8660 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 142, 23. Juni, Unentbehrlich für jede» Landwirth! fSS78S.f Nichts unverlangt! Zur Versendung kommt bis Anfang Juli: Pott, vr. 6 mit, Privatdocent au der land- wirthschaftlichen Abtheilung der k. technischen Hochschule in München, gemeinverständliche Anleitung zur Berechnung der vortheil- haftesten Futtermischungen und Futter rationen für Rinder, Schafe, Schweine und Pferde. Zum Gebrauche des praktischen Landwirthes. 5 bis 6 Bogen gr. 8. Preis etwa 1 ^ 60 mit 25<N und 11/10; nach Erscheinen 13/12. Dies Merkchen dankt seine Entstehung einer Anregung des landwirtschaftlichen Vereins für Bayern, in dessen Zeitschrift ein Theil bereits veröffentlicht wurde. Daraufhin gelangten aus allen Theilen Deutschlands, Oesterreich-Ungarns sowie der deutschen Schweiz so zahlreiche Auf forderungen zu einer besondern, vervollständig ten Ausgabe an den Verfasser, daß derselbe sich zu einer solchen entschloß, welche ich nun hier mit auf den Markt bringe, überzeugt, daß das ausgesprochene Bedürfniß nach einer um fassenden und dabei allgemein verständ lichen Anleitung zur richtigen Berech nung des zweckmäßigsten Futters in den leweilig richtigsten Mengen, dem sie dient, ihr in den weitesten Kreisen des land- wirthschaftlichen Publikums zahlreiche Käufer verschaffen wird. Nicht bloß der gebildete Großgrundbesitzer, auch der einfache Bauer wird den handgreiflichen Nutzen sofort erkennen, den der Besitz des Merkchens ihm bringt. Es liegen bereits ansehnliche Aufträge vor, darunter Partien bis zu 30 Exempl. fest, so daß ich nicht verbürgen kann, reine ü cond.- Bestellungen in vollem Umfange zu befriedigen. München, am 20. Juni 1881. Theodor Ackermann, königlicher Hof-Buchhändler, Verlags-Conto. Verlag von Hermann Nisel in Hagen i/W. f297S7.Z In meinem Verlage erscheint Mitte Juli: Aus Nordfrieslau d. Skizze von Johannes Bernhard. Inhalt: 1. In die Dünen. 2. In s Bad. 3. Eine Halligfahrt im Winter. 4 Bogen kl. 8. mit fein lithographirtem Um schlag in Kreidemanier. Preis 1 ^ 60 Lv ord. In Rechnung mit 25 A>, gegen baar mit 33Va A>. Handlungen, — zumal in Bädern, — die Absatz für dies Büchelchen zu haben glauben, bitte ich, zu verlangen. Unverlangt wird nicht versandt! Hagen i/W., den 20. Juni 1881. Hermann Risel. Llement« äer Orapdisebvil 8tat!lr äer öaueoustruetiollsll. kür ^.rollitovtsn unä InZsnisnro Sviuriok k. ö. Mllsr-IZrssIou. Berlin ^V., >ViIde1rnstr. 57, 58, äen 20. äuni 1881. kol^leeliniselie I!neIi!lan<Uuox (^.. Le^äel), H. Meyer's Verlag in Halberstadt. s29789.) Durch die am 14. Juni d. I. v. Reichstag angenommene Aenderung der Deutsche» Gebühren-Ordnung für Gerichtsvollzieher sind wir genöthigt, eine neue 3. Auflage zu veranstalten, und ersuchen demzufolge alle aus stehenden ü cond. versandten Exemplare der früheren 2. Auflage schleunigst bis spätestens 15. Juli a. o. zu remittiren, da diese Exemplare nicht mehr verkäuflich sind. Hingegen bitten wir, die bereits im Druck befindliche, Anfangs Juli erscheinende 3. Auf lage der Deutschen Gebühren-Ordnung für Gerichtsvollzieher, die die am 15. Juli u. o. in Kraft tretenden Abänderungen bereits mit Sie den Herren Gerichtsvollziehern Ihres Bezirks solche zeitig vorlegen können. Der Preis der neuen Auflage ist auf 1 20 ^ ord. (statt bisher 1 50 H) ermäßigt, und a cond. u. fest 25 H, baar 33H A» u. 7/6. Unsere Geb.-Ordnung ist die beste, da solche mit Tabellen versehen ist, und verweisen wir auf das untenstehende Zeugniß. Halberstadt, 19. Juni 1881. H. Meyer'S Verlag. Anerkennungsschreiben. Hoher Anordnung zufolge wird Ihnen an- durch eröffnet, daß das Justiz-Ministerium das demselben von Ihnen mittels Schreiben am 21. jetzigen Monats überreichte Exemplar von „Deutsche Gebühren-Ordnung für Gerichts-Voll zieher vom 24. Juni 1878 mit Tabellen re." mit Dank entgegengenommen hat und die Gerichte durch Notiz im Justizministe- rial blatte auf das Erscheinen des Merkchens aufmerksam machen lassen wird. Dresden, den 27. Juli 1880. Justizministerial-Kanzlei, gez. G. Böhm, Act. f29790.^ ^ In unserem Verlage erscheint in Große Zeiten, große Ausgaben. Vortrag gehalten in der Centralhalle zu Leipzig von Adolf Stöcker. Preis 30 o» ord., 20 X netto und 7/6. Wir bitte», zu verlangen. Leipzig. 20. Juni ISS1. Buchhandlung des VereiuShauseS (Matthies L Lehmann). Die kvptillvu und ^mpbibivu Veul8«lllauc>8. Naed eigenen LeodaodtunAenSegediläert von ^ä. kranke. Oed. llok-katd Or. knä. I^euokart, 8. Oed. kreis 2 ^ ins ^uxe 2u küssen. l-eiprix, 16. luni 1881. Vell L Oomp.