Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-05
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5052 Fertige Bücher. 233, 5. Oktober 1889. Wovitäten (37282) a„s der Hcrdcr'sclicn Berlagshandlung zu Frciburg im Breisgou, III. Quartal 1889, Welche den mit derselben in Rechnung stehenden Handlungen, soweit möglich, a cond. zur Ver fügung stehen. ^relnv Mr I^itorntur- unü Lirvkivil- xesvliielltp ll<>8 Uittklnltors. Iloraus- gegobon v. k. Dein,-. Dsnikie 0. k., n. kranr Dbris 8.0. LIit Dntorstütrung ckorDörres-Dossllsobakt. V. Lao ck.(1889.) 2. blökt. gr. 8°. (8. 167—348.) kross pro 4abrgang von 4 Hotten ockor 2 Doppel betten 20 Dinrvluo Doktö ä 6 Lin Doppelbett 12 Bainngartner, k. A., 8. 4, Nordische Fahrten. I. Bond: Island und die Uaiöer. Mit einem Titcldildc in Farben druck, 36 in den Text gedruckten Ab bildungen, 16 Tonbildern und einer Karle, gr. 8«. (XVI ». 462 S.) 8 elegant geb. in Leinwand mit reicher Deckenprcssung in Farbendruck 11 Früher ist erschienen: — Ncisebilder aus Schottland. Mit einem Titelbilde, 15 in den Text ge druckten Holzschnitten und 16 Vollbildern, gr. 8». (Xll u. 316 S.) 5 ele gant geb. 8 Auf 12 — 1 Freiexemplar. — Gegen bar mit 30o/o Rabatt. Beissel, St., 8. 4., Die Bausnhrung des Mittelalters. Studie über die Kirche des hl. Victor zu Lauten. Bau. — Geldwert!) und Arbeitslohn. — Aus stattung. Mit Abbildungen. Zweite, vermehrte und verbesserte Aus gabe. gr. 80. (XVI u. 614 S.) 7 ^ 50 -z. C'pping, I., 8. 4., Astronomisches aus Babylon oder das Wissen der Chaldäer über den gestirnten Himmel. Unter Mitwirkung von tt. I. N. Straß meier 8. 4. Mit Copien der ein schlägigen Keilschrifttafeln und anderen Beilagen, gr. 8°. (VIII u. 190 S.) 4 „H. (Separat-Ausgabe von Heft 44 der Er gänzungshefte der „Stimmen aus Maria-Laach".) Gictmann, G., 8. 4., Bcatrice. Geist und Kern der Dante'scheu Dichtungen. 8«. (XVI u. 198 S.) 1 ^ 80 H; elegant geb in Halbfranz 3 ^ 30 Früher ist erschienen: Gietmanu, G., 8. 4., Klassische Dichter und Dichtungen. Erster Teil: Aas Problem des menschlichen Gebens in dichlerlicher Lösung. Erste Hälfte: Die Köstliche Komödie und ihr Dichter Dante Alighieri. 8». (XII u. 426 S.) 4.F50H; elegant geb. in Halbfranz 6 Zweite Hälfte: Uarzival, Aauli, Job und einige verwandte Dichtungen. 8«. (Vitt u. 802 S.) 8 „H; elegant geb. in Halbfranz 10 Hocnsbroech, Paul P., 8 4., Der Kir chenstaat in seiner dogmatischen und historischen Bedeutung. Zweite Auf lage. 8°. (IV u. 115 S.) 1 Jansscn, Joh., Geschichte des deut schen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters Zweiter Baud: Vom Beginn der politisch-kirchlichen Revolution bis zum Ausgang der socialen Revolu tion von 1525. Fünfzehnte, ver besserte Auflage, gr. 8". (XXXII u. 613 S.) 6 geb. in Original- Leinwandband 7 ^7 20 H. Einband decke allein 1 „H. Preise der übrigen Bände: Band I: 6 .F; geb. 7 ^ 20 H. — Band III: 7 geb. 8 ^ 40 H. — Band IV: 5 geb. 6 20 H. — Band V: 7 „H; geb. 8 ^ 40 H. — Band VI: 5 geb. 6 „O 20 — Die beiden Ergänzungsschriften: „An meine Kritiker" und „Ein zweites _ Wort an meine Kritiker". 3 70 zusammengeb. 5 Kayser, Dr. Fr., Aegypten einst und jetzt. Zweite, erweiterte und völlig durch gearbeitete Auslage. Mit einem Titel bild in Farbendruck, 118 Illustrationen im Text, 17 Tonbildern und einer Karte, gr. 8°.' (XII u. 301 S.) In zwei sonst gleichen Ausgaben zu dcm- sel benPreise: 1. als Bestandteil unserer .Illustrierten Bibliothek der Länder- und Völkerkunde'; 2. unabhängig von der .Illustrierten Bibliothek', in besonderem Umschlag und Einband jeweils 5 „H; geb. 7 Auf 12 — 1 broschiertes Freiexemplar. — Gegen bar mit 30«/o Rabatt. *Koch, H. H., Die Karmclitenklöster der niederdeutschen Provinz. 13.—16. Jahr hundert. Großentheils nach ungedruckten Quellen bearbeitet, gr. 8". (XVI u. 208 S.) 3 „H. Krasz, Dr. M., u Dr. H. Landois, Lehrbuch für den Unterricht in der Nnlurbcschreibung. Für Gymnasien, Realgymnasien und andere höhere Lehr anstalten bearbeitet. Dritter Teil (Schluß): Lehrbuch für den Unterricht in der Mineralogie. Mit 108 eingedruckten Abbildungen und 3 Tafeln Krystallformennetze. gr. 8«. (X u. 128 S.) 1 60 geb. in Halbleder mit Goldtitel 1 ^ 95 H. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar. — Gegen bar mit 300/, Rabatt. Krasz, Dr. M», u. Dr. H. Landois, Der Mensch und die drei Reiche der Natur. In Wort und Bild für den Schulunterricht in der Naturgeschichte dar- geslellt. 3. Teil: Das Mineralreich. Mit 87 ein gedruckten Abbildungen. Vierte, ver besserte Auflage, gr. 8». (XII u. 131 S.) 1 40 geb. in Halb leder mit Goldtitel 1 75 H. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar. — Gegen bar mit 30°// Rabatt. Lrau88, Dr. k?i. 8., Orloviö, ckor kurg- grak von Kaub. Din mobammockaniseb- slavisobss Duslarsnlieck aus ckor Doreogo- vina. 8». (VIII u. 128 8.) 1 ^60^. kirittK, Dr. 6., 6run«Iii88 äor röwi8ebov Xstoilümtzr. Din Debrbueb kür 8tuckio- roncko ckor oboron D/mnasiallrlasson unck rum 8olb8tuntsrriobt. Dritte, abermals cvosontliob verbesserte Xuüags. Kit Vitelbilck, oinoin Ltacktplan unck 73 Illu strationen im Verte. gr. 8". (XVI u. 360 8.) 4 in sieg. Original-Din- banä: Deinvanä mit Oolckprossnng 6 Xuk 12—1 drosebiertes Dreiexewplar. — Degen bar mit 300// Rabatt.. kont«, k. 1,. lk«, 8. 4., Ätzcki1tttiON68 cko xraeoipuis ückei nostrao mxstoriis. Do Ilispanieo in Datinum translatao a Nelebioro Vrevinnio 8. 4. Do novo ockitae eura Xugustini Dobmlcnbl 8.4. kars I. Oowplsctsns Lleckitationss cks xeeeatis, bominis novissimis, aliisgue guao ack xurganckam animam eon- ckueunt, oum instraotiono cko oratione moutali. 12". (XXIV u. 370 8.) 2 gob. in Doinvvanck mit kot- sobnitt 2 ^ 80 kars II. Oomplootens Llockitationes cko inearnationo et cks inkantia Obristi sjnkgno vita usgue ack baptismum, similitsr cks sjusckom gloriosa matro Llaria. 12«. (XX n. 266 8.) 1^50^; gob. in Dsin^vanck m. Kotsebnitt 2-^k 30 H. Das gavrs Wsrlc ^eirck seobs Veils um fassen. Uii>)8NM, Dr. ,1 (Dürstl. 'I'burn unck Vaxis'sobsr II. Xrebivar), Zoitttnn stttp- listn VON IttX>8, ein 8taatsmann unck Vlilitar untsr kbilipp II. unck kbilippIII., 1530— 1610. Xobst oinom Lxeurs: Xus cksr Drroit ckor Varis'sobsn kosten, 1505 — 1520. gr. 8«. (XDVIIl u. 258 8.) 6 Dod. in Doinvvanck 7 50 K Xusgabs auk Volinpaxior. Deb. in Deincvanck mit Rotsoknitt 9 Schmitz, W., u. I. Schmitz, Gramma tik der deutschen Sprache für Lehrer-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder