Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-25
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 98, 28. April 1889. Künftig'erscheinende Bücher. 2187 A. .hlN'tlcben's Berlaq in Wie» sI67-tlj Demnächst gelangen folgende Neuigkeiten unseres Verlags zur Ausgabe: Adel, kotliur, vio Kunst i» istror cin- vonckun» nnt äon KruuckbositL. Lins I)ai8totlun§ 6er rviosttiZstsn XunstreAsln bei allen Vorbv88orun>-on unck Ver- 8LliönernnA6n äsr OanckZüter. Nit 186 ctbbilckunAeu. 28 LoZen. Or.- Oktav. Osb. 7 ^ 50 Andös, Tonis Edgar, Del- und Buchdruckfarben. Praktisches Hand buch für Firniß- und Farbenfabrikantcn. Enthaltend das Reinigen und Bleichen des Leinöles nach verschiedenen Metho den, Nachwcisung der Verfälschungen desselben, sowie der Leinölfirnisse und der zu Farben verwendeten Körper; fer ner die Fabrikation der Leinölfirnisse, der Oel- und Firniß-Farben für An striche jeder Art, der Knnst-Oclfarben (Ma ler-Farben), der Buchdruck-Firnisse, der Flamin- und Lampcnruße, der Buch- druckerschwnrzcn und bunten Druckfarben, nebst eingehender Beschreibung aller ma schinellen Vorrichtungen. Unter Zu grundelegung langjähriger eigener Er fahrungen und mit Benützung aller seit herigen Neuerungen und Erfindungen lcichtfaßlich dargestcllt. Mit 56 Abbil dungen. 19 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 169.) 4 ./6. Dasselbe gebunden (nur fest). 4^ 80 H. Briem, Hermann, Die Zuckerrübe. Sammlung der wichtigsten Lehrsätze über den Zuckerrübenbau und die Zuckerrüben- sameuzucht in theoretischer und prakti scher Hinsicht. 15 Bogen. Octav. Geh. 3 ,/t- 60 H. Brunner, Richard, Die Fabrikation der Schmiermittel, der Schuhwichse und Lederschmiere. Anleitung zur Darstel lung aller bekannten Schmiermittel, als: Wagenschmiere, Maschiuenschmiere, der Schmieröle für Nähmaschinen und an dere Arbcitsmaschinen und der Mineral- Schmieröle, Uhrmacheröle, ferner der Schuhwichse, Lederlacke, des Degras und der Lcdcrschmiere für alle Gattungen von Leder. Leichtfaßlich geschildert für Fabrikanten, Wagner, Mechaniker, Ma schinisten, Uhrmacher, Nähmaschinen- Fabrikanten, Lederarbeiter u. s. w. Mit 6 erläuternden Abbildungen. Vierte, sehr vermehrte und verbesserte Auf lage. 15 Bogen. Oktav. Geh. (Che misch-technische Bibliothek. Bd. 18. Vierte Auslage.) 2 25 H. Dasselbe gebunden (nur fest). 3^- 5 H. Sechsundfünfzigster Jahrgang. Gabor, August, Die Liqueur-Fabri- kation. Vollständige Anleitung zur Her stellung aller Gattungen von Liqueuren, Crömes, Huiles, gewöhnlicher Liqueure, Aquavite, Fruchtbranutweine (Ratafias), des Rums, Arracs, Cognacs, der Punsch essenzen, der gebrannten Wässer aus warmem und kaltem Wege, sowie der zur Liqueur-Fabrikation verwendeten äthe rischen Oele, Tincturen, Essenzen, aro matischen Wässer, Farbstoffe und Früch- ten-Essenzen, nebst einer großen Anzahl der besten Vorschriften zur Bereitung aller Gattungen von Liqueuren, Bitter- liqueureu, Aquaviten, Ratafias, Punsch essenzen, Arrac, Rum und Cognac. Mit Rücksicht auf die Fabrikanten im Großen undKleinen und auf Grundlage eigener Er fahrungen praktisch geschildert. Mit 15 Ab bildungen. Fünfte, verbesserte und sehr vermehrte Auflage. 28 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd.3. Fünfte Auflage.) 4 .// 50 H. Dasselbe gebunden (nur fest). 5 80 H. Meist, Osksr, Die Fabrikation der moussirenden Getränke. Praktische An leitung zur Fabrikation aller moussiren den Wässer, Limonaden, Weine rc. und gründliche Beschreibung der hierzu nöthi- gen Apparate. Neu bearbeitet von vr. C. Luhmann, Chemiker und Fabriks- director. Mit 24 Abbildungen. Zweite Auflage. 12 Bogen. Oktav. Geh. (Che misch-technische Bibliothek. Bd. 84. Zweite Auflage.) 2 Dasselbe gebunden (nur fest). 2 80 H. Neunmnn, Jenny, Bon aner eige nen Rass. Wiener Bilder. Mit einem Vorworte von V. Chiavacci. 15 Bogen Kl.-Oktav. In Farbendruck-Umschlag. Geh. 2 ^ 25 H. Dasselbe, elegant gebunden (nur fest). 8 Köttner, i>. Friedrich, Lhemie für Gewerbtreibendc. Eine Darstellung der Grundlehren der chemischen Wissen schaft und deren Anwendung in den Ge werben. Mit 70 Abbildungen. 30 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Biblio thek. Bd. 170.) 6 Dasselbe, gebunden (nur fest.) 6-//80 H. Slstmid, I- F), Das Photographiren. Ein Rathgeber für Amateure und Fach photographen bei Erlernung und Aus übung dieser Kunst. Mit Berücksichtigung der neuesten Erfindungen und Verbesse rungen auf diesem Gebiete. Mit 54 Ab bildungen und einer Farbendruck-Beilage. 19 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch- technische Bibliothek. Bd. 168.) 4 Dasselbe gebunden (nur fest.) 4 80 H. tlmluult, ?role88or I)r. Krikckinell llloiuei- 8oliln88vl rum Vorstünckniss cker lunck kurton. Nit rrvvi ckakeln. Oktav, (leb. 75 H. Wovor von 1889. lauter, Die lluus- unck lloteltele^rupliie. 2. -Inkl. Oeb. 3 §eb. (nur lest) 4 Der Stein der Meisen. I. Jahrg. Erster Quartalband 3 ^8. — dasselbe I. Jahrg. (Jährlich 24 Hefte.) 9 Hefte erschienen a 50 H. Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. XI. Jahrg. 1889. Erster Halbbaud. 5 — dasselbe Xl. Jahrg. (Jährlich 12 Hefte) 9 Hefte ersch. ä 85 H. Nie Lräo in Karton unck Ililckorn. kom plett. Oed. 50 — cka88stl>s I/V. ^.btbtA. Osb. ü 8 Gant, Allgenr. deutscher Muster-Brief steller. 10. Aust. Geh. 6 gcb. 7 ^ 20 <z. Cmsl, Kleiner Muster-Briefsteller. 4. Ausl. Geh. 2 ./6; geb. 2 25 H. Hartleben's Gerichtsbibliothck. 1. Jahrg. 6 Manasteinitstst, Hebräische Sprach lehre. Geb. 2 Müller, Universal - Gratulationsbuch. 6. Ausl. Geh. 1 ^ 10 kart. 1 ^ 25 H. Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XV. Jahrg. Komplett. Geh. 7 ^ 50 H. — dasselbe XVI. Jahrg. (Jährlich 13 Hefte). 5 Hefte ersch. ä 60 H. Poppee, Die Fabrikation der nicht trübenden ätherischen Essenzen. Geh. 3 ^ 25 gcb. (nur fest) 4 ^ 5 H, Polier. Das neue Mehrgesetz vom st. April (889. 60 F. üo», kisonbulmroelitl. kntsokoickunaen clor üstorr. unck un^uir Ooriostto. ckaiu-- AanA 1887. 4 Srstiendl, Die künstlerische Photo graphie. Geh. 4 50 geb. (nur fest) 5 ^ 5 H. laborsk^, Oonsirnetion unck I.otriob ckor Iweoiuoftilon. Oell. 9 Zeb. (nur lest) 10 ^ 50 Berlags-Aatalog (803—(888. Gratis. Verlier» Lateinische Sprachlehre. Geb. 2 Weiclis, Uns koeulffulnnvoson. 1 ^ 80 H. Loitsokrikt lür Insonffuin:- nnä vuinpk- soicilluiuck. II. ckallrAunA. (ckübrliob 52 Holte.) 17 Holte ersob. per ckallr- AUNA 16 A. Hartlcbcu's Verlag in Wien. 298
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder