Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-14
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 10, 14. Januar. Vermischte Anzeigen. 179 »1858-1 Ein mit allen Arbeiten des Buchhandels gründlich vertrauter Gehilfe, 2b Jahre alt, sucht zum 1. Feb. gute Stellung, am liebsten als Geschäftsleiter. Suchender ist durchaus selb ständiger, genauer Arbeiter und stützt sich auf beste Empfehlungen. Offerten unter 6. o. o. 143. befördern Haasenstein L Vogler in Hamburg. >1859.1 Ein im Buchhandel seit 8 Jahren thätiger junger Mann, welcher die 3 letzten Jahre an einer größeren Zeitung, verbunden mit Verlag, thatig ist, sucht, gestützt auf beste Referenzen bis zum 1. Llpril anderweitige Stellung. Frco.-Offerten unter 8. d. 1000. postlaxornd Loim a/R-k. »1860-1 Ein junger Buchhändler, über 5 Jahre im Fach, in Stellung, mit guten Empfehlungen, im Zeitungsw. nach jeder Richtung bekannt, auch journalististifch thätig und mit d. Correctur vertraut, sucht an einem Blatte mögl. bald Pla cement. Off. an die Exped. d. Bl. fub Oibo Nr. 2. »1861.1 Ein feit 12 Jahren im Buchhandel thätiger Gehilfe, selbständiger Arbeiter, mit Gymnasialbildung und im Besitz vorzüglicher Zeugnisse sucht Stellung. Offerten fub 1881 gef. an H. Dieter's Buchh. in Mannheim. Besetzte Stellen. > 1862.1 Den Herren Bewerbern um die durch meine Vermittlung ausgeschriebene Stelle in einem norddeutschen Verlagsgefchäft unter bestem Dank zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Leipzig. L. A. ttittler. Vermischte Anzeigen. UL- Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 13,000 Exemplare, »1863-1 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschristen, militärische, culturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. f. w. UM" Die „Post" MM berechnet 40 ^ pro Zeile und bewilligt Buch händlern 25 U Rabatt. Recenfionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser, mehr als irgend eine andere Berliner Zeitung! Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. VorrLdbe von Xalonäeru, s1865.1 Die „Wochenschrift des Volkswirthschastlichen Vereins für Rheinland" erscheint alle 14 Tage (Doppelnummer) und wird an sämmtliche Mitglieder des Vereines in über 650 Ortschaften der Rheinprovinz versandt. Inserate, besonders über volkswirth- schaftliche, kaufmännische und land wirt schaftliche Literatur finden die wirksamste Verbreitung. Preis pro Zeile 20 für den Buchhandel mit 25 Yy Rabatt. Neuß a/Rhein. Die Expedition. „Die Neue Welt." »1866Z Da es in der letzten Zeit häufig vorge kommen ist, daß Bestellungen für die Neue Welt doppelt effectuirt worden sind, weil dieselben von unseren Geschäftsfreunden an den früheren Verleger W. Fink adressirt waren, bitten wir, um solche Jrrthümer für die Folge zu ver meiden, alle Bestellzettel an den Verlag Franz Goldhauser senden zu wollen. Nur dann können wir für pünktliche und correcte Erledigung garantiren. Leipzig, 11. Januar 1881. Franz Goldhauser. Verlag „Neue Welt." »1867.s Oiroular vom 25. v. d., ubxeäruokb im Lörssudlut-t 1880, Nr. 244, si^eu öuebbs.llä1uu^6ll ----- 4. Osubusr ----- und — Loblsiebsr L k'rölieb — vor einigt unter äer k'irma 0. Odessa, 8. Januar 1881. Vuktav Sebleieker. Französische Journale 1881. sipes.s Mar Rübe in Leipzig empfiehlt sich zur schnellen und billigen Be sorgung französ. Zeitschriften. Die Expedition geschieht in wöchentlichen Eilsendungen. Bedeutende Journale, wie kevue des deux mondes, Journal des demoiselles etc. gehen amTage des Erscheinens mit Extraballen ab. »1869-1 Im Februar versenden v4r --- nur nuk VerlnüMu --- pb^siüalisober, ebemiseber u. a. 2eit- Lebriktsll, Lüeber und ^.dbandlungen. b,eiprig. li. 1'. Lvelrler'8 »1870.1 Die in Kassel täglich erscheinende, in Kassel und der Provinz Hessen weitverbreitete Kasseler Zeitung. Redacteure: Hugo Weise, seither Redacteur der Nord häuser Zeitung. Eugen Wittmeyer, sr. Redacteur der Franks. Presse. empfiehlt sich den Herren Verlagsbuchhändleru zur Insertion und redactionellen Besprechung erscheinender Werke. Verlag der Kasseler Zeitung. I. Berlit. Gefälligst ans Conto zu schreibe»! sl87l.s Vom 1. Januar 1881 nehmen wir nichts unverlangt an; alle derartigen Zusendungen erfolgen mit Nachnahme unserer Spesen von 30 H pro Kilo zurück. Prag, den 1. Januar 1881. K. Andrö'sche Buchh. (Max Berwald). »1872.1 »1873.1 Einige tüchtige Reisende, welche schon mit größeren Werken gereist und gewohnt sind, mit besserem Publicum zu verkehren, werden unter günstigen Bedingungen zu engagiren ge sucht. Herren, welche die Architeklurbranche kennen, erhalten den Vorzug. Offerten erbeten unter 6. 52. durch die Exped. d. Bl. Dis LueiklirueLsrsi sl874.s von k. IViliselt ln 8eilwaIIis.I<isrl, Für Sortimenter. sI87S.s Alle bei der Inventur zurückgesetzten oder durch längeres Lagern für den Sortimenter unverkäuflich gewordenen Bücher kaufe stets in jedem Posten zu angemessenen Preisen gegen Baarzahlung. Irgendwie erhebliche Anerbie tungen, sowie den Verkauf größerer Vmräthe betreffende, können auch persönlich an Ort und Stelle zum Abschluß gebracht werden. Offerten gef. direct. Moritz Glogau jun. in Hamburg, Graskeller 20. »1876.1 Ein seit vielen Jahren erscheinender bibliographischer Verlagsartikel mit sicherem Absatz ist zu verkaufen. Anfragen unter kl. 10. befördert die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder