Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-26
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5558 Fertige Bücher. 251, 26. Oktober 1889. Amt KelMlmg für 8oriimmier. NE" Nur einmal hier niigrzcigt! s 40556s Die nachstehenden ncnercn Werke gelangen während der nächsten Zeit in anögedehntcr Weise, und zwar sowohl in Fachzeitschriften wie in größeren Blättern zur Ankündigung. Ich ersuche daher in beiderseitigem Interesse, falls nicht bereits vorrätig, recht bald fürs Lager zu verschreiben, da voraussichtlich häufige Nachfrage cintreteu wird. Alsberg, O., Die Feuerungsanlagen fürs Haus. Sechste Auslage mit Atlas. 5 ^ 25 -z. Anttllhcimcr, Fr., Llementarbuch der Differential- und Integralrechnung. Drille Auflage. 9 (Gebunden 10 ^ 50 H, nur fest.) An technischen Hochschulen Niel in Gebrauch ! Barfuß, F. W-, Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller. Achte Auslage mit Atlas. 6 Bcitlstcin, W., Die Installation der Warinwasseranlagen. Mit 73 Text- Abbildungen. 3 Binder, vr. Fr., Handbuch der Galvano plastik. Fünfte Auflage, mit 48 Text- Abbildungen. 3 75 H. Born, PH., diene Vorlagen zu Tortenver zierungen und Randgarnituren, in natür licher Größe. 35 Planotafeln in Farben druck. 6 Bvttgcr und Graf, Der Kunstschlosser. Vorbilder für Bauschlosserei re. 30 Folio- taseln in Farbendruck. 9 Büttgen, P., Rlonogrammbuch. 30 Blatt mit 600 Monogrammen. 2 Guhrilll, A., Das Bäekergewerbe der Neu zeit. Fünfte Auslage von L. Jost, mit Atlas. 6 .L 75 Dciuclius, A., Die Zuckerwaaren-, Lho- koladen- und Lebkuchenfabrikation. Mit 49 Abbildungen. 2 Dnfrcsnc, I., Der junge Schachspieler. Mit eingedruckten Figuren. 2 25 H. Ellstcl, I. C., Der illustrirte Londitor. Elfte Auflage von L. Jost, mit Atlas 5 Fischer, H., Der praktische Seifensieder. Sechste Auflage, mit 44 Abbildungen. 4 ^ 50 H. Ganswilldt, vr. A., Handbuch der Fär berei. Mit 212 Abbildungen. 15 (Ganz neu!) Gclcich, E., Geschichte der Uhrmacherkunst. Vierte Auflage, mit Atlas. 6 Graef, A, Ui asterblätter moderner Drechs- lerarbeiten. I. Saminlung., dritte Auf lage, mit 32 Tafeln. 6 .H. — M, Renaissance-Geräthe u. Galanterie stücke. 24 Tafeln in Farbendruck. 9 Grcgcr, S., Die Kürschnerkunst. Vierte Auslage. 3 Höhne und Nösliilg, Handbuch für Küpfer- schmiede. Zweite Auflage von Ehr. Schröder. M,t Atlas 7 50 -Z. Jeep, W., Das graphische Rechnen und die Graphostatik in ihrer Anwendung auf Baukonstruktionen. Mit Atlas von 35 Foliotafeln. 9 Johnen, vr. P. I., Elemente der Festig keitslehre, mit zahlreichen Uebungsbei- spielen. Für technische Lehranstalten. Mit 176 Text-Abbildungen. 6 75 H. Koch, Fr., Der feine Skatspieler. Vierte Auslage., in illustr. Umschlag. 1 ^ 20 H. Kröh, Fr., Zur Technik der Gelmalerei. 1 50 H. Knlmcr, N. v., Handb. f. Gold- u. Silber arbeiter und Juweliere. Zweite Aust, v. E. Eichler. Mit Atlas 10 ^ 50 Kux, L>, Die Pudding-Küche. Geb. 3 Lcbrnn, M., vollst. Handbuch für Klemp ner. Achte Auflage, mit Atlas 9 Marshall, L. C., Der praktische Flachs spinner. Aus d. Engl. v. O. Rechcn- berger. M. dltlas 12 Meisel, F., Lehrbuch der Gptik. Dritte Auflage, mit Atlas 12 Micrzinsli, vr. H., Die Riechstoffe und ihre Verwendung zu kosmet. Mitteln. Sechste Auflage mit 70 Text-Abbil dungen. 6 ^ 75 os. Ncnniann, F., Handbuch der Rletalldreherei. Vierte Auflage, mit Atlas 8 25 Niedling, A., Bücher-Grnamentik in Mi niaturen, Initialen rc. 30 Fol.-Tafeln, zum Theil in Farbendruck, in Muster- Umschlag 12 Oldcnbiirger, G., geometrische Konstruktionen für Kesselschmiede. 14 Planotafeln in Mappe. 4 —, Die Konstruktion der Thür-, Schub- und Klappen-Verschlüsse. Für Schlosser. 25 Tafeln in Mappe. 6 75 H. Rcchciihelser, zuverlässiger, oder Ausrechner für Ein- und Verkauf v. 1 H bis 300 Sechste Auflage. Geb. 2 Rodcgast, B, Die Fußbekleidungskunst. Unterrichtsbuch für Schuhmacher. Mit Atlas. 5 Schaupcrt, K., Der tandtischler. Entwürfe zu einfachen Möbeln. 29 Folio-Tafeln. Mit Text. In Mappe. 6 Scheibe, E, 50 Blatt Monogramme für Graveure, Maler rc. 5 Schröder, Chr, Klempuerschule. Erste Folge. Zweite Auflage, mit Atlas. 6 75 -z. — do. Zweite Folge. Mil Atlas. 13 ^ 50 H. Schumacher, vr. W, Die keramischen Thonfabrikate. Fünfte Auflage. Mit Atlas Io Seidel, Fr., Album-Sprüche. Fünfte Auflage. Rotgebunden. 3 ^ 75 H. — Einblicke durch Fenster, Thür und Dach in das Innere des Menschen. Dritte Auflage. Mit Abbildungen. 3 Stcgllianil, vr. C. von, Handbuch der Lild- nerkunst. Zweite Auflage von vr. Stock- baner. Mit Atlas. 9 Streik, K., Handbuch der Porzellan- und Glasmalerei. Vierte Auflage von vr. Tfcheuschner. Mit Farbentafel und 64 Holzschnitten. 6 75 H. Töpfer, I. G., Die Theorie und Praxis des Orgelbaus. Zweite Auflage von M. Allihn, mit Atlas. 30 Ulbricht II. von Wöglier, Handbuch der Spiritusfabrikation. Mit Atlas. 10^. Wägucr, L von, Tabakkultur, Tabak- und Cigarrensabrikation. Fünfte Auflage. Mit 102 Abbildungen. 6 Wallcneg, Jos., Die Laubsägerei, sowie Einlage- und Schnitzarbeit. Zweite Auflage. Mit 1l7 Abbildungen 5 ZÜlN, Or. FA, Die Schmarotzer auf und in dem Körper unserer Haussäugethiere. Zweite Auflage. Zwei Bande in 3 Abtheilungen. Mit Abbildung!!. 24 Zürn, vr. F. A., und G. A. Müller, Die Untugenden der Hausthiere. Mit 70 Abbildungen. 2 25 H. VW' Sämtliche Werke eignen sich, weil neu, auch zur wiederholten Ansichts-Versendung san Kunden. Ein Versuch wird — unterstützt durch die vielen Ankündigungen und Rezensionen — voraussichtlich den besten Erfolg haben. Ich er suche baldgesälligst zu verlangen! Hochachtungsvoll Weimar, 24. Oktober 1889. Beruh. Frtcvr. Voigt. Wichtig f. Buchhandlungen Rheinlands. s40462s Soeben erschien in unsercni Kommissions- Verlage i Köln in frohen und ernsten Stunden. Bd. 1. Von Paul Fonst. 1 ^ ord., 75 H netto. Der Verfasser, einer der bekanntesten und berufensten Dialekt-Dichter, bringt in seinem neuen Werke, welches im Kölner Dialekt ge schrieben ist, recht heitere, sowie auch ernste Er zählungen und Gedichte, und kommen dieselben durch den frohen Kölner Dialekt umsomehr zur Geltung. Alle Buchhandlungen, die für obiges Werk Absatz zu erzielen glauben, bitte verlangen zu wollen. Achtungsvoll Köln, den 23. Oktober 1889. I. G. Schmttz'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder