Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-25
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2154 Fertige Bücher. 95, 25. April 1889. Vei-Iag von K. Wy88 in kei-n. (16762) Io meinem Verlage sind soeben ersobisnsn: Hi« pz^kisliizelie 8eits üel tteiülisIiKsil lern. Voll krok. Or. tbsol. (Luglsieb aebtos Nett äsr Sammlung seiner Vorträgs.) 84 Lsitsn 8^. krosed. 1 ^ 20 ^ orä. Qs3LlllQ^S äsr Islritliviniilili ii.lioi' IMinvimimIiMii in dei'niselien Iitlnilov. Von Dr. pbil. 8 Oral. /woitos Hott: v»8 XVII. ^rtliilumüert. 102 Lsiton 8". llrosobiort 1 20 orä. V 01'!(0MM6I1 11. V ä68 Lropk68 im LskQ. Von vr. 1V. LooVsr, Professor d. 6birnrgis an 6. Universität, Lern. Nit oinsr goolog. Larto äss Lantons kern. 20 Leiten 8°. Brosobiert 1 60 ^ orä. Der LaitoMIbrm 1<11I'86 ^nIoitunA 2UI' i ntionollen Lultnr äsi- Kni'toKel. Im Vnttrag äsr öbonomisebsn dosollsobatt äss Kantons Lern verfasst voll «. »L»i, Hationalratb und Itedadtor der „Vsroisoben Blätter Kr bandwirtbsobakt". Zweite Xuüags. 33 Leiten Irl. 8v. Lroseb. 40 ^ orä. 1)6i' MUA6 I^anä>viitti in j^6lä unä >Vrüä. Lin besöbncb kür sun^e I.anäwirtbk voll 8amue1 LnZ/el, Verwalter iv Varwangsn. 423 Leiten gr. 8°. Br08ob. 2 80 geb. 3 ^ 30 ^ orä. Von der ödonomisoben Vessllsobakt cles Kantons Lern den bandwirtsn rur Vnsobat- Kng angolegsntliobst emptoblsn. In Lsobnnng mit 250/g, bar mit 33>/gO/g, kreisxomplare lest unä bar — 13/12. Befreundete Handlungen, woleb o Kr diese dlsuigdeiten Verwendung tiaben, Pitts xu verlangen. Kur liier »ngerelgt; unverlangt ver sende ioli niolits. kreundliobst erbitte Ibrs tbätigs Ver wendung ullä smxkebls miob Ibnen BoobaoktungsvoII ergebenst L. «1. Wv88. (16564) Soeben erschien: (HD Unweisung vom 31. März 1877 für das VkkWkn bei dn ForWÄmig der GMiMeimrollM in den Provinzen Ostpreußen, Westprenßen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hannover und Hessen-Nassau. Zweite Ausgabe, vervollständigt durch die nachträglich ergangenen abändernden und ergänzenden Bestimmungen. 1889. (81 S.) gr. 8°. In Umschlag geheftet 1 ^ 20 H ord., 80 -Z bar. Berlin. April 1889. R v. Dcckcr's Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. (16850) Losbsll orsebieu: Vis sill böebst reitgemässes dlumis- tisobes Word, das einzigste seiner Vrt, empksblo iob das soeben ersebienells, dünstlerisob ausgs- stattete Book: lüilMllMW iniIieW unö 86IN6 Kultur. Vuk druiiä äsr eigenen Krtabrungen unä mit Lenutrung äsr VerSlkentliekungen äsr bedeutendsten /üelitsr bearbeitet von 6re«Li»«r. Nit 50 Abbildungen uuä einem Verrsiebnisse aller dekallllten Ldr^salltbsmum-Lxislarten. kreis: in mebrkarbiASn UmscblaK gebettet 4 orä., 3 ^ netto in keebnnng, 2 ^ 75 ^ netto bar; in msbrkaob ge prägten gssobmaebvollsn Linbanä gsbnnäen (nur dar) 5 ^ orä., 3 ^ 75 ^ netto. Der Verkasser, ein in Lbr^salltbsmum- Lultur sebr ertadreoor kraletibsr, deballäelt io äiessm gebaltreiebsll, vortroKieb ausgs- stattotsn Werbe äio Vnxuebt nnä äio Vsr- venänllg äiessr so überaus äavlcbarsv Winter- blüker io äer siogobeuästell Weise. Vas Werk närä bssouäsrs io äer fstNgell 2sit, äio soälieb auob Kr Veutseblanä äio VuKabms nuä Ver- breituug äiessr äen äsobbar rsiebstsn Vrkolg siokorlläsll Uultur uuä äsm Vlumölltreunäv äis grösste Letrieäigullg seiner Viebbabsrsi, ruäem rur Willtorreit bringt, boobvrillbommso ssill. äsäer Llumenkrennä unä jeäer Värtner ist Läuter, lob bitte xu verlangen. Leipzig, äell 24. ^pril 1889. Hugo Voigt (kaul Noeser). kesoiiüm viedtis lür Lrcditklitiir-klietidLiiälillißkii. Verlag von veubnor in korlin. (16845) soeben ersobien iu meinem Verlage: Der vomdau unä äas tür LaistzrMllitzlmI. Ailbiolitöii u. V/üii8e!lö öiliöb Alviiilöksöil. Von Ktzvr^ Lu88, Nitarbsitor äer Vossisoben unä Nagäsburgsr 2situog. kreis 1 orä., 60 netto bar. Vul 6 ein krsiexsmplar. V oonä. boäanre uiobt liefern ru dünnen. Vis vorliegende Lrosebnrs bssobaktigt sieb mit L^vsi kragen, belebe gegenwärtig äis äsntsobe Lüllstlersobakt anks lsbbaktsste be wegen. In Laobsn äes Vombanes legt äer Verkasser noob io letzter Ltnnäo eins Vanrs Kr krlass eines Londurrenranssobrsibens ein, indem er die Vsrplliobtung xu demselben be sonders ans dem biskerigen Verlaut äsr Oom- ban-Vngelsgenbeit bsrlsitet. In Laobsn des Hational-Osnlrmals suebt er den dlaobweis xu Kbrsu, dass sin solobes nur ans der Verbindung von Vrobitvdtur und klastid bervorgeben und einen Standort nur im Viergarten, niebt aber innerbalb der Ltadt im 2ugs oder in der Näbs der binden erbalten dann. Aablreiobe Ltreit- liobter fallen bei dieser Velegenbeit aut kragen von allgemeiner und totaler Bedeutung, welobe das Interesse an der IIrosebüre erböben dürften. Va die Arbeit saeblieb und mit kaob- wänuisebem Urteil gssobriebsn ist, so daun dieselbe bestens emptoblsn werden und bitte iob 8ie sieb energiseb dafür xu verwenden. bloobaobtungsvoll Berlin W., LurKrstenstr. 83. 20. Vpril 1889. V. voubusr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder