmtliche Be stände des „Berliner Modenblatt" und diejenigen von „HauS u. Welt", „Victoria" und „Jlln- strirte Modenzeitung" sowie überhaupt alle Aktiva der erloschenen Firma „Berliner Moden blatt (Franz Ebhardtj" verblieben in meinem Besitze und sind diesbezügliche Ansragen und Bestellungen nur an mich zu richten. Es erschienen und erscheinen nach wie vor in meinem Verlage »nd sind nur durch mich zu beziehen: Die ArbcitSstube. Zeitschrift für Hand arbeiten aller Art mit farbigen und schwarzen Original-Mustern. Beilage mit unterhaltendem Text. Monatlich 1 Hest. Preis, Große Ausg. vierteljährl. 90 Kleine Ansg. vierteljährl. 45 Stick-Album des „Berliner Modenblatt." Sammlung farbiger Musterblätter für Handarbeiten. Hest 1—3. Groß Folio. Preis n Hest 3 I// Maskcn-Album des „BcrlinerModenblatt". Hest I. n. 2. mit je 6 Blatt color. Mas kenbildern der verschiedenste» Costüme mit gedruckter Anleitung zur selbststän digen Anfertigung. Preis L Heft 3 Sammlung von Alphabeten und Namens zügen. Preis 15 Schnittmuster - Album. Heft V. Herbst- Winter 1881/82, herausgegeben von der früheren Redaktion des „Berliner Moden blatt"; erscheint auch fernerhin jährlich 2mal, d. i. im Frühjahr und Herbst. Schnittmuster aus Seidenpapier, fertig nach Maaß und nach beliebigen in deut schen oder französischen Mode-Journalen erschienenen Abbildungen. Stickmuster zum Ausplätten auf Stofs (Patent). Der gute Ton in allen Lebenslagen. Hand buch für den Verkehr in Familie, Gesell schaft und öffentlichem Leben, herausge geben von F. Ebhardt. 5. Aust. Preis geh. 8 ; eleg. geb. 10 „E Nene Erzählungen von M. v. Ebner- Eschenbach. Preis geheftet 6 ^l; eleg. geb. 7 ^tl 50 Lv. Aphorismen von M. v. Ebner-Eschen- bach. Preis cartonnirt 3 50 geb. mit Goldschnitt 5 Berlin V. Franz Ebhardt. tVinlerteiÜ.üsrLte rveidl. Kommis, kaarl^l jbbiob.j blass». Lltrsil billüsrmnnn's Verla-x. Ikür c>su ^Vsikiiaeiitsbisoli! Linderläebe und beben. Nn Liläordiiob als I^ostAüIiL kür Kiri'ier Narikmnskrsillälsbörxsr. 2ur Nusiti kür övvsi klsiiis NiUitls von Milliolm Liourll. Op. 30. kreis 6 orck. Hur kost 40U, baar 50HH. InttnII äss Lilävrbnvtist Nr. 1. M>r8S»k^ ^ „üutsn Nr. 2. Vö^lein ist kort! Nr. 3. Oie kuppe tanrit. Nr. 4. Oiebes Laoblein. Nr. 5. sl»e7 3s7ts°°° ver^n- Nr. 6. Lonnta^s in der Lirebe. Nr. 7. Von einer Suten kee. Nr. 8. Bin Ritt auk dem Lodaukelpkerde. Nr. 9. ks kommt kleiner Lesueb. Nr. 10. Lpät^eben am kenster. Nr. 11. l^Iarsob der Bleisoldaten. Nr. 12. Lum Ilmaoblummer». K.U88i86tl! (3btv7.j Llexsjov, IV., nouos I-ekrbuot> cksr russi- soben spraebe mit Lpreokübun^en und 2 ^ — 0ur8us II. 2 ^ 60 Weiliriaelits-^rtiksl! *^28 ^55108.^ bitterLtur-8pieI von Or. ö. Xr9.t2. 90 L», 7/6 mit 40^,. Oie kirma 6. Etiler vis LlL88Üt«r 6er deutseben ^ationallitteratur krodsii llvä IvIig,1i38.iiA8,d6L idrsr Vsrks in öivArsxjiitzll. Lin kür Fisimäo äsr üoutsctikll I-illtzrLt.ur üotllob VMmar, 40^, Rabatt. kreis brosob. 4 netto baar 2 ^ 70 ; ^eb. 6 netto baar 3 ^ 60 Ois Vki'MsolikMMii des deines uuä ibro LrkormurlA VON Or. kg.1Il6Ul)LoIl, Köni^I. Xreispb^sikus. kreis ord. 1 netto 75 baar 70 ,,^880luwoir"