cki? 161, 15, Juli, Fertige Bücher u. s. w. 3011 IRe OIiil>IenK«r Vo^iiAe kranoo Rsip/ix mit 20 H) Rabatt. s33500.^ Rsport. Oll tbs LLlelltiüo rosults ok tbs vo^- LK6 rouvä tbs Yorick ok ll. ^1. 8. „6bal- Isoxor", äurm^ tbs ^sars 1873 — 76, 1^8.168 auä Oaptain R. 1. 1bom80ll, slisparsä ullcksr tbs Luporivtonäones ok Air 6. ^V^villo 1bom80ll. 2oo1o^. Vol. I. Ro^aI-4. 107 Lus litboKrapbie platss. 1880. Olotb. 1^17 8b. 6 ä. — äo. Vol. II. Ro^s.I-4. OovtaiumA 62 Los litboArapbie platsL, 30oktbsm bsau- tikult^ oolourock. 1881. 2 ^ 10 8b. RavülA 86eureä krom R. ^l. Ltationer^ Oküoe a 8maU kurtbsr 8upp1zi ok eopik8 ok „Ibe ObaUeoxer Vo^axe. 2 Vols. 4." I otker Iteruurck ^uariteb s33501Z In meinem Verlage ist soeben er schienen: Die sonn- und festtägliche Liturgie. Ein Beitrag zur Revision der preußischen Agende, insonderheit den Mitgliedern der diesjährigen Provinzialsynoden dargeboten von Albert Fischer. Preis 8» Die evaugelifche Kirche und die Separatisten und Sektierer der Gegenwart. Von August Jüngst. Preis 1 ^ Da beide Themata auf den diesjährigen Provinzialsynoden zur Sprache kommen, so werden die Schriften für die Herren Geistlichen von großem Interesse sein. Gotha, 1b. Juli 1881. Friede. Andr. Perthes. ssssysy David Mittler. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung, Ausgabe aus gewöhnlichem Papier, Achte Verb. Aust, Besorgt von Pros, De. Fr, Junge, 1880, Geh, 4 20 ; geb, in Leinen 5 ^; geb, fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 80 ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gefaßter Darstellung erzählt, Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof, 0r, Fr, Iunge, 1881, Geh, 8 ord,; in Halbsaffian- Prachtband 11 ord, ose Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe aus gewöhnlichem Papier, Bon demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage, 1878, Cart, 1 60 Franz Bahlen in Berlin, Geneigter Beachtung empfohlen! s33503Z Boltz, vr. A-, früher Professor an der Königl. Kriegsakademie zu Berlin, Lehrgang der russischen Sprache sür den Schul-, Privat- und Selbstunterricht, 1, Theil, 5, Ausl, 3^1 2, Theil, 4, Aufl, 4^ — Lehrgang der englischen Sprache sür den Schul-, Privat- und Selbstunterricht, 1, Theil, 6, Aufl, 1 50 2, u, 3, Theil, 5, Aufl, Bewährte Anleitungen zu schneller, gründ licher und weitumfassender Erlernung der russi sche» wie der englischen Sprache, Bitte, obige Bücher andauernd aus Lager zu halten und etwaigen Bedarf gefälligst zu verlangen, Berlin, R. Gaertuer's Verlag, H, Heyselder, fz3504,s In unserem Verlage erschien soeben: Soldateuliederiuich. Ausgegeben vom Königlich Preußischen Kricgsministerium. Einstimmige Gesänge. 20^ Bogen qu.-kl. 8. 1 ^ ord., 75 ^ no. Diesem Liederbuche bietet sich ein großes Absatzfeld in Krieger- und in Turn-Ver einen, und stellen wir Ihnen — auf Ver langen -- einzelne Exemplare gern in Com mission zur Verfügung, bemerken dabei jedoch ausdrücklich, daß die Truppentheile seitens des Königl. Kriegs-Ministeriums bereits dienstlich mit Exemplaren versehen worden sind. Berlin, 10. Juli 1881. E. S. Mittler L Sohn. pssviy ^üärok's ^I>Kein«iiien Ürui(trttlri8 20 ULrli Velkaxeu L X1s8iu^ s33506Z Soeben erschien in meinem Verlage: Achtzig Kirchenlieder und a eh t z e h » Psalmen mit Wochensprüchen, der kleine Katechismus Luthers und die Lltnrgie für den Haupt- u. Kinder-Gottesdienst von K. A. Koldc. Fünfundzwanzigste Auflage. Preis: 10 ord. mit 25 netto und baar. Diese Auflage ist in neuer Orthographie gedruckt und bei dieser Gelegenheit von dem als einer der ersten Kenner des deutschen Kirchen liedes bekannten Verfasser einer eingehenden Umarbeitung unterzogen worden. Ich bitte, das Büchlein zu versenden und zu Neueinfüh rungen zu empfehlen. Ausnahmsweise stelle ich Ihnen sür diesen Zweck einige Exemplare a cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Breslau, Juli 1881. Eduard Tretvendt, Verlagsbuchhandlung. P. v. Woixo! in llvipnlK. sSSL07,f laöltflläoii LUM 8tuäiiim wittolaltorliodöll Laukuli8t tzßo. si.0. VOll ILiuloIk Redttziidnelitzi-, Ooboktot 8 ^ III Ralbkrall/ gsbulläono Rxpl. /um ?rsi86 voll 9 ^ 50 vvorckeu ckomllüebht ksrtiA, äoeb vur ko8t, baar Sslioksrt,. Vn8 Rueb wt ill erster Reibe kür a/> lull^en, ckis rsill 8alckirt babell. Roip/ix, 13. lull 1881. V. 0. IVeixel.