Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-22
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
247. 22. Oktober 1889. Amtlicher Teil. 5441 з. Lsptomber. 6. k. IV. 8IoxeI s klusilculieiilidlx. (11 Liiinemuiiu) iu Leiprix kerusr: ebur. Ko. I. Lurukayrt. kart. u. Ltiwmsu. 80 70260. Loiksrt, Oiebarä, No. 2. luruer- sebakt. Oart. u. Ltimmsu. 80 61. — äo. Ho. 3. 1'urusrlsbsu. kort. и. Ltimwou. 80 H. 62. — äo. Ho. 4. Oie lust'xs LeliLar. Oart. u. Ltimmsu. 80 <ß. 63. Lpeiäsl, >Vi1bs1w, Op. 88. Norä uuä 8iiä, kör üläuuersbor. kort. o. Ltimmsu. 1 ^ 50 64. — Op. 90. Osr lvöuix io Norxs. Lalinäs kür liläuusreüor. 1'ort. u. 8tioiiosll. 1 65. — Op. 91. Orei Oesauxe kür Näooerokor. No. I. ^u Uaria. Oart. u. Ltimmsu. 1 66. — äo. Ho. 2. Orübliox. Oai-t. u. j 8tiroiosv. 1 67. — äo. No. 3. Lssmavu's Xbsoüieä. Oart. u. 8timinsll. 1 з. Leptembsr. O. k. W. Liexels ülusiknlisubiziidlx. (II. Liiinemn»») iu Leiprix keiner: 70268. Irautteukels, ?., OLuuorspruod kör Nänusrvbor. kart. o. Ltimmsu. 80 69. Wsiurierl, Llax von, Op. 81. 2vsi Oööre kür Uäuuerebor. No. 1. Iloebsommsr. Oart. u. Ltimmsu 1 ^ 20 70. — äo. Ho. 2. Lrmuutsiuux. Oort. и. Ltimmsu. I ^ 20 H. 71. — Op. 82. Oos Oralcel. Oür Uäuuer- clivr. kort. o. 8timmso. 1 ^ 50 72. ^VsrwLuu, Osüar, Op. 66. 12 leiobts xsistliebe Oborxssäuxs kür Loprau, Xlt, Tsuor uoä Lose, rum Osbrauobe kür Kirebs uoä Haus. No. 1. .Olvsut. ,,Oiu 'laut« 8tiruio' vom Oiiumel Lliuxt". kort. o. 8timwso. 80 -H. 73. — äo. Ho. 2. VVviüuLcIitsn. zVsib- ULvütsIisä. kort. u. 8timmeu. 1 74. — äo. No. 3. äLbrssssbluss uoä NsujL.br. O ^uknux souäsr Ouäs. üllotstts. kork. o. 8timmeo. 1 ^ 50^. 3. Leptembsr. 6. 1. IV. Liexsl's Llusiknlieubnnälx. (k. Linneiunnu) iu Leiprix ksruer: 70275. ^VsrmLvo, OsliLr, Nr. 4. öass- tax. O liebster Herr, ieb armes Kiaä. Onrt. u. 8timmev. 1 76. — äo. No. 5. Oimmeltubrt: Wie virä wir äauu, msiu ävsu, sein, kort, u 8tiwmsu. 1 77. — äo. No. 6. Voteuisst. Herr, lebre uns beäsubso, dass vir sterbsu müsssu. kart. u. Ltimmsu. 1 78. AillmLuu, Oäuarä, Op. 23. Aix- uoulisäsr kör eine Liuxstimms mit Oiauokortsbsxltx. I 50 ^ 79. —,Op. 46. Vou äsr Heimst kkoeb- Isuä. 3 Naturbiläsr kür kiauokorts. I ^ 30 26. ^uxust. Obr. kiiedr. Vlervex's Luedduuälunx iu tjuedünburx. 70280. Oiobboru, Osrl, Op. 2. Liläer aus äsr äuxsuäreit. 8 Vortraxsstüsics kür Klavier. kiekt I. 1 ^ 50 H. 81. — äo. Oekt 2. 1 ^ 50 Verzeichnis künftic; erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Karl Bacbckcr i» Leipzig. Onedeber, Italis 1889. — Nortkeru ItuI)'. 8tk. eä. 1889. I. BcnShcimcr'S Verlag in Mannheim. 5455 Zlniterstvix, illux, Oie krotvliolle äss Vlaullboimer Natiouaitbsaters uutsr Oal- bsrx aus äeu äabreu 1781 —1789. 8teelieliuueber, A., Oie Oottesiäss äsr Otkoubaruux uvä äes Oeiäsutbums im Liebte eines neuen Outsrsobeiäuuxs- merlcwals detraobtst. Ilübn, Oinil, INustr. Nstorxesebiebts kür die Voibssebule. 4. ^uü. 8vlnv!»rr, >V., OebuuxsmLtsriLi kür äeu ortboxrLpbisobsu Outsrriebt. Zlui, Lnäuix, Oie Nsvuris-Orosso. I. F. Bergmann in Wiesbaden. S4SI Lni»inert, Oottkr., Oesebiebte äsr 8suebeu, kluuxers- uoä Lrisxsuotb rur 2eit äss ärsissiNÜbrixeu Nriexss. BonisacinS-Drnckcrci i» Paderborn. S4S5 Wtnfridus, Die Kirchemrot der Katholiken in Berlin. 545? Hopfner, Isidor, Der Kinderfreund Jesus und das gute Kind. Bruhn'S Verlag (AppelhanS L Pscnningftorffi >» «raunschweig. S4Si Ticmann. H., Aus dem allen Sachsenlande. I. Brücker, L. O., Deutschland vor 1000 Jahren. W. Cotta'Iche Buchhandlung Nachfolger in Stutt gart. S. 54S5 Manttlus, M-, Deutsche Geschichte unter den sächsischen und salischen Kaisern. Egelhaaf. Gottlob, Deutsche Geschichte im sechzehnten Jahrhundert bis zum Augs burger Religionssrieden. 1. Band. Ritter, Moriz, Deutsche Geschichte im Zeit alter der Gegenreformation und des dreißigjährigen Krieges. 1. Band. S. Fischer in Berlin. S4S4 Seyppcl, C. M-, Rajadar und Hellmischu. Ausgegrabenes Buch. Franz Hansstnngl Kunstverlag A.-B, in München. L4S7 Hehsc.Paul, Liebeszauber. Jllustr. von Frank Kirchbach. Kd. Holzel s Verlag in Wien. 5454 Hcssc-Wartegg, Ernst von, Das heutige Mexiko. Jos. Roth, Vorm. G. Schmid'sche Buchhandlung in Schw.-liimünd. 5457 Mayer, I. G., Theoretisch-Praktische Orgel schule. II. Teil. 3. Ausl. C. A. Schwctschc L Sohn in Braunschwcig. 5450 Schulze, G. W-, Das Gleichnis vom ver lorenen Sohne. 10. Aufl. Speyer k PetcrS in Berlin. S. 5457 Krebs, I ., Os OliuewotisNomarebi iusorip- tious aex^ptiaeL eommsutatio. Julius Springer in Berlin. 5457 Occhelhänser, Soziale Fragen. 2. Aufl. klwtn Staude in Berlin. 5455 Deutscher Hcbammen-Kalendcr 1890. Konra» Wittwcr's Verlag in Stuttgart. 545s Kniender kör Osowotsr uoä Kulturtsob- uilesr. OsrLllsx. vou VV. 8ebIst>Leb. K. I. Wysz in Bern. 545t kolitisvlies -Inlirbueb äsr 8obzveirerisebeu OiäxsuosseusobLtt. klrsx. vou Onrl Oilt^. IV. flabix. 1889. S gehl'S Verlag <S. Haberlands in Leipzig. 5458 llöppuer, äuliu», ^murettsu, 8^Ipkiäsn und Ouomeo. — Olütou uuä Llntter. l-nnäie», Ilinnn, Vorlaxeu kür kkolrbrauä- teebuilc. ülnttliins, 4., ^uleituux rum Oiulsxeu äsr lilotnlle in Ilvir. 5453 .Inlirliueb äsr 8ebulo Ondslsborxsrs n. ä. .1. 1890. Ksäix. vou ülnx k'röblixsr. Seite 5450 ssptoutriouulo. 12. sä. I. Anzeigeblarr. Gerichtliche Bekanntmachunqen. s39665j Auf Befehl Seiner Kaiserlichen Majestät des Selbstherrschers aller Reußen rc. rc. re. eröffnet das Kurländische Oberhofgericht in Kon kurssachen des Chefs des unter der Firma „Fr. Lucas'sche Buchhandlung zu Mitau be stehenden Buchhandlungs- und Verlagsgeschäfts, Victor Felsko, folgenden Bescheid. Die Gläubiger im Konkurse des Victor Felsko werden hierinit angewiesen, sich auf die beim Kurländischen Oberhofgerichte eingebrachte Accordproposttion in dem hierfür auf den 8. November d. I. alten Stils peremtorisch an beraumten Termin zu den diesgerichtlichen Akten der qu. Konkurssache zu erklären, und dabei zu gleich für die Eventualität der Bestätigung des qu. Accords ihre vota für die durch denselben prospicierte Wahl von 3 Revidenten der jähr lichen Rechnungslegungen des V. Felsko zu ver lautbaren: mit dieser Ladung verbindet das Kurl. Oberhofgericht die Kommination, daß die iu tsrmiuo sich nicht Erklärenden als der (nach der Summe ihrer Forderungen sich be stimmenden) Majorität der sich Erklärenden bei stimmend werden erachtet werden, und daß wenn diese Majorität sich dafür erklärt, der Accord bestätigt und zur Ausführung gestellt, der Kon kurs aber gehoben werden wird. N. R. W. Beschicken vom Kurl. Oberhofge richt zu Mitau den 27. September 1889. iu üäsm srtraotus Praetorius, Leer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder