Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-12
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SlOt Angebotene Bücher u. s. W. 262, 12. November. Außerordentliche Preisherabsetzung! (soiss.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offcrirt gegen baar in neuen Exemplaren: Schnorr v. Carolsseld, I, v. Führich rc., weltberühmte Bilder zur biblischen Ge schichte alten n. neuen Testaments nebst Text. Prachtwerk in 4. in eleganter Aus stattung. Statt 10 nur 2 ^/ll Schnorr v. Carolsseld, I. b. Führich ic. weltberühmte Bilder zu dem Prachtwerke „die Gleichnisse des Herrn" Prachtwerk in Folio nebst Text in Original-Band. Statt 17 ^!, nur 2 Die Meisterwerke der Dresdener Bilder- Gallerie in 40 Prachtstichen. In clcg. ganz Cambric-Mappe mit Goldprcssung. Statt 12 nur 3 ^ Album der schönsten Landschaften, Städte- Ansichten re. in SO feinen Stahlstichen. In eleganter ganz Cambric-Mappe mit Goldpressung. Statt 10 nur 2 (55186.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offcrirt baar in neuen Exemplaren: Chiolich-Löweusberg, H. v., Anleitung zum Wasserbau. 3 Bde. 4. Neue Ausgabe 1880. Bd. l. Der Strombau mit 17 großen Taseln-Abbildungen. (6 1 Bd. 2. Stau-Anlagen, Cisternen, Brun nen, artesische Brunnen, Wasserleitun gen mit 27 großen Taseln-Abbildungen (9 ^!l) nur I 50 L». Bd. 3. Entwässerung und Bewässerung, Kanal- und Kammerschleußenbau, Fun- dirungen, Seebau.M.59 großen Taseln- Abbildungen (15 ^1) nur 5 ^ (55187.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offene! gegen baar in neuen u.eleg.br. Bdn.: PauldeKock'shumoristische Romane. lOvoll- ständige Romane. Statt 30 ^l, 4 ^ 50 Einzelne Romane 50 4, no baar. Verzeichniß der Romane: Georgine. Frau, Mann und Liebhaber. Gustav oder Bruder Liederlich. Tourlourou, oder der Rekrut Der Barbier von Paris. Das Milchmädchen. Ein charmanter junger Mann. Mein Nachbar Raimund. Sanscravatte. Der Hahnrei. >55188.) Georg Hehlt» in Schopsheim (Baden- Bibliothek d. neuesten Weltkunde. Geschichtl. Uebersicht d. denkwürdigsten Erscheinungen bei allen Völkern d. Erde, ihrem literari schen, polit. u. sittlichen Leben. Herausg. v. Malten. 1828—39. Cplt. in 72 Bdn., sämmtl. in Halblcder mit Goldtitel geb. u. gut erhalten. Außerordentliche Preisherabsetzung! jssiss.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. liefert — so lange der geringe Borrath reicht — in neuen Osrnr tklcmich (Direktor d. Haudels- Acadeinie in Dresden), Lehrbuch der ganzen Handelswissciischast zum Selbstunterricht, sowie für Lehranstalten in leichtfaßlicher, für Jedermann verständ licher Darstellung. 3 Bände. (1860 Octav - Seiten.) Leipzig 1880. Brosch. Ladenpreis 18 zu nur 2 ^ netto baar. Inhalt der 3 Bände: 1) Die einfache Buchhaltung. 2) Die doppelte Buchhaltung. 3) Die ganze Handelscorrespon- denz. 4) Die Lehre vom Wechsel. 5) Das Wechselrecht, nebst Erklärungen zum Verständ- niß der Wechselgesetze. 6) Die kaufmännische Rechenkunst nebst Münz-, Maß- u. Gewichts tabellen. 7) Die Waarenkunde. 8) Die Handels- Terminologie. s55190.^ 0. I'. kiel! in Imkern ollerirt dil- 12 L6e. u. kvA.-Lä. 2ns. 13 käe. k'reib. 1847 — 60. Uniform Ulblr^dän. mit lit. (UiniAe Läe. sinä tdsilvvsise leiollt ZtoeküsekiA, oonst äa.8 Oanrie 8ellr Kut erbalteu.) 1839—61. kpdäe. m. ll'it. Ledönso, s55l9l.^ Jos. Tchalek in Prag offerirt den Sammlung Wiener Ritter-, Nänbcr- und Gcistcr-Gcschichteu (von Baczko, E. Breier, Dkllarosa, Fouquo, Spieß, Tschinkl u. s. w.) 30 Bände ä 70 L> ord. Die compl. Sammlung m. S0"/„ 2S Bände mit 33'/,°/,, einzelne Bände m. 25°/, Rab.! Auch in Change! (55192.) Jac. W. PaschcleS in Prag offerirt: tleberall leicht absetzbar. Michelet's berühmtes Werk: Bibel der Menschheit. Deutsche Ausg. (504 Seiten.) Prag 1865. Nur 40 X und 11/10. — (55193.) F. Stürmer'S Buchh. in Künzelsau offerirt: 1 Spindler's Werke. Compl. 192 Lfgn.; 1 — 27. geb. in 7 Bde. — 1 Rhode, histor. Schulatlas. — 1 Appun, Unter den Tro pen. — 1 Spiunstube 1858—62, 64, 66 - 72, 74, 76, 77. 16 Bde. (55194.) Heinr. Stephanus in Trier offerirt: Löwe, Strafprozeß-Ordnung. 2. Abdruck. Berlin 1879. 4^! Makower, Handelsgesetzbuch. 7. Ausl. Ber lin 1877. 2^I25L.. (55195.) W. Simon in Magdeburg offerirt direct: 1 Toussaint-Langenscheidt, französisch. 1. u. 2. Cursus. Complet mit Beilagen. Ganz neu. Für 13 (55196.) E. Gcorgii in Calw offerirt: 1 Samarow, Höhen und Tiesen. 12 Bde. Hlblnbd. I Frehtag, die Geschwister. Geb. (55197.) Die Hklm'iche Buchh. in Halberstadt offerirt zu jedem Preise: I Gracvell, Notizen f. praktische Aerzte. Bd. 1 — 13. 15—29. Geb. Gut erhalten. >55198.) Otto Hammerlchmidt in Hagen offerirt: 1 Gesetzsammlg. s. die preuß. Staaten. Cplt. mit Register. Jahrg. 1810—77, mit Aus nahme der Jahrg. 1814—17. 1 Preuß. Jahrbücher. Bd. 33—42. Fast gar nicht gelesen, theils geb. ohne be schnitten zu sein. Preisgeboten aus das Ganze und einzelne Bde. sehe entgegen. ?roisIiers.b88t2i>i>A. (55199.) tiefere ieb: UüIIsr, ckobauuvs, Uauckbuok cksr Ubz-sio- loxio. 4. (neueste) -lull. 2 Lä«. 1844. I-aäonxrsis 25 ^ 50 ru 2 4.1Ie Lleäioiner uoä biatnrkorseber sinä Uonn. II. l.emp6i1r, (55200.) E. Herwig in Göppingen offerirt: Hinrichs' halbj. Verzeichn. 1871 — 80. Geb. Heinsius, Bücherlex. Bd. 11 — 14. Geb. Schulz, Adreßbuch 1879. kroisbsrubsetruiig. (55201.) ioü statt 3 2U 30 H uuä 13/12: IInÜLä, 6ie Lekiller- uaä Ooetbe-Literatur in Oeut^elilanä. Lidlio^r. ^uLammea- 8te11un§ 8llmmt1ie1i6r iu Oeuteetllanä er ste. v. 1781 bi8 1877 mit äeo ?rei86u. 2l1olltdI^ weatber revie^v 1876—lluli 1881. Lulletin of iuteryational weteoroIo^ioLl ob- 86rvatioQ8 1. llau. 1876 — 30.3 uni 1881. s55203.^ Varl Schmidt in Döbeln offerirt: 1 Scherr, Germania. Prachtausgabe. Geb. Gut gehalten. s55204.^ 3oI». TIiviu. 8t6t1n6r io Iiilläau ollerirt u. ersuelit um xet. Oebote: (^ien 1879.) In Letten. Leu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder