pstikzeUsn, - MitqNsdsrprets^ Di« Zeil« Gz. 0.20^ s si «»--. -4 s. Sv 32.—. V. s. S.V >7.50. 2!ich>mil<,u«!>-r- ! Nr. 203. Leipzig, Freilag den 31. August >923. 9V. Jaürguog. Bekanntmachung. Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 8. September 1822 (Bbl. Nr. 214 vom >3. September 1922» wird mit Wirkung vom -1. September 1923 an eine Erhöhung der Schlüsselzahl um 33 ^empfohlen, so daß sie bis auf weiteres lautet. 1600000 Die Schlüsselzahl ist für alle Buch- und Musikalienhandlungen verbindlich, soweit die Verleger sie zur Anwendung bringen. Leipzig, am 31. August 1923. Oie Vorstände des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, des Deutschen Verlegervereins und des Deutschen Musikalien-Verleger-VereinS Di. Arthur Meiner. vr. Georg Paetel. Or. Gustav Bock. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. 1 Schlüsselzahl de« B.-V., D. V. u. D. M.-V.-V. 1LOO OOP j Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten der deutschen BuchWdels. Mitgctcilt von der Deutschen Bücherei. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen vereins zu vervielfältigen ist. Seklr. mitgeieiite Schlüsselzahl des Verlegers. 1. ^ Teucrungszulchlag. f vor dem Preise — durch SV"/» Ausschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. b — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Partlcprelse. Bei den mit n.n. und v.o.v. bezelchnete» Preisen ist eine Gebühr sur die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, di« ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht miigeteilt- angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Wals Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Schlipkötcr, Asugnsis t^sustavs, sn.s WWihclmI Schiipköters: Das Buch -der Mutier. Wegweiser zur Erziehung, Bildung u. Unter haltung unserer Kleinen. Bd t. Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses <1S23>. >kl. 8° ! Mit e. kurzen Gcsuudheitslehre von Kreiökvmmnnalarzt vr. iSrusli N c u - ,u a » ». 21—23. Tsd. i342 S.> 0-. 8. so,- Hlwbd I. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. -lein. diät 44 rVdb. im 1'exi. beipLig: lob. Lmbr. llarib 1923. <111, ISS 8.) 4» 6-. S. 3S Gros Ernst Bcutelspacher L Co., Inh. Max Heinzmann in Dresden. Killinger, Manfred v., Kapi. -Lt a. D.: Heiteres aus dem SeemannS- le-ben. Buchschm. -von Erich Hemmerling. Dresden-: E. Beutels» pacher dt Co. 1923. sIVS S., 1 Titelb.) kl. 8" Or. Kart. 1. —; Hlwbb 1. SV Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SO. Jahrgang Brücken-Verlag in Hamburg (13, Grindelweg 11). 8d>umm, KritL: Harrmappe. 18 seingelrl.) Kupier aacb Lack. nebst Ki inuei unZen u. 'I'agvbuebblättet-n. Hamburg 13 (, Oriuckebveg 11): Limeken-Verlag 1923. (III, 40 LI.) 24X31 em 0/. Ilbvbck 6. —, 8ek1r. niebt miigeteilt. 8i!iiimin, Kritr: Der OberluiiL im Lomiensebeiu (bewerbe). Kaeb 6 ^ijuarelleu. Hamburg 13 s, OrimleDveg 11): Lrüelien-Vsrlag 11923).. (6 kard. lal.) 26X36 em Or. 3. 50, Draupnir Verlag in Leipzig-Schleußig (Probsteistr. 18). Dranpnir-Klngschrist. 1—3. Lcipzig-Schl. sProbsteistr. 18): Draupnir Verlag s1923). 8° Or. je —. 25, 8eblr. nicht mitgeteilt. 1. (16 S. mit Abb.l 2. (11 S.s Wal) Ernte Verlag in Hamburg. Tchnlk, I. W.-. Natahki un>d ich. Die Geschichte, e. roten Krau n. e. incisjen Mannes in d. Zelten d. Schwarzsnsnndianer. Deutsch von Elisabeth F r i e d e r i ch s. Bnchsrbm. u. Erkl. von Frederick Wey- gold. Hainburg: Ernte-Verlag >1923). (187 S.) gr. 8° Or. Hlwbb 4. — G. Freytag G. m. b. H. in Leipzig. Wegzeichen für Erziehung und Unterricht. 4. 9. Inngblttth, Frsanz) A., 1)r. Sind. N.: Gesteigerte Lelbsttätigteit des Schülers im mathem-atischen Unterricht, Vortrag mit er gänzendem Nachtr. Leipzig: G. Freytag 1923. (39 S.) 8° — Wegzeichen f. Erziehung n. Unterricht. 4. OL. —. 76 Nabes, Ostto), Di. Lyz. Dir.: Grnnd'sälrliches znm Arbeitsschnl- gc'dankcn mit besonderer Berücksichtigung der Biologie. <Ein Beitr, zur Methodik.) Leipzig: G. Freytag 1923. (27 S.) 8" Wegzeichen f. Erziehung n. Unterricht. 9. OL. —. 60 862