Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-21
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
246, 21. Oktober 1889. Künftig erscheinende Bücher. 5427 36961) Ende Oktober d. I. kommt eine neue Schrift: Die Sociolmjie im Amrisse ihrer Krundprincipe. Erster Theil: Einleitung (ca. 16 Bogen) von mir als Selbstverleger zur Versendung. Den Ladenpreis setze ich auf 6 ^ 50 ^ fest und liefere, gegen bare Voraus zahlung von 4 50 H pro Exemplar an unlenstehehende Adresse, die b> stellte Zahl postfrei an den Besteller. Pres. »>. Schmidt-Wariicct in Bruchmachtersen b/Salder (Braunschw.) Dieses Werk will, mit Anschluss an Auguste Comle und Herbert Spencer, die alles be herrschende Frage der Gegenwart, die soziale Frage, unter die wissenschaftlichen Gesichtspunkte einer selbständigen Disciplin auf jenem Boden bringen, welche Verfasser mit seinen vorausgc- schickten sozialpolitischen Schriften — im prinzi piellen Gegensatz zu sozialistischen Ideen — sich selbständig zu bereiten und namentlich durch die Schrift „Nothwendigkeit einer social politischen Propädeutik" sin 2. Aust. Berlin — Puttkammer L Mühtbrecht, l885, erschienen! in weitere Kreise, zur Beleuchtung der theore tischen und praktischen Tragweite, zu bringen gesucht hat. Das Urteil der Presse sei hier in je einer Aeußerung über die erste und die zweite Auflage genannter Schrift kurz berührt: Professor G Schmollcr-Bcrlin äußert sich zur ersten Auslage in seinen bekannten Jahr büchern, Oktober-Heft 1882 u, a, folgendermaßen: „Die Schrift kennzeichnet sich als eine wei tere und populäre Darlegung derselben Gedanken, wie sic der Versasser in dem Buche „Princip der politischen Gleichberechtigung" niedergclegt hat. Sie atmet einerseits jenen echt konser vativen Sinn, der entsernt von jeder Reaktion das gesunde Knochengerüste des preußischen und deutschen Staates erhalten und ausbilde» will, und ist andrerseits erfüllt von einem edlen Idealismus und einer Bildungstendenz, wie sie sonst vor allem die besten Elemente des Libera lismus kennzeichnet, , , Es sind viel gol dene Worte in dem Buche enthalten. Es wäre zu wünschen, daß unsere Staatsmänner und Parteiführer alle das Buch lesen , , . Daß die Tendenz seiner Vorschläge eine berechtigte ist, ja daß die Zukunst unseres Vaterlandes davon abhängt, ob derartiges realisiert, d. h, eine höhere politische Erziehung des Volkes, als sie jetzt bei uns besteht, erreicht wird, daß mit allen Mitteln auf eine größere Selb ständigkeit des politischen Urteils bei einer immer breiteren Menge hinzuarbeiten ist, darin werden alle Tieferblickenden mit dem edlen und einsichts vollen Verfasser einig sein," — Die Monatsschrift für Deutsche Beamte VI 1886 sagt zur 2, Auflage u, a,: „Beide Bücher des Versagers <„die Volks seele und die politische Erziehung der Nation" und „Nothwendigkeit einer socialpolitischen Pro pädeutik") behandeln dasselbe Problem oder richtiger dieselbe These: die Jugend und das Volk bedürfen der von Staatswegen zu organisierenden sozialpolitschen Schulung. Dieser Gedanke wird hier wissenschaftlich, d, h, psychologisch-histo risch und vom Gesichtspunkte der poli tischen Theorie mit großer Wärme, glühender nationaler Begeisterung und aus der Grund lage eines durchgcbildeten maßvollen Positivismus begründet, und die Art und Weise seiner Durchführung wird in allgemeinen Zügen vorzuzeichnen versucht. Der Gedanke hat etwas für jeden Vaterlandsfreund ohne weiteres Einleuchtendes, und der Verfasser führt ihn mit Geist und augenscheinlicher Gelehrsamkeit weiter aus. Eine Fülle geistreicher Beobachtungen und Apercus und eine Menge historischen Materials wird hier geboten, Tuich das ganze Buch weht der Geist eines edlen Idealismus und einer tief gründigen Ueberzeugung von der durchschlagenden Richtigkeit der hier vertretenen Ideen. Gerade das Beamtentum, welchem ja vermöge seines Bildungsganges auch jetzt schon am ehesten eine planmäßige akademische und litterarische Heran bildung zur Gewinnung selbständiger politischer und sozialpolitischer Einsicht zu teil wird, sollte für Untersuchungen der hier gebotenen Art be sonderes Interesse haben, und wir empfehlen ihm daher das Buch zur Prüfung und Beachtung um so mehr, als wir sachlich den Gedanken des Ver fassers in der Hauptsache durchaus zustimmen können," Derselbe. Wichtig für Universitäts-Städte. (39227) In den nächsten Tagen wird in meinem Verlage erscheinen: Die erste MstWe Prüfung in Preußen in Irage und Antwort. Zwölf Kurse für das Mündliche von Johannes Schmidt. Erste Lieferung. Preis pro Lieferung 1 ord. Das obige Sammelwerk zeichnet sich vor ähnlichen Büchern insofern vorteilhaft aus, als den jungen Juristen zum ersten Male der Ernst des Examens gewissenhaft veranschaulicht wird. Selbiges Werk wird in ca. 6 Lieferungen mit 14 tägigen Zwischenpausen erscheinen. Da dieses Werk so vorzüglich zusammen- gestcllt und für oanci, als auch atuä. zur, be stimmt ist, wird nach diesem Werke große Nach frage sein, zumal ich sehr viel inserieren werde. Ich gebe die I, Lieferung (nur auf Ver langen) in genügender Anzahl L cond. und bitte um recht thätige Verwendung, Handlungen in Universitäts-Städten mache ich ganz besonders darauf ausmcrksam. Breslau, im Oktober 1889. Georg Wattcnbach. (39570) Hiermit erlauben wir uns anzuzcigcn, daß zu der im Juni d, I, erschienenen neu be arbeiteten zwanzigsten Auflage von vr. W. Koch's Eisenbahn-Stations-Ver- zeichlüs (Handbuch für den Eisenbahn- güter-Verkehr Bd, l). Preis 7 bar 5 ^ 25 H in einigen Tagen ein Nachtrag zur Ausgabe gelangt, welcher das Buch bis aus die Neuzeit ergänzt und allen Abnehmern der letzten Auf lage sehr erwünscht sein wird, Preis dieses Nachtrages 50 H, bar 35 H. Bei dieser Gelegenheit erlauben wir uns auf dieses in mehr als 100000 Exemplaren ver breitete Verkehrsbuch aufs neue aufmerksam zu machen Regelmäßige Käufer desselben sind außer den Eisenbahnbchördcn, welche kontrakt lich ihren Bedarf durch Vermittelung des Herrn Verfassers beziehen und daher für den Vertrieb durch den Buchhandel nicht in Betracht kom men, Spcditi onsg cs ch äs ie, größere Fabri kanten und namentlich auch Bergwerks-Ge sellschaften, — Handlungen, welche sich für einen größeren Vertrieb interessieren wollen, kön nen wir in diesem Jahre für solchen Zweck auch eine größere Anzahl von Exemplaren ä, cond, auf 3 Monate zur Verfügung stellen. Wir notieren in solchem Falle die Beträge sür Abgcsetzies in Rechnung, und gewähren auf 10—1 Frei exemplar, Im übrigen können wir einzelne Bestellungen wie bisher nur bar expedieren. Es empfiehlt sich, da die Abnehmer des Buches regelmäßige Käufer der alljährlich neu erschei nenden Auflagen sind, eine Kontinuationslistc anzulcgen. Den gleichzeitig in 6, Auslage erschienenen 2. Band des Werkes (Alphabetisches Orts verzeichnis) Preis 7 mit Karte 8-F, kön nen wir als Kommissionsartikel ausnahmslos nur bar liefern. Berlin, 17. Oktober 1880. Barthol L Co. Verlag von G. TimeimeiM in Leipzig. (39468) Aus Wunsch mehrerer Herren Kollegen lasse ich JungIllpall beim Spiel nunmehr auch in Much form erscheinen und konnte den Preis sür diese Aus gabe auf 4 „O 50 H ord., 3 ^ netto bar (u. 7/6) ermäßigen. Ein Probeexemplar liefere ich mit 50°/, bar. Die Originalausgabe — auf japanische Art gebunden — kostet 6 „H ord,, 4 ^ bar netto (u. 7/6); doch gebe ich auch hiervon 1 Probeexemplar mit 500/g bar ab. ^ condition kann ich nicht liefern. Die Bilder sind von einem hervorragen den japanischen Künstler genialt, die Spiele durch BÜd und Text (von Frida Schanz) so genau beschrieben, daß sie überall gespielt werden können. Die Allgem. Sport-Zeitung schreibt: Mit großem Vergnügen haben wir dieses höchst ori ginell ausgestattcte Bilderbuch durchgesehcn. Es bietet mit seinem Bilderschmuck sür Jung-Deutsch- land eine prächtige Augenweide u, in dem sinnigen Text Anregung zu den prächtigsten Spielen, Die Illustrationen sind wahre Must er klärter; in Zeichnung und Kolorit ist Japans Kunst und Technik getreu wiedergegebcn u, s, w. Ich bitte, bei Bestellungen genau anzugebcn, welche Ausgabe: in Buchform oder als Leporello-Album gewünscht wird, Leipzig, E. Lwietmcycr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder