952 Fertige Bücher u. s. w. et- 5S, s. März VorlsAsberioiit L. 8v6mr»m in Nvip^lA 1880. s1S9S2.I Jakob Burckharbt: Die Zeit Eonstaniin'S des Großen. 2. Ausl. Brosch. 6 in Hlbsrz. gcb. 8 Kobsrl Ilolime: Kuusl unä Küustlsr äss Mbtslsltsrs uvä äsr bisursib bis ruru Lusgaug äss 18. dabrbuuäsrts. Vuksr NilxviibuuA von KaobAsnosssu bsrauLgsgobsu. Et Lols- bocb 4. (1875 — 80.) Lr. 158 gsb. in Oslioo 182 in korgninsnt »äsr 8akL»n 224 ^ Kunstbistorissds Liläsrboxsii. Krslss Lupplemsnt. Oie Knust dss 19. labr- bunäsrts. 72 Lo^su. II it loxtbnob. 7 ; Zsb. in Lalieo 10 ^ 60 Isxtdnsb 2NN11. supplemsut dor Knnstbistor. Lildsr- bogsn: Oie Kunst des 19. ckabrb. 8. (1881.) (Lxnrt.) Lrosob. 1 xsb. 1 80 Iran Vormolisll' (Uorelli): vis IVsrb« itLUsmsvbvr Nsistsr in den valerieu von Nüuobeu, vresdsu und Lerlin. Lin britisobsr Versnob. Hit Lolssobu. 8. Lrosob. 8 VV11K. I/übks: Kssebisbls äsr klastiK von ds» ältesten weiten bis auk die KsgsnHVNrt. vritts Luüage. Nit 54k Lolssebnitten. xr. Vox.-8. 2 Lände. vrosob. 22 xsb. in Oalioo 26 in 2 Ltbkrrbdo. 30 kuäolpli Ilsugb: LinkübruvA in äls Lntib« Kunst. Lin Et 23 Lildertateln in Kollo. (1880.) 6sb. 5 50 Otts 8VSIIIUII» i Uxtboloxis äsr Krisobsn uuä Röwsr. Unter steter vinvoiönnx aut die Lünst- ierisvbs varsteUnng äsr dottbeiten als Vsitkaden kür den 8obul- und 8elbst- unterriobt bearbeitet. Lrveite LnÜLZe. Nit 79 Illustrationen. 8. Lrosob. 2 70 H.; Zöb. 3 60 > Itr. H oltmann und I(. IVosrmaii»: kssvliivltts äsr Auisrsi von den Ätsstous weiten bis sur OsKenreart. 7. n. 8. Viske- runx. L 3 Oie 9. biekerunZ ersebeint Kode Nai. Zeitschrift für bildende Kunst mit dem Beiblatt „Kunstchronik", heraus gegeben von Carl von Lützow. Mit vielen Illustrationen in Stich, Radirung, Holzschnitt, Licht- und Farbendruck. XVI. Jahrgang. Von Oktober 1880—81. Hoch 4. (Monatlich 1 Hest, wöchentlich eine Nummer des Beiblattes, ca. 100 B ogen pro anno.) 25 ^ Henriette Davidis: Puppenköchin Anna. Sechste Auflage. (1881.) Mit einem Titelbild. 16. Cart. 1^1 Gegen baar 4/3 für 2 Illustrirtsr ^6iLvg.od1.8-6LtLl0A kür äen äsutkoüsll Luebliauäel. 8^8teniL- tisedöZ Vsr26iobni88 6mpk6Ül6v3>v6r1.!ivr Lüeber unä Liläerwerke neb8t literari- 80Ü6N1 ^LÜr68t)6r1odb von krok. vr. L. I) otunk 6, Or. 0 ppo 1 unä Or. 0. 8 ee - in a nn. 10. äalir^. 75 (Vvr^rikkev.) vis 8,kaä6wi86li6 Os-Isris 2U in idren Nei8ter werden. 25 R,8.äirunA6N unä 3 üolrsebvitts. Nit ^sxt von 6. v. Lüttow. I. ^.u8K3.t)6. Vor äer 8otrrik1, edin68. kapier. Lol. 42 ^ II. ^.U3^at)6. Nit 8ebrikt, edine8. kapier. 4. 6ed. 30 ^ III. ^.uZKLds. Nit8o1irikt, ^si8868?Lpi6r. 4. öroseti. 18 ^sd. 22 ^ 06üt80llS K6L8.188L20S. Lins 8Lrnrn1un^ von 06S6N8tünä6N äsr ^.retiitolctur, Ostcoration unä Kun3t- Kk^vorbo in Ori^inLlanknatunsn ti6rau8- K6S6t)6N von Ort^vsin, kortASLotrt von 8od6kk6r8. IiisksrunA 91 —120 (1879—81) u 2 40 L.. 06 Luripiüovruw krolo^orum srto öl wtorpolütioiis 3o8vxIm8 LlinlLvlldsrx. 8. krsi3 2 ^ Bonn, I'edruar 1881. 4äoIpI> Nnreus, VerlLx. ^10934.^ Im Berlage von August Heilig in Hirschberg in Schlesien erschien soeben: Aas Rechnen unter besonderer Berücksichtigung der gewerblichen Verhältnisse und Zugrundelegung bewährter Vortheile des Schnell rechnens. Zum Selbst-Unterricht bearbeitet für Jedermann, der sich zum tüchtigen Rechner heranbilden will, insbesondere für Kaufleute und Gewerbetreibende jeder Art. In Lectionen herausgegeben von >»,.Uch Eleven-Schule zu Hirschberg in Schlesien.^ Ganz besondere Sorgfalt soll in diesem Werke dem Rechnen mit Gleichungen, Logarith men, Progressionen rc., also dem algebraischen Rechnen, soweit es sich für den praktischen Be darf verwerthen läßt, gewidmet werden, indem sich der Verfasser die Aufgabe gestellt hat, die vorzüglichen Rechenvortheile, welche die Algebra bietet, im Verkehrsrechnen zur Anwendung zu bringen. Complet in ca. 5 Lieferungen (zu 96 Seiten) a 60 Bezugsbedingungen: a cond. 2596, baar 33H96 und 13/12. Viei-leis rikrsciii-ift kür VoHrswirtbsolilltt, kolitilr Nvä KllItlII'8686tli6tlt6. lldbrgiillA XVIII. 86.1. Iubzlt: ^Visv, ^VnsliinStou. — küeliergeliLn. äüdrliek 4 Lände. krei8 äe8 33brS8.: 20 ^ orä. ändrA. 1863—1878 2U83wlnen- Lerlio, äen 3. NLrr 1881. t. llvrbix.