Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-22
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 8«, 22. März. Fertige Bücher u. s. w. 1221 sl3939Z Soeben erschien: Allgemeine Gespräche. Deutsch-französisch. I. Verzeichniß der gebräuchlichsten Wörter. II. Vertrauliche Gespräche über alle Gegen stände des geselligen Lebens. III. Briefsteller. IV. Sprichwörter und Spruchreden. 6. Auflage. 20 Bogen 16. In rothe Leinwand geb. 1^( 50 ^ ord., 1 no. und 11/10. Ich empfehle diesen jedenfalls billigsten und dabei elegant ausgestatteten französischen Dolmetscher zur thätigen Verwendung. Un verlangt versende davon nichts; ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 17. März 1881. Otto Wigand. s13940.j Lei Lreäsrik Alullsr L 6o. in ä. lni 3.ärs88ss?, c^ui 86 trouvsut äon8 la didliotbögus äs 1s. 8ooiötö Xösrlonäniks pour Is pro§rö8 äs la msäseins ü ^m8tsräam. Ar. 8. 80 ^ orä., 60 ustto. 0i686g Vsrrsielmiss äsr 6orrs8ponäsv2 xslisfsrt. ^mstsräam, 16. Nür? 1881. I'rsäsrlk AuNsr L 6o. Vertag von Paul Sette in Lettin. Anton von Werner, Der Berliner Lougreß 1878. Das von der Stadt Berlin bestellte Origi nal wird am 22. März im Rathhaussaale ent hüllt. Der Meister hat dazu eine reich aus gestattete Erläuterungstafel mit der Feder gezeichnet und mir deren Publi kation überlassen. Dieselbe zeigt die Bildnisse 26 zum Conyreß versammelter Diplomaten in Halbfiguren, m der Anordnung der Bilder, um rahmt von reichem Ornament und allegori schen Figuren des Friedens und Krieges, des Handels und Gewerbes. Da dies die erste Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten neuen Schöpfung Anton von Werner's ist, so wird das Blatt allen Kunstfreunden und Ver ehrern des Künstlers willkommen sein. Das Blatt, Faksimiledruck, Bildgröße 48 x 36 Cm. liefere ä 2 ^ ord., 1 40 H baar und 11/10. Emballage 25 H. Berlin, März 1881. Paul Bette. s13942.^ Soeben erschien: Rüls, vr. I., Lessing als Held der Aufklä rung. Preis 50 H.. Die Auflage ist nur klein; bitte, nur fest oder baar zu verlangen. Memel. Robert Schmidts Buchhdlg. Achtundvierzigster Jahrgang. sl3943.^ Auf Lager bitte stets zu halten: Ovävnlibuoii tUr Ovburtstassv. 1 50 netto, 1 40 ^ daar uuä 11/10. Dieses höchst geschmackvolle und sich all gemeiner Beliebtheit erfreuende Gedenkbuch mit Monatstafeln in Farbendruck und in sehr ele gantem Einband eignet sich ganz besonders zum Geburtstagsgeschenk. Partie-Nachbcstellun- gen aus den verschiedensten Städten beweisen die Absatzsähigkeit dieses einfachen und hübschen Büchleins. Staßfurt. A. Foerstcr's Verlag. fl3944.^ In unserm Verlage erschien soeben: Jubiläumsbüchlein. Anleitung und Gebete zur Gewinnung des von unserm hl. Vater Papst Leo XUI. für das Jahr 1881 bewilligten außerordent lichen Jubiläumsablasses. Von Pros. vr. Joseph Rebbert, Redacteur des „Leo". kl. 8. 32 Seiten. Preis brosch. 10 ord. Wir geben 33HN und 11/10, gegen baar 40«, und 11/10. Bitten um umgehende directe Bestellung. Paderborn, St. März 1SS1. BonisariuS-Druckcrei. Verlaß von Mid. Lußs1iilg>im in I-siMA. sissts.z kklauLvuuamkii V0U IwLUUSl I2E. Nit HutsrZtütruuK äsr L. ^lcaäsmis äsr ^VisLSULedaktsa iu UVisu. ßr. 8. 20 ^!« orä., 15 uo. HnlsrsaolnuißM ildsr Iiielltwirlkuuß und IMoro- plizälkunetiou in der ktlrinre. Von X. kriußslitziw. 24it 16 litdoxr. lolsln. xr. 8. 12 orä., 9 ^ no. s. eonä.-össtslluu^su nur in einfa.oli6r2g.d1 I-sipLi^, 17. >Iä,rr 1881. Lnxsluluun. l4m«rikri! sizsss.sj (ttlstllv IVoißvl ill ^U8^g.uä6ruvßs8- unä V6ut86d gUlsrÜLLU. AsituUA. 1881. 2 äu.lir^. pr. i^uart. 2 ; in. 25A> u. 7/6. 36886-^3.rt6Aßs.Xorä-^ni6rilka.,86ivs8tääte u. Xatur^vunäsr, Lsin l^anä u.ssins Leuts. Lraedt^vsilr mit 63.. 300 Illustr. ?rsi8 25 ^/i( ; in 2 kraodtdünäsn 30 ^ Oküoislls Li86ud3.1iiilLg.rt 6 äorV vroluixtsu Ltagtsu. (6dioa^0.) Llüodsn - Oolorit. (70 X 110 6m.) krsi8 3 ^ eorreotsats Xarts äsr V. 8t. Ott, Xa-nädued 5. H.u8W3.näsrsr 1881. Lrsis 2^( 50^; mit Aro886rXa.rt6 4^ 50^. ksLu^gdsäingsUn^sn bei btürlrsrsm Lsäg-rf s13947.j Bei Jgn. Schweitzer in Aachen erschien: Jubiliiumsbüchlein für das Jahr der Gnade 1881. Preis 10 L.. In Partien mit hohem Rabatt lt. Circular. ^13948.^ Von höchstem Interesse, speciell m gegenwärtiger Zeit, ist das in meinem Ver lage erschienene Werk: Geschichte des russischen hohen Ädtts. von vr. A. Kleinschmidt. Preis brosch. 6^s Ich bitte meine Herren Collegen, diesem Buche ein ganz specielles Interesse entgegen zu bringen; Exemplare liegen zur Auslieferung in Leipzig bereit. Cassel, März 1831. Theodor Kay. Künftig erscheinende Bücher u. s. M. sl3949.^1 In meinem Commissionsverlag er scheint in den nächsten Tagen: Dommersches llrkuodeubuch. II. Band. Erste Abtheilung. 1254 —1278. Bearbeitet und herausgegeben von v>. Rodgcro Priimers, 49 Bogen gr. 4. 9 ord., 6 75 L. no. Die Handlungen, welche die beiden Ab- Iheilungen des ersten Bandes früher bezogen haben, bitte um baldgesällige Bestellung dieser Fortsetzung. Stettin, 12. März 1881. Th. von »er Rahmcr. 171
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder