Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-26
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
251, 26. Oktober 1889. Fertige Bücher. 5553 .1. 0. 6. ill j^ibiii'A j. L. (40158) Haeb den wir zugekommeosu Lsstellungsn vvrssndte ieb in Zer, letzten lagen: s«--r sötten ^es^a- -«e-r^. L-rausgegobsu von Boltz mann, lipsius, Lobmiedel, von Loden. /kanek /coi-r^^e^. 8 z- noptiker und ^postslgesobit'.bte. Bear beitet von Boltzmann. 6 Binband 2 .^. Binbanddsoks 1 20 Interessenten sind: „Ile Ikarier, nsmentlicb suel, 1ig.nrlxss.rrsr, studierende, Iteligiovslebrsr sn Obergz'm- nssieo, sowie slls Isien, clis sieb für clie Auslegung des „Duebes der Büeber" intsres. siersn. Absatz slso keineswegs bloss in Universitätsstädten, sondern in slleo evan- gelisvben 6einsinden zu erzielen! ^/i6o^A«86/re-' r/a/ttösbe-r'e/rl Beraus- gsgebsn von Dr. R. Dipsius. -4c/r<e>' >/a/,-v/ai?r/. Divzelausgabe: Zweite ^btbeilung: Ars^ot'sse/rü 7/reo- /SAio. 7 .//. Dritte Vbtbeilung: «§r/s^6--rK^rse/r6 Meo/oArs. 4 ./F. lbeologsn, wslobs littsrarisob arbeiten, Ibbliogrspben, tbsolog. Issezirkel, semi- nsre, Diözesan- und Bpboralbibliotbekev, urn wisseosebaktlicbs Orientierung besorgte 8or- timsntsgssebäkts lrönnen den dabrss- beriobt niobt sntbebrsn. leb bitte urn reobt sorgK-ltigsn Vertrieb. r«»r cls IVL^«-rsc/iarzu>rA. Lekenntnisso sins8 lbeologen. .Ausgabe 6. 4 (dito Vutlage. 1 Absatz vom Dezember 1888 bis beute 6000 Dremplsre. Bolders Lsowulk-^usgabs (Heit II) ist gut den meisten Universitäten siogekübrt. Ds nur der trübere bobe kreis ds und dort die ^nsobsttbng srsobwsrts, bitte ieb um reobt um sgsssnd sVersenduog der billigen Ausgabe. lob zweiüe niobt dsrgn, dsss der Brkolg ein günstiger sein wird. vi/a Oa-o^r Beiaus- gegsben von BoIder. Xrvsite Ausgabe. 20 H. /tn bistorisvben Lsmivsren und sut Ober- gvmnssien wird die Doldersobe linbgrd- Xusgsbe viel benützt. Bümolin, 6., Lanzler der Universität Tü bingen, Die r7er Hemä- ««ö-'/er. 3. Vutlage. 1 60 Der Lamxk in der kremdwörtertrsge ist noob lsngs niobt beendigt, rituelles Inte resse dsber kür sine vernünftige stimme sllsntbslbsn vorbsnden. Dorr^se/re /si-' Aeso^rc/^s- rvrssö-rsc/rcr/k. Berausgsgeben von 1. Huidds. dsbrgsng 1889. Lcrirci /com- 9 .A. dabrgang 1889. dka,r(7, erstes Le/7. 4 -// 50 Brst kürzliob bst der Deutsobe Lsiser gut dis Wiebtigksit des Ossobiobtsstudiums bingswiesso. ^iobt bloss Bistoriker vom ksob, sondern suob Ossobiobtskreunde sind kür dis Aeitsobrikt ru gewinnen. sow eit mir die Lontinuation noob niebt gemeldet ist, bitte ieb um direkte -Vukgsbe der betr. Bestellungen. kreiburg i. 8., 21. Oktober 1889. Iltudemisebe Verlggsbuebbsiidlung von d. 6. B. Llobr lksul sisbsek). (17314) Jetzt erscheint die 21. Auflage von in 78 wöchentlichen Lieferungen (deren 4 resp. 5 einen Band bilden) u 1 ^ ord., 70 H netto 65 H bar; bezw. in 19 monatlichen Bänden, gebunden in Original-Halbfranz, u. z. Band 1, 2, 4, 5, 7—14, 16, 17 ä 5 ^ 25 H ord., 3 80 H netto, 3 60 H bar, Band 3, 6, 15, 18 ä 6 ^ 25 H ord., 4 50 H netto, 4 25 H bar, Band 19 ä 4 ^-?25 H ord., 3 ^ 10 -Z netto, 2 ^ 95 ^ bar. IM Komplett in 19 Original-Halbfranz bänden 102 ^ 75 H ord., 74 ^ 30 H netto, 70 35 bar. », Zum Vertriebe liefere ich Liefrg. 1 und Band l geb. s cond.. illustrierte Prospekte und Subskriptionslisten: für Reisende elegante Musterbändc zur gebundenen Ausgabe. Berlin 8VV,, Königgrätzerstr. 65 Oswald Scehagrn. (39572) Von den Kgl. Hoftheatcrn in Dresden und München wurde zur Auf führung angenommen: Schauspiel in drei Aufzügen von Rudolf Schmidt. lVkirZÜeltvr. L-, krokessor ill Tübingen, Das a^iosko^se/re ^6Üa^6>' cfsr e/r-'isö- f/e/ie-r H-'L/re. ^ve/ks, mit Kae/r- und Kk^ö-r- öArste-' versebene Ausgabe. 16 Dinbsnd 2 ^ 50 do.Z'ao/t- u. KL^6tt-'6Ar8^6-- 2 — DtkS ^Verts ^6S^a)»6ir1 Debersetzt von 0. Meizsäoker. Z. und 4. -4r«/'- ^«A6. Ausgabe /I. In leiuwsnd ge bunden 4 ^eorort^. Lerausgegeben von L. Holder. In zwei Letten. Billige Vusgsbe. /. //t/k. luesimils-Vl,druck der Ilsnd- sobritt. 1 — //. Äeft: Beriebtigtsr lext mit knap pem Apparat und ^Vörtsrbueb. 2 — dedeF Ilekt wird einzeln abgegeben. — (40305) VorlllA VON August l-Iirs oll wallt in Koriin. soeben srsebisu: Uriiutllulti der MLlcklieickil Knzloiliik äsr IiÄ1188ä.11Z'6tKl6l'6. Leardeitet von krol. I-6i8sriQ8, l'rol. 6. Llttllsr, ?rot. Lllondsr^sr. siebente Anklage. gr. 8". Llit 248 Lolzsobn. 20 Lsrlin, im Oktober 1889. Aus dem Dänischen übersetzt von Gottfried von Lrinlmrg. Mittel-Oktav-Ausgabe, eleg. 2 ^ ord.. 1 ^ 50 ^ netto, 1 ^ 35 H und 7/6 bar. Groß-Oktav-Ausgabe, hocheleg. ausgestattet. 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ und 7/6 bar. In der klassischen Uebersctzung durch den berühmten Uebersetzer Tegners bildet das Werk ein überaus anziehendes und fesselndes Drama. In der schönen Sprache Leinburgs ist dasselbe zugleich eine hervorragend reizvolle Lektüre. Wir bitten das Buch nicht auf Lager fehlen zu lassen, zumal den Hosbühnen von Dresden und München bald weitere Nachfolgen dürften. Berlin W. 57. Hcnutg L Eigendorf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder