^ «».»imiiii.iiMMIltlllliiiiilliiiiiiUMMMimii IiIiIIII»IIIi»IlIl»lii"»""""i»i'"M«im>M'""iiMlIi«i>«llII»IIM,tMItlrlMlMlMi»«iiiiiii> IM lMlNI">„«»il»Ul»MItIUIIIl»MiIlIMUiIU>it«llii„l, I ^» Iiliiiiiiiililiiimiiiiiimiiiii'iiiiliiiimiil "'..""chimmNI 'l,M'M.MM»MIm,M»miIMlIMl»lMlu,i,liIMIMl»,."M,.m»»IMlMl>ilIMIM>»UII»M ."..ulMiMMl L. h. Leck'iche vertagsbuchhanütung Oskar Seck München LZ iiimimiimiimmi.iiiit^limmmiiillMMMlMIlMMMmmmMlchÜMmmm „mm,,....,..., I .,,,,,mmMIIMI>IlI'">>uiiiil»i«i»i«iiiMMM>liiMMMi,MMMMIMIIMM Demnächst wird erscheinen: Walter fl ex Wolf Cschenlohr Mit biographischem Vorwort von vr. Konrad flex und einem Bildnis In Pllppbllilü M. L.80 O uletzt war Walter Flex von der Geschichte eines Kriegsfreiwilligen erfüllt, in der er — das waren seine Worte — seine Gedanken über Gotteskindschaft und Menschenbruderschaft ausspinnen wollte: eine als Ganzes frei erfundene Handlung, aber in fast allen Teilen wieder ein Mosaik von Erlebnissen. Durch das Manuskript des „Eschenlvhr" ging die tötliche Kugel, die das Leben des Dichters Walter Flex am >5. Oktober >917 beendete. Bis in seine letzten Lebensstunden also hat der Unermüdliche an diesem Werke gearbeitet. „Wolf Eschenlohr" ist ein Fragment geblieben, ein Fragment jedoch, welches die Persönlichkeit des Dichters in solcher Fülle und Reinbeit in sich trägt, daß es — in dieser Hinsicht doch ein Ganzes — dem deutschen Volke nicht vorenthalten werden soll. Das Fragment enthält auch das entzückende kleine Märchen „Die Wunschbüblein", mit welchem nach des Dichters Absicht das Werk ausklingen sollte. Vorangeschickt wurde etwas, was seit langem sich die ungezählten Freunde des Dichters gewünscht haben: fluthentische Mitteilungen über das Leben von Walter slex seine innere und äußere Entwicklung, dargeboten von vr. konrnü fies, dem Bruder des Dichters. ftuch öer „neue flex" ist eines großen Erfolges gewiß, wir liefern dar mit ZZ'/?/o unö Soeben wurden ausgegeben: Das Weihnachtsmärchen des 50. Regiments Mit 6 Zeichnungen und einer Umschlagzeichnung von Senno Eggert Zweite fluslage In pnppbnnS gedunüc» M. 4-50 Wenige Wochen nach Erscheinen war die zum Gedächtnis des Dichters geschaffene Ausgabe des Weihnachtsmärchens vergriffen. Wir empfehlen auch die neue Auflage Ihrem Interesse. 4ö. Der Wanderer zwischen beiden Welten Ein Kriegserlebnis Auflage 15s. bis 153. Tausend preis gedunSen M. r.80 34 vom großen Mndnuchl Verse und Gedanken aus dem Feld . flusluge ?1. bis ?5. Tausend kartoniert IN. I.ro Vor mit ZZ'/z°!o und 5/8 «II,II,,II,I'IIIIIIIII, " II!IIIIIIIIilIII»II»I». IIIMIIIM I MUMIM miim iimliiilMMMllillnmmuu 'UÜi^— !^NMMMi>«tMttM«MMNUtt«lMNUU«,',l,n,,u, . '''''''''«litt,,,»»»"'ttUu»>NllUlIiNlNl>»»ttIUMNMMM«>lUMiUlI'MIM»i""">»>«M"N«"M'UlMNIlllIIMI»»lI ."iiiii„'„i,»mm,IIMIIII»l'NUi«iM'IMlIIIH»III»lIl!Ili»INMMi>lllllIIlIlIIIlIII»iiMII»III»Il1W