Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-09
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. ^ 34, 9. Februar 1889. Die Herren Kalender-Verleger (6119) machen wir hierdurch darauf aufmerksam, daß: die peröndcrlichen Tafeln des astro nomischen und chronologischen Tei les des königl. preußischen Normal- Kalenders für 1890 (Serie 2 der Kalcn- dcrmatcrialienl soeben erschienen sind und daß dieselben für die Folge thunlichst alljährlich bereits im Januar (statt früher Anfang Mai) zur Ausgabe ge langen sollen. Die weiteren Serien 3 und 4 (Marktver- zcichnis und Genealogie der Regentenhauser) er scheinen dagegen sowohl für 1890, wie auch für spatere Jahre erst jeweilig Anfang Mai. Bei Bezug der „veränderlichen Tafeln für 1890" vor Erscheinen der Serien 3 und 4, wer den die letzteren, sofern deren Bezug überhaupt erforderlich ist, im voraus mit berechnet, nach Erscheinen aber sofort nachgcliescrt. Interessenten, welche über Inhalt und Ab- gabcbcdingungen — besonders auch über die Frage der Nachdrucksbcrechtigung — unserer „Kalcndermaterialien" noch nicht unterrichtet sind, steht eine diesbezügliche amtliche Bekanntmachung unentgeltlich und portofrei zu Dienst. Berlin, 7. Februar 1888. 8. IV., Lindcnstr. 284 Verlag des königl. ftatift. Bureaus. Für Verleger von Heimatskunden, Lokal-Kursbüchern re. (5986) Von den 70 Heimatskärtchen aus den Algermissenschen Atlanten (Regs.-Bezirke, Kreise, Provinzen, Staaten Deutschlands) gebe ich Ziukplattcu für die Buchdruckpressc (Situations- und Koloritplatten) preiswürdig ab. Metz. Georg Lang. 0) u m m i. s4802j Radiergummi mit Rosette, Pr. Karton (ftz-cy) 50, 75«, 100, 120« Stück, 1 ^ 75 ^ no. bar. Union-Gummi (halb für Blei, halb f. Tinte), Pr. Karton 50«, 75 Stück, 2 ^ 50 ^ netto. Univcrsal - Guinmi (halb für Blei, halb f. Tinte), gr. <ss> Stücke, Pr. Kart. 60« St., 8 ^ no. Franzos. Reibegummi, weiß, ff. Qualität, Pr. Karton 20«, 60, 120 Stück, 2 70 no. Diamant VclvctRubbcr, extrafeiner Radier gummi in länglichen Stücken, Pr. Karton 30« Stück, 4 ^ 50 ^ netto. Naturgummi, mittelfein (imitiert), Pr. Karton 60, 100« Stück, 2 ^ 40 ^ no. do. extrafein, in rein imvort. Ware ohne Zusatz, Pr. Karton 40, 60«, 80, 100 Stück, 6 ./t! no. Waffelgummi, rot, aromatisch, Pr. Karton (enthaltend 48« gr. Stück) 8 ^ 50 no. Gummistifte« in Cedcrnholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, pr. Dtzd. I 50 ^ no. Gummitablettcn«, zweiseitig, für Blei und Tinte, in poliert. Holz, Pr. Dtzd. 1 50H no. AM" Ein Mustersortiment der mit « be- zeichnetcn Sorten, 11 Stück, 1 20 ^ no. bar. Fr Aug. Grotzman» in Leipzig. iMk MdlitiüMk Uli8i!tM!<e f2766j eixeusn und fremden VsriuAS. Oil 1161 Illlllo, A686lirliuef<vo1l6 Lullt!6. Ori^iuLlproiso äor VorlOAor. Vorxsiebuisss kür Händler und knblikrun ,un- bereebnst. Rreitkopl >V Härtel in keixxi§. (928) Als wirksames Jnscrtionsorgan empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Deutscher tjansschat; in Wort und Sild." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungsblatt, besonders unter den gebildeten katholischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 ^ 20 H.) Inserate die Ispaltige Petitzeile 25 3,. Bei größeren Aufträgen Rabatt! Regensburg. Friedrich Pustet. -- Wichtig für Verleger — illustr. Journale, Kalender re. fl 56) Aus meinem großen Vorräte von Original- Holzschnitten offeriere ich scharfe Galvanos zu 10 H prv ü>Cm. und stehen Probeabziige und mein neuestes Clichdsverzeichnis auf Wunsch gern zur Ber- fügung. Breslau. S. Schottlaender. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. Jnsertivnsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 H, sogen. Reklamen pro Zeile 1 ^ 50 -z. Wocheu-Ausgabe. Jnsertionsgebühreu prv Petitzeile 25 H. Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolvnieen die gelcsenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Konto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M DiiAiont-Schaitbcrg'sche Buchhdlg. in Köln. LE" 6ra1vano8 "WU (160) von msftr als 850 Inndsslmktlisbs» ^bbilduuASN, dis — im 6snrs unserer IVord- Iand-kabrt6n — käst alle suropäisebsn kau- dsr bebandeln, lisksin vir xu 10 H pro ÜÜLkittiiuslkr, Asstattsu dsrsn VerveuduuZ jsdoolr nur kür lInternslimunASn in dsutsebsr Sprasbe. Interessenten .«teilen nur das Verxeielrnis so vis unxuAsrisütete .Ibxiche auk siniAS 2eit Lern xur VsrküMno. I-sipxiK. kerckinaiul Hirt L Knimmk L Ii-Ömk!, öiiLliäruslrsrsi, LsixriZ', (111) lieksrn Werk-, Illustration»-, .Vooidsnx- und ileituusss-Druek aller Lrt xu den billigsten kreisen. Lostsnansobläg-s jodsrxsit xu Diensten. DM" ksiebbaltiAks nensstss Llaterial. Lupkeinivlltziselilägi; (940) von den in unseren lonrnalsn „Debsr Dand und Llssr" u. „Iliustrirts Veit" ersotrisnsnsn Dolxsobuitten vsrdsn kortväbrsud xnm billigen kreise von 10 L pro (H 6evti- mstsr abASAsbev. Ltuttxart. Deutseüe Verlags-.lnstult. (944) aumöach ^ Eo. I Lripiin HWW L--ch»uLmd°reiz--ft (3215) 8!n8el, Vvsn L Lll., leipriL. Iiiclitii i iick - Anstalt. Wichtig für Sortimenter. (2003) Mein neues Papier- u Schreibwarenver- zcichnis (alphabetisch) mit Preisen ist erschienen und bitte ich dasselbe zu verlangen. Sechzig Hilmar Bennewitz. 500 81ü<;k (5988) einer 2 koxen starlcsn NoltKs-öioZ'i'a.ütz vsrden kür 50ab^eAsben. L.nZsbote unter D. 5988 befördert die 6ssebäktsstelis d. körssn-Vsrsins. 86llNt/ MK6N H6l)<H86t2NNg, N6k und ^nelMIduuK. (4167) — - DM" ledern Verleger xur keaebtun^ empkodlen. LiiitrrlKimKvi, in Lii^Inntl xum Lsbntx ASASN Dsdsrsstxunx, dluolr- drnok und Luestdildnn^ dsutssstsr DrxsuZ- nisss: Lüodsr, Ausiknlisn, Lartsn sto., — ülusikkomxositionsu, l'stsatsrstücke in Älunuskrixt und Drnok, — 8tioüs, Lu- disruvAsn, Ditlroxrapftissn, Osldrusks, 8kulptursn, Oswalds, Asiostnunxsn, kfto- tograxlrissn sto. vermittelt bei nn bedeutenden Losten: IV. ll. Liilil in Lsrlin W., läß-erstr. 73. (NIttsilunx über ksdinAnnAon ank direkte Fokra^s.) (939) Als äußerst wirksames Jnsertionsmittel empfehlen wir den Herren Verlegern unsere in sehr bedeutender Auflage erscheinende Zeitschrift: Das Dach für Alle. Preis pro sünfgespaltene Nonpareille-Zeile 1 ^ mit 10v/o Rabatt bei sofortiger Barzahlung. Stuttgart. Hermann Schönlcins Nachfolger. (1016) Galvanos für Kalenderverlegcr u. s. w. offeriert bei größerer Abnahme per (^ em 4 Hermann Dürselen in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder