Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-26
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
251, 26. Oktober 1889. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5551 K. Slwtmia in lkattowitz. Normann, H., neue Materialien zu deutschen Stilübungen. Für obere Klassen höherer Lehr anstalten u. f. Seminarien. 4. Ausl. gr. 8". (XI. 456 S.) » 3. 5V W. Spemaii» in Stuttgart. tPicrcr's Konvcrsations Lexikon. 7. Ausl.. Hrsg, v. I. Kürschner. Mit Universal - Sprachcn- Lexikon. 79. Hst. Lex.-8°. (5. Bd. Sp. 225 —320 in. Jllustr. u. Karten.) —. 35 Morttz Stern in Wien. Fricsc, C. A, Wiener Humor. Sammlung v. meist neuen Humorist. Vorträgen s. Damen u. Herren. Neue Serie, 18. Hst. 8". (4. Bd. S. 81-128.) * —. 60 Emil Strauh, Verlag, in Voun. Hertz, H . üb. die Beziehungen zwischen Licht u. Elektricität. Ein Vortrag. 4. Aust. gr. 8". <27 S.) * 1. - B. «. reubner in Leipzig. kühner, 1., Lexieon Livismrm, partim ex Lrläebranäi sobsäis vooleeit 1?. I?. Lase. 1. Lex.-8°. (224 8p.) ' 2. 40 Veit L Somp. in Leipzig. Leiter, 3., Dbsorie n. Lraxrs >1er Loäspiele. Lin Lauäbneb I. 8ebaedtreuuäe. Ar. 8°. (VIII, 416 8.) " 9. —; Asb. * 10. — LIÜAK«, 6., Oruvärrss äer Lz'Arene. Ar. 8". (XII, 568 8.) * II. —: A«b. * 12. — Friedrich vicweg L Sah» in Brauuschwcig. Viertelzadrssvdrikt, äentsebo, I. Mentliebs 6e- suuäbeitspiieAs. Leä. v. X. 8piess n. N. kistor. Lsnsral-RsAister ün 86. XI—XX. Ar. 8°. (83 8.) » 2. 50 Erwin volckman», Verlag, in Rostock i/M. llorntin» Llavvas, <)»., 8atirev. Deutseb v. I. Xipper. 12°. (VIII, 152 8.) * 1. 80 Harte v. Lostook n. LwASASnä. 1:80,000 Litb. AU. Lob * —. 60 Erwin volckmau, Verlag in Rostock i. M. ser »er: älietlie, X., rur Xetinometrie astronomisob- pbotoArapbiseber Lixstsroauknabmsn. Ar, 8°. (60 8.) » 1. — Volokmann, L., Lostovk, tVarnsmünäs, Do beran u. äer LeiliAS Damm. 8kix^sn. Ar. 8°. (72 8. w. lllustr,, 8taätplan u. Harte.) » 1. 25 Hcrm. Weitzbach in Weimar. sHarisbllch, deutsches. 1.—5. Hst. gr. 8°. a —. 10 Inhalt: Ein tiefetz Geheimnis. Bon E. Werner. — Erlöst. Roman von B. v. der Lancken. (12° S. m. l Holzschnitts.) «corge Weftcrmann in Braunschwcig. Lloos, 3. 8., LntstebuuA u. Lau äer OebiiAS, erläutert am AsoloA. 8au ä. Larxss. Ar. 8°. (VII, 92 8. m. 21 LiA. u. 7 Dal.) * 3. — Varl ziegenhirt, vcrlagSbnchh., in Leipzig. Henne am RHYN. O.. das Buch der Mysterien u. geheimen Gesellschaften. 3. Aust. (In ^0 Mzn.) 1. Lsg. 8°. (48 S.) —. 40 Verzeichnis künflig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. k. Bertelsmann in «intcrSloh. Klee, Gotthold, Bilder aus der älteren deutschen Geschichte. Erste Reihe. — die deutschen Heldensagen. 3. Aust. BoniiaciuS-Drnckerei in Paderborn. ssss > Fischer, Johann Wilhelm, Die Eresburg, ^ Ober- und Nicdermarsberg nebstUmgegend ! in Gegenwart und Vergangenheit. Ad. Bonz L «omp. in Stuttgart. 5564 Lodert, 8., Xbnoba. Dclachaur L Ntrftl« i» Rcuchntrl. 5564 t-oäet, Lröä., Ltuäes bibligues: Houvsan testamsnt. UnAueinin, O., Leoits äu Oossuäier. III. Luvrv, Louis, Dvux reeits. 111. «ilöschcn'schc Verlagsbuchhandlung i» Stuttgart. SSW tzrapan, Ilse, Vischer-Erinnerungen. 2. Aust. Seite 6562 Falkcnhorst, C-, Ein Afrikanischer Leder strumpf. III. Raubtier-Araber. Liebcl'sche Buchhandlung in Berlin. SSW A. V. B., Anhaltspunkte für den Ausbil dungsgang der Rekruten der Infanterie in zwölf Wochenzcttel». Deutscher Unteroffizier-Kalender 3.Jahrg. 1890. Balthasar's Kavallerie-Unteroffizier, bearb. v. v. D. Balthasar's Leitfaden bei der Instruktion des Kavalleristen. 15. Ausl, bearb. v. Hcinr. v Dewall. Bätsch' Leitfaden für den theoretischen Unter richt d.Kanoniers d. Feld-Artillerie. 19. Aust. Dossow's, von, Dienstunterricht für den In fanteristen des deutschen Heeres. Bearb. von P. von Schmidt. Einthciiung und Quartierliste des deutschen Heeres. 50. Aust. A. G. Liebeskin» in Leipzig. Seite SSS2 8anmbnvk, 8nä., Ls war einmal. Mitschcr L Röstest in Berlin. SSW Der Streit um die Verstaatlichung der Reichsbank. 2. Aust. s. Plan, Rourrit L iiic. in Paris. SSK4 Oreviile, Henri, Ln mustere. Photographische Union in München. sss« 3osel von Lranckt-XIbuw Leopold Botz in Hamburg. ssss Lrovdvvvnik, L., Us.ssg.AS in äsr Lraueu- beilkuuäe. R. von Waldheim in Wien. SS64 Schlietzmanu-Album. Seite SSSL > «icbrüdcr «röncr in Stuttgart. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Buchhiindler-Bcrband für das König reich Sachsen und die Herzogthümcr Altenburg und Anhalt. s40533s Für die mittelst Cirkulars vom 24. Sep tember a. o. veranlaszte Ergänzungswahl von 3 Norstands-Mitgliedern an Stelle der ausscheiden den Herren Schmidt-Döbeln, Graser-Annaberg und Kasten-Chemnitz waren bis zum 3, Oktober 56 Stimmzettel eingegangcn und ergab die Aus zählung derselben das Resultat, daß die meisten Stimmen auf die Herren C. Schmidt-Döbeln, O. Bonde-Altenburg und F. W. Kasten-Chemnitz gefallen waren. Der Vorstand konstituierte sich hierauf in einer am 16. Oktober in Chemnitz abgehaltenen Sitzung wie folg«: Herr Louis Rudolph-Annaberg, Vorsitzender. „ Oscar Bonde-Altenburg, Stellvertreter desselben. „ Gustav Erncsti-Chemnitz, Kassierer. „ Carl Schmidt-Döbeln, Schriftführer. „ F. W. Kasten-Chemnitz, Stellvertreter desselben. Anzeigeblatt. Herr Hugo Colditz-Dresden, s „ Joh. Stettner-Freiberg, s ^ ^ was wir hierdurch zur Kenntnis unserer Verbands- Mitglieder bringen. Der Vorstand: L. Rudolph. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Lremen, äsn 15. Oktober 1889. s40401s leb brinAö bieräurob erAsbsnst 2ur Lennt- nis, ässs ieb Kisrselb8t unter meinem Hamen eins V6i1ri88l>u6liliauä1uu8 vorsilmätzii mit Kuedäiuotroroi bkArünäst babs. Lommissionär in LsipriA: Herr 6ai7 Lültle. Leber äis ersten Kerles meines VeriaAs weräs ieb mir erlauben Urnen äemnäebst blit- tsilunA rvAsbsn ru lassen. Usioe Aavx neu unä vnrrüAliok sinAeriektsts Druckerei balte ieb xur LsrstellnnA von IVerkoo, Lrospsktsn, Aesebmaek- unä ellektvollen Lueb- bävälsrelrkularen ste. anAeleAentlieb smpfoblen. lnäem ieb au äsn Aeebrtsn 8ortimsnts- duokbauäsl äie bölllebe Litte riobts, weinen VeriLAs-LntsrnebwunAen mit Interesse unä IVobirvoilen xu bsASANön, xoicbne ieb LoobaobtullAsvoii SI»x Hösslsr. 2ur 86k. NoaolitUQß! (39147) Im äabrs 1886 AinA äer Laomeiste^'sclrs Ver-laA in LsrnburA (sstrt Lissnaeb) — mit Xusnabme äer 8obr!Iten von Luek unä tVuoäeriiob, sorvis siniAsr von Dräut — in meinen Lssit? über. leb bitte äie verebrtsn Herren LoiisAsn vom 8ortimsnt, von äressr VeriaAsver- änäsrunA bei Vsrsobreidu NASN A«k. blotrurnnebmen, äamitVeiröAernnAsn io äsr XnsiiskernvA niebt Vorkommen! LoebaebtunAsvoii Liuil Lekrenä in Ootba. (Hiebt ru verrvsobssln mit txustav Lebrenä sL. Lörstusr) in Lerlrn.) 762'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder