Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-11
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
238, I I. Oktober 1889. Fertige Bücher. 5197 s37709) 8ooboa ist orsobieuou: 6runäi'i82 /ur l-ezebilllite ü. IleMden v!i!>iI>i»L VON Luil 6o6t>ek6 Zweite xaur neu bearbeitete LnÜL^s. black dom lode des Verfassers in Verbindung; mit I>. Inootiv, kai'I Ilistj, Mx Look, 6. MIIoi-k'rnmoiilb, l'rrtn?! Llllnelrer, 6ori 6tiri8t.i:ui kocUiob, Lu». 8uuor, keroii. 86uff«rt, öornk. 8uplilln u. 3. kortssökübrt von bellte« Ilkkl (IV. Rand. Loxeu 1—9) gr-. 8". Lrosob. 3 „H 20 ^ mit 250/o und 13/12. blacb einer kauss von xwei Andren ^e- laoZt bisrmit sin längst erwartetes neues tlskt von Ooodekes 6runcirisr rur äus^abs. Ooedoks dinterliess bei seinem lode oio roiobss blateiial tiir <iis blsubesrboitnuA der 11. 3ullax'c, das v»u den Herren kroll. llcxuo und Rötbe in Oöttiuxen geprüft wurde. Der leitende Orundsatx, au dem bei der HeubsurbeitunA dos OruudrisL kestxebalton werden wird, ist dis kortkübruuA desselben im 8inu und (leiste des bernbwten Verfassers. Lins Reibe boobauAssebsuer kaeb^slobiteo bietet die siebero Oowäbr, dass dieses 2is> srreiebt werden und duss der Oruodrisx aueb unter der neuen Rettung sieb den ulten Rubm bswubren wird: der siobersts, xaverlässiKsto kbbrer aut dem weiten Osbiet der Vsutsobeu Viebtnn^ xu sein. Vas Lebte Heit wurde in der Höbe der ssitbsri^en Rontiuuation und uovorlanKt ver sandt; bei Llebrbedark bitte xu verlangen. Vis krnber ersebisuenellRande I—III losten brosebiert 28 60 in Rlalbkraux gebunden 34 30 im Vadcuprsiss und werden nur lest, Lünd I brosebiert und Reit 8 aueb ä eond. LusAolist'ert. (37710) Vvrtrilße null Vemede. kvitliiAk nur liitterutui-608vdleltte von gr. 8°. (318 u. XVI 8.) Lrosob. 5 Zsb. 6 50 H. Vor boebLvßesebne Herausgeber des „doetbe- dabrbuebs" verötkevtliobt io diesem stuttlieben Sechsundfimszigster Jahrgang. Rands die neuesten Rrgebnisss seiner 8tudiso auk dem Oebiote der Rittsratur der Renaissance in einer Reibe keiner Rsssxs, die rum keil be reits in 2sitsobrikten orsebisnsn waren und kür die Luebausgabs gänrbeb umgoarbsitet und mit rablreiebsn wertvollen XnwerlcunASn vsrsobso wurden. Ver lubalt rsrkällt in 3 klauptabsobuitts, u. x.: I. 2iur bitteratur der Henaissanve. II. Lus den lagen den Lulklarung. III. Lus den 2eit Lostbes. Xnksätrs wie „Nargarstbe von Havarra", „Isota Ho^arola", „VIrieb von Hutten", „Vol taire und kriedriob der drosse", „Lerlin vor 100 dabrsn", „dostbe und die Renaissance" geboren xu dem Resten, was an geistvollen, keinen Rssaxs biskor gesebaiken worden ist. In allen 8tädtsn, in welobev der Vsrtasser seine Waudervortrags gel>alten bat. werden leiobt Ranker kür dieses vorrügliob ausgestattsts Werk xu Luden sein. lob bitte xu beaobtsv, dass brosokierts Rxsmpiare ä eond., gebundene nur ksst ge- liskert werden. Dresden, im Oktober 1889. V. Rblermann. Vorlo-A von Julius kueäkkkr iu Ixeiprüitz. (38086) Der Herbst ist dis geeignetste 2sit kür den Vertrieb des vor labrsskrist srsobisnensn: Dok Amintzi'KLU'len. LrALVMriAsliRliä 731 ttönüeUö llavilliz' Xüvilön- u. klWgn- xartkn für Usubtsguen, bearbeitet von üurtxvi^, drosslrerrogliob 8äobs. darton-Insxektor ?.u Weimar. In illnstr. Ilmsoblag gebeitet 75 ^ ord., 50 ^ no., 18/12 Ilx. fest 6 no. In illnstr. Ilmsebl. kartoniert 1 ./i(. ord., 75 H no., 7/6 Ilxpl. bar 4 50 H no. Vas Davldis'sobs Lsrtenbuvb ist in über 50 000 Rxemplaren bisber verbreitet worden, und dis Nebrv.abl der Ranker wird dieses not wendigen Supplements niobt entraten wollen. Xber auok biervon abgssebeo, besitzt bekannt- lieb die ölumenptlege im Hause weit rabl- rsiobere kreunde und kreundinnsn, als der Oartenbau, weil viele lausende ibre Wob- nung mit LIumsn Lu sobmüoksu lieben, denen LesitL oder Mets eines Oartens (wie L. L. in den Orossstüdtsn) versagt ist. Vas Absatzgebiet des bübsoben, gedie genen und woblkeilen Ruckes ist dssbalb ein ungewöbnliob grosses und bsiobut den um- ksssendsten Vertrieb. lob listers Ibnsn jede beliebige XnLabl des Ruckes (gebettet wie gebunden) ä condition und sorge kur durob- greikonds Lskanntgebung. (37388) Allgemeine ikoiiservat. Monaisslslrist für das christliche Deutschland. Herausgegeben von D. v. Oerlzen-Schwerin und Professor M. v. Nathuslus-Greisswald unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Parteigenossen. 46. Jahrgang. Monatlich ein Heft von 7 Bogen Lexikou-8". Preis pro Quartal 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto und 7/6 rc. Die „Allgemeine klmservatilie Wonirlolchrift", die einzige im positiv-evangelischen Sinne und konservativen Geiste geschriebene Re vue große» Stils, bringt hervorragende Arbeiten ans den verschiedensten Gebieten des öffentlichen Lebens, der Kirche, Wissenschaft, Kunst, Lojinlreform, des Militnrniesens, der Geschichte, Geographie rc. rc. in fesselnder, verständ licher Form und steht, was Peichhnltigkeit, Wannigfaltistkrit und Wert deo Gebotenen an be trifft, den in anderem Geiste geleiteten Re vuen rc. niinbestens ebenbürtig zur Seite. Behufs Verwendung stelle Ihnen Hefte (in größerer Anzahl ä eond. zur Verfügung und weide etwa verlorengehende Hefte gern gut schreiben. Leipzig, Oktober 1889. Georg Böhme Nachs. (E. Ungleich) (37169) Soeben erschien: Uracl. und system. Anteilung zur Porträt - Aquarell - Malerei, ihre Anwendung auf Photographien und alle Arten graphischer Abbildungen (incl. Land schaften) nach kunstwissenschaftlichen Principien bearbeite! von Lothar Kenhe. Preis 2 ^ ord. (13 Bogen stark. 8") Dieses vorzügliche Merkchen empfehle ich den Herren Sortimentern sehr. — Die Gediegenheit des Inhalts auf sehr leicht faßlicher und kunst wissenschaftlicher Basis beruhend und die Neu heit der Darstellung versprechen eine große Absatzsähigkeit. — Infolge der massenhaft eingelaufenen L eond. Bestellungen kann ich nur noch einfach und ausnahmsweise expedieren. Bezugsbedingungen: Bar 33r/g"/g, L cond. 25°/g. 1 Probe exemplar mit 4l)d/g — 1 ^ 20 ^ bar. Hochachtcnd Leipzig, 1. Oktober 1889. M. Oelsncr. 716
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder