620 Fertige Bücher u. s. w. Lk 35, 12. Februar. vorKtzr-I^vrault L Oo. ill dlUNL)-. s«g8S.s ' ^«vltiitvn. IiL xuvrrv äv woulLssuv xsnänuß I» äsrnidrs insurr«otion ksrlist« Sn OstsIoAllö (1872 st 1875) par Vs Is. I^ILV« ^ Og-roiL. 1'ro.äuit. pur äoULrt, 6üek ä'6sos.ärov ä's.rti1Ieris. ^v. 1 oarls sl 21 pluv8, orociuis st portraits. Liv sekövsr Lavä in Ar. 8. Lrossdirt. krvi8 5 76 orä., 4 ^ 32 ^ vstto. I^nr Isst. Lntr« ävux 6smps^n68. Miss ä'ull murin Id. Hut»«, Lu Lsuegul. — Lu Oesuuie. 1/68 8LL0S. I-S8 IVuItis. — I.es 6»iui>iers. — I-es kiciji. Lill 8Ü. ill 12. Lrosob. kreis 2 70L orä., 2 ^ 3 X llstto. Le trsitswviit 4«8 boi8 sii k'rsiioe a l'usa.86 668 partieuliers 6K. öroilliLrä. Liv Lavä iv Ar. 8. (500 8.) LroLskirt. krsis 7 ^ 68 H. orä., 5 76 ^ vstto 1^68 ä6klt8 äs Koi88028, par Ousriiv äs 6usr, Odof äs äivisiov äs prsksotvre. Lrosekilrs in Ar. 8. ?rsi8 72 orä., 54 ^ ustto. Ltliäs sur 1a vLturalisLtlon su ^lAsris, par L. kouarä äs Oarä, krokssseur s. l'Lools äs äroit ä'^.lAsr. Lro8okiirv iv Ar. 8. krsis 96 Lh. orä., 72 ^ vstto. 1^6 klloOML^V, routs ms-ritiivo äs 1s. Loli- vis a 1'Ooöav atlavtlcius. xvr ^.. 1«8tot- k'srrzr, enssiAQs äs V3.i8ses.ii. Lro8eki1rs io Ar. 8. krvi8 72 ^ orä., 54 ^ vstto. I^s vrowosooxs ä'oarLALn. pLr ^.Ikrsä iv Ar. 8. mit 7 kiA. krsis 72 ^ orä., 54 ^ vstto. f6987.^j Zur Versendung liegt bereit: Encyklopädie der Neueren Geschichte. In Verbindung mit namhaften deutschen und außrrdeutsche» Historikern herausgegeben von Wilhelm Herbst. Lieferung 3. Preis 1 ^ In Rechnung mit 25hs> und 13/12 — gegen baar mit 30HH. Zur Feststellung der Continuation steht Ihnen die S. Lieserung in beschränktem Matze ü cond. zur Bersügung. Um gütige baldige Ausgabe Ihres Be- darss bittend, zeichne hochachtungsvoll Gotha, Januar 1881. Friede. ilndr. Perthe». Für katholische Sortiments - Handlungen. sSS88.s Zur bevorstehenden Fastenzeit osseriren wir ä cond. nachstehende in unserem Verlage erschienene Fastenpredigten: Lorinser, Canonicus vr. Franz, heiligstes Herz Jesu. Sieben Fasten- u. eine Jahres- schluß-Predigt. 8. Br. 1 60 Pc m. sst. Hertlkin, Psarrer, das Opfer Jesu. Sechs Fastenpredigten. 8. Br. 1 20pc in. tß. Wist, Canonicus, Psarrer vr., homiletische Be trachtungen über die Sonntags-Evangelien in der Faste. 8. Br. 1 50 pc m. Hst. — Christus, der Sohn Gottes. Kanzelvor träge. Nebst einer kurzen Abhandlung über die Echtheit der Evangelien. 8. Br. 1 50 pcm. H. Nicht, Psarrer, Licht in der Finsterniß. Aus wahl von Predigten über die sonn- und festtäglichen Perikopen, nebst einem Cyclus von Fastenpredigten. 8. Br. 3 m. Hst. — das Weltgericht. Sieben Fastenpredigten. 8. Br. 1 ^ 20 xm. Kux, Berg der Seligkeiten. 8. Br. 3 50 Pc m. H. ». Roschütz, Fastenpredigten. 1 m. H. Gegen baar geben wir 50A> u. 7/6 Expl. Haben Sie die Güte, Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen und diesen gedie genen Predigten Ihre besondere Empfehlung zuzuwenden. G. P. Aderholz' Buchhandlung in Breslau. Lnitl. Xurnduoli. — >su«8 t'orinal. feses.s Lur8dueb äsr Oöliksotlsil Rsiolts - kostverwsltullZ L88I. ----- 1. ksbrrmr—31. Nstrr. ----- krvis 2 OsASv bs-ar mit 40^, unä lisksrv ru Lsrliv, 1. k'sbrusr 1881. ä»Uu8 8prillAvr. f6990.^j In unserm Verlage erschien soeben: Llllvurk viu«8 06861/68 bstrskksvä äis Vsrsielisrunz äsr in 8erz- rvorksli, I'ubriksll uuä uuäsröu Lsbrisdsll besedLkbiAbsii Lrboitsr ZsZsu äis l>'oIs;tzll äsr beim Lstrisbe sioli srsiKllsuäsu IlliLIIs. 4. kreis 1 orä , 75 Pc ustto. Wichtig sür alle Gewerbtreibenden und Fabrikbesitzer. Wir hebe» hervor, daß die Druckschrist außer dem Gesetze selbst auch noch die Motiven und das Hehm'sche Gutachten veröffentlicht. Der kleinen Auflage wegen können wir nur sest liesern; wir bitten, zu verlange». Ergebenst Berlin, im Februar 1881. «. S. Mittler L «oh». ssvsi.s Soeben erschien: Separatabdruck aus d. Norddeutschen Allgemeinen Zeitung: Vor zehn Jahren. Aus ungedruckten Tagebüchern eines Civilisten im Kriege von vr. Max Bauer, ^ 5 Bogen 8. Preis 50 ^ ord., 30 ^ baar. Der Ertrag der Broschüre ist für die Hu- manitätSzwecke des Vaterländischen Frauen- Bereins bestimmt. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, 8. Februar 1881. Norddeutsche Buchdruckrrei a. verlaa-ausialt.