Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-09
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
739 34, 9. Februar 1889. Fertige Bücher. (5325) Soeben erschien: Stolze, W., Theoretisch-praktisches Lehrbuch der deutsche» Steno graphie für höhere Schulen und zum Selbstunterricht. Im Aufträge des Ver bandes Stolzescher Stenographenvereine auf Grund der Systcmurknnde bearbeitet von der Stenographischen Prüfungskom- missiv» zu Berlin. In zwei Parallclausgaben: 1. Erster und zweiter Teil (in einem Heft): Anleitung zur deutschen Stenographie nebst Schlüssel zu den Schreib- und Leseübuugen. Heransgegeben von vr. Franz Stolze. 52. Auflage. 1889. 1 ^ ord., 75 ^ netto. II. Erster Teil: Elementar buch zur deutschen Stenographie, aus Veranlassung des stenographischen Vereins zu Berlin. Her ausgegeben von Or. Franz Stolze. 1889. 1 ^ ord., 75 L no. Zweiter Teil: Schlüssel zu den Aufgaben. (In Vorbereitung.) gW" Zu jeder der beiden Parallelausgaben bildet der in Vorbereitung befindliche „Aus führliche Lehrgang" de» dritten Teil. Während das Elcinentarbuch seiner um fangreicheren Lcseübungcn wegen hauptsächlich für Untcrrichtskursc geeignet ist, empfiehlt sich die Anleitung ganz besonders zum Selbst- untcricht, da dieselbe ausführlichere Texterläute- ruugen und einen Schlüssel enthält. Berlin, t. Februar 1889. E. S. Mittler L Sohn. /vltselirit'ttzn kür 1889. (6054) Von nachstehenden drei Zeitschriften meines Verlages ist je «las l. lieft erschienen. 11a iob nur aut ausdrüekliehs Larbestelluvg bin expediere, bitte iob mir solebs rukommev ru lassen, sorveit es niobt sebon gssebelion ist. dlur Restsllangen auk den ganzen dahrgaug rvordeu angenommen. der I'Iizsik und Olivmi«. Fsno polgo, horausgog. V. 0. IVisdö- manu. dübrlieb 12 Hokto (vorstürkteu llmkaugs) 36 ^/H. Ijoistlütt«!' rill lltzll^nnitlon <I«r8ik u. Olieuito, herausg. V. k. u. 8. IVio d ö- manu. dübrlich 12 Lotto. 16 Inui iinl k. protit. Louo poigo, bsrausgog. v. bl. v. No^or. -Ilihrlich 22 Lotto. 22 „H. Rsiprlg. doll. Xmdr. Lurtli Mit dem soeben ausgegebenen 6. Heft des Jahrgangs 1888 der predigt der Hegenwart. Herausg. v. vr. O. Wtlldtl. chlieht der 25. Band dieser Zeitschrift ab und hört dieselbe zugleich auf zu erscheinen. K. k. Hofduchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. (5882) In unserem Verlage ist soeben erschienen: Jas IdelsgeschLecht der Waldjce Mels und insbesondere der Grafen mm Colloreilo. Historisch - genealogische Denkwürdig keiten. Von G. K. von Krollalanza. Uebersetzung aus dem italienischen Origi naltext. Mit Bewilligung des Verfassers. Lexikouformat. 344 Seiten mit 9 Stamm tafeln. Preis 24 Rabatt 25 0/g. Die Zahl der Interessenten für dieses Werk ist nicht groß; der Absatz wird sich auf einige große Bibliotheken, auf Amateure und Spezialisten der Adelsgcschichtc beschränken. Aber selbst diesen kann das in sehr kleiner Auf lage gedruckte Werk nur nach vorheriger Ver einbarung mit uns zur Ansicht vorgelegt werden. Wir bitten jene geehrten Firmen, welche sich den Absatz eines Exemplars wollen angelegen fein lassen, uns von ihrer Absicht zu verständigen, damit wir den verfügbaren Vorrat planmäßig zur Verteilung bringen können. Hochachtungsvoll K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. (6131) Im Verlage von Illux Lokkinau» in Rsiprig-Reudvitr ist orsobionsn: 8a1/un^6u und kür die lÄ'IVOt'bllllb des Doktorgrades 1) bst alle» guristischou pakultütsu Ooutscb- lauds. Preis 1 „H. 2) bsi aiiou wodiriuisohon pakultäton Deutschlands. Preis 1 ,V/. 3) bei allen pliilusopbisebeu palcuitätou Deutschlands. Preis 1 Mob amtlichen Unterlagen rusainmenge- stoilt und berausgegebeu von lVIax blolkmann. 1 ^ ord., kost mit 250/g, bar 33^/gO/o und 7/6. (6000) Soeben erschienen und gratis zu be ziehen: Was hcistt Social'? Von Helene R e s ch. Leipzig, 8. Februar 1889. R. Strellcr. (5272) Loeben srsobieu io meinem Vorlage aus der Psdor dos I'rak. Paul Ilu.vet in 1'akxo: IdiiillniitllRlinftlillist Vtzi8ieIibiiiiiK in organiscbor Verbindung mit ZplumilLtüIlon, üodonerodil und 8ebukd6Nlib1ö8unA. gr. 8°. XIV, 449 8. u. 9 lahollou. 12 ^ ord. 1gMi8ll!le8ekijl!<ss>iliLrMi8l>ll, Iiistoi'woll, mit llinlikiekc uuk Lliin.i, und ßritisob betrachtet gr. 4°. 20 8. 1 ^ 50 ^ ord. bviuor erhielt iob einige Rxsmplaro der in sapau. Lpraobo gedruckten 8ebrikt des selben Verfassers: XivikukLL Hites. lllk >>08k-8l:>IlI>-8Mltt!r8b. Eebersetrt von IX. O nr 111 :r. gr. 8°. P0K70 1886. 300 8. 6eb. 3 ord. lob kann ausnahmslos nur gegen bar liefern. Rabatt 25"/„. lieber dis lian d;v > rt e- sobaftliebs Veisiebsrung stelle ieb Pro spekts unentgeltlich rur Verfügung. k. R. Prager in Berlin UV/. 7. (4639) In meinem Verlage erschien und bitte ich zu bestellen: Kirchkupolilisihk KrtrachtiM» im Anschluß an Bischof Dr. Huffner's Hirtenbrief „Ueber die Laste des Hcilistcn Vaters". Nebst einer geschichtlichen Skizze: Vatikan und Uuirinal, ein unversöhnlicher Gegensatz. Von vr. Aloys Denk. Preis 60 H. N>ir fest. Mainz, den 28. Januar 1889. I. Dicmcr. s6002) Zur Lagcrergänzung empfohlen: Holgatha. 10 Passionspredigteii von Hein r. Bütt ttcr, ev. Pfarrer. 1 60 ^ eleg. geb. 2 20 H. G Strübig's Verlag in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder