Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-09
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K? 34, 9. Februar 1389. Künftig erscheinende Bücher. 747 Verlag der Allidciiiischeil Monatshefte in München. (6163) Demnächst erscheint: Kölener SK-Käsender 188N, heraus gegeben von der Redaktion des osficiellen Corps - Organs. (Elegantes Flexible- Bändchen.) 1 50 ord., k 15 no., 1 ^ bar (11 pro 10). Dieses für den Korpsstudenten unent behrliche Taschenbuch enthält in Form eines Leporello-Albums eine chromolithographische Wie dergabe der Original-Burschen- und Fuchs-Bänder mit Angabe der Zirkel, Stiftungsdaten, Chargen, Kommentwaffen, Universitäts - Stistungsdaten, ferner statistische Notizen, eine Zusammenstellung der Kartells und befreundeten Verhältnisse sämt licher zur Zeit bestehender und einer großen An zahl suspendierter Korps des Köscncr SC-Ver- bandes, ebenso eine Zirtcliibungstafcl, ein Farben-Ezainina- toriuill rc. rc. Wir ersuchen um baldigste Angabe des Bedarfs. Zugleich empfehlen wir: Aarln'nbuch des Kösener SK-Werbandes. (Sammlung der Originalbänder.) 25 ord., 20 bar. Kurt von Terzcnycim, kosmopolitische Spaziergänge. Flexible-Band. 3 ord., 2 ^ 25 H no., 2 ^ bar. UMsIisciie pglseMsiillk. (6148) Sammlung von Kaooimilos «kor baupt- säobliobston Nanuskripto dosDrogorianioobon, Kmbrosianioebon unä Norarabisebon Kirobon- g08ang68. Corausgogsbon voll don Zenvilietinsni 2U Zolesmos (8artbs, Kraokroieb). Inskerung 1 wird wegen eines Unfalls bei der DruekbsrstsIIung vor «lew 1. Xpril niebt ersobsinen können. — Drospekte sieben in massiger Xurabl noob ru Dienst. Deiprig, 7. Kebruar 1889. Lroitkopk L llilrtel. Sssliliiie, (6127) In tloo näebsten Tagen srsebsiot: Ol6 rlizsmmelijlM »W Di« srallrösisedk Politik imä LMüIeii ill den dabron 1563 bi8 1567 VOll Dr. Llrioll öVlrxx «Irs, Drivatdorsnt in Berlin. 8". Oa. 20 Boxen. 6a. 7 ord. leb bitte gek. umgebend rn verlangen, ein ieb unverlangt niebts versende. 8trassburg, den 6. Kebruar 1889. Karl .1. Irllbuer. (6073) Deiprig, den 7. Kebruar 1889. lVIitts Kobruar ersvbsiut in meinem Verlags: 8llN1IllIlU VOll IllMikll ltl>8 IVoiliOlt VNIN ll. l»>8 17. .lallriuliuleit ontnommen (kor ßöiiistlielikn Dok- uncl 8iaa.t8- kübliotliele 2u Mnelien und uncleror Ilorvori^onilor Ilidliotbolion oiiigokilbrt dureb krokossor Or. lVl688rQ6r, Konservator des königl. Kationai-Klusenms ru Vlüneben. Corausgogsbon Xrx> «x ^Vi riolrl^ Inspektor der litbograpbisekeu Anstalt des kooigl. Dtaatswinistsriums ru Llllnoben, 2. ^XullDAS- Daud I. Diokorung 1. 3 ^ ord. Dieses auf der Kunst- und Kuvstindustris- ^ussteilnng ru Llünobeo 1873 preisgekrönte Initialen werk war seit dabren vergriffen und babs ieb mied, angeregt dured dis kortwädrends Caebkrags, entsedlossen, eins neue Anklage /.u veranstalten. Das rsieds klaterial ist meistens ans alten Klostorbibliotbeken und aus der königliedso Dok- und 8taatsbibliotbek /.» blünebeu ent nommen. Xuob dis Lekätrs der Diblioteea naeional und der Diblioteea de la nnivsrsidad ventral rn Uadrid sind dem Cerausgobsr ru- gängig gewesen. Dor orsto Land orsoboint in 5 Dioko- rungon a 3 Dor Dubskrixtionsprois ist 12 ^6. doäo Diolorung ist zodoob auod sinxoln käulliob. — Kanker sind: Künstler, Kunstgewerbstreibende, Dueddruoker, Lebriktsetrsr, Ditbograpbsn, Xvlo- gra>>bsn, Xrobitektsn, Dekorationsmaler, sowie Dsbrer ber. Dedrsrinnso von Kraueoarbeits- sedulso, Indnstrieselmlev, Volkssednleo ete. Dorngs-Dodingungsn: lob liokoro in Roobnung mit 25^/g nlld 11/10 Kroioxomplaro. Dar mit 30"/g und 7/6 Kroioxompla.ro. Doi Lubskription gobo ieb 350/g Rabatt und 7/6 Kroioxomplaro. lob bitte nu> Ibre tbätigs Verwendung. Coobaobtungsvoll -lullus Lrobsv. Anqebotene Bücher. 6030) 4. Doiblor in IViev I, Cerreug. 6: 1 dabrduob k. dlat.-Ook. u. Ltatist., brsg. v. D. Cildobrand. Dd. 1 — 5. 1863— 1865. »Iblwd. 1 Da^, K., Oruamooto südsl. Laus- u. Kunstilld. Kplt. 20 Colts w. 200 Tlln. in 6old-, 8i!bsr- u. Karbondr. 4". VVion 1875—84. dlou. (600 ./6.) 75 ^4. 6064) 6a rl Kr. Klvisvber, Lortimevt und Antiquariat in Doiprig: 1 Hinriobo' 5). Latalog 1881—85. Oob. Kon. 1 — Vörroioblliss 1886. I. II; 1887. I. II; 1888. I. Clblnbdo. dlou. 6027) 4. 4. Hoino in Onessn: 1 Dalon-D.-baugsob., Kogl. Kplt. 1888. 1 Curokbardt, matbom. Dntorriebtsbr. I. 1 Datoin. Dntorriobts-Drisko. Kplt. 1 Kaulmann, otonogr. Dntorr.-Dr. 1883. 1 Wobor-R., mnomon. Dntorriobts-Drioko. 1 Klaueko, ^nksatro u. Diopos. 1881. 1 Dobnordt, Ortsobaktsvorroiebn. d. Dtsvbn. Lsiobs. 3 Dds. Clbkrr. 1 Rntooboidgn. d. Oborbandolsgor. I—XXV. Dappbdo. 1 — do. Konoralrogist. daru. I—IV. Dppbd. 1 Rntsoboidgn. d. R.-6sr. in Ltraksaobon. I—VI. Ceb. 1 Rntsoboidgll. d. R.-6or. in Oivilsaobsn. I—IV. Drosek. 1 — do. in Livilsavbon. VIl—X. 6ob. 1 dustirministorialblatt 1839—1887. 50 Raxpddo. 1 durist. Woobonsolirilt 1887. Oob. 6ebots gek. direkt. (6070) Helm'sche Buchhandlung in Halberstadt: Stinde, Buchholz im Orient. Geb. Neu. )5294)< Wilbeliu Issloid (Oustav 8obubr) in Derlin: Dorkbarbior-Kalsndor k. 1889. (Dadonpr. 50 ^.) Kür 20 os bar. (6167) W Langcwieschc's Buch- u. Kunsthdlg. (A. Graeper) in Barmen: 3 Stühlens Ingenieur-Kalender. 1 Zeitschrift des Vereins deutscher Inge nieure. Jahrg. 1870—88. Jahrg. 1870—75 geb., das übrige in Heften. (6064) W- Levysohn in Grimberg i/Schl.: l Rabe, Sammlung preuß. Gesetze u. Ver ordnungen aus d. Z. v. 1425—1812. Bd. 1. Abth. 1—7 u. Bd. 2 — 10. 1 Justizministerialblatt 1839—1876. 1 Liegnitzer Amtsblatt 1850—1876. Antiquarische Zeitschriften, als Daheim, Gartenlaube rc. (2560)' liefert billigst und schnell. (Anfragen Werden umgehend beantwortet.) Leipzig. E- Lucius' Antiquariat. (6006) N. k. Ilevkleuburg in Derlin 0. 2: Kleist gut geb. n. wie neu gsbaltou. Kotrboldts Kur. k. Dibliotbokw. 1886. 6^. dabroobor. d. Oooebiebtswiss. I—V. 42 Litrungobor. d. Dort. Kkad. d. IV. 1885. Ciblrrbd.; 1886. In Holten. 11 Vorr. d. Kdbdlgn. d. Dort. ^kad. 1710— 1870. 2 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder