Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-11
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
604 Fertige Bücher u. s. w. 34, II. Februar. s6745.) In meinem Berlage erschien soeben: Herzog und Schöppeumeisler. Tragödie in fünf Aufzügen von M. Böheimd. 5 Bogen 8. Eleg. brosch. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ netto, 90 baar und 7X6. Handlungen, welche für dramatische Lite ratur Verwendung haben, bitte ich, zu ver langen. Unverlangt versende nichts. Von demselben Autor erschienen früher gleichfalls in meinem Verlage: Deutschlands Morgenröthe. Schauspiel in fünf Aufzügen. Brosch. 2 ord., 1 40 ^ netto, 1 ^ 20 ^ baar und 7X6; geb. 3 ord., 1 ^ 80 ^ baar und 7X6. Von Prag bis Schweidnitz oder Zu, Kampfe. Tragödie in fünf Aufzügen aus der Zeit des siebenjährigen Krieges. 2. veränderte Auflage. Brosch. I 80 ^ ord., 1 20 ^ netto, 1 8 baar und 7X6. Ergebenst Breslau, den ia. Februar 1881. Eduard Treweudt, Verlagsbuchhandlung. s°7«s.s David Müller. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gesaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Achte verb. Ausl. Besorgt von Prof. Kr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 20 geb. in Leinen 5 geb. sein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 ^ 80 ^ ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Austagen die neunte), besorgt von Pros. vr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsaffian- Prachtband 11 ord. asr Wer einfach „David Müller s deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Bon demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Carl. 1 ^ 60 V Franz Vahle» in Berlin. Verlag v. Fr. Äortkamps in Berlin. Verlag der Reichsgesetze. sS747.) Soeben erschien: Entwurf eines Gesetzes betr. die Versiche rung der in Bergwerken, Fabriken und anderen Betrieben beschäftigten Arbei ter gegen die Folgen der beim Betriebe sich ereignenden Unfälle, gr. 8. Geh. Preis 1 ord. Gegen baar mit 33HH hh und S/8. Entwurf eines Gesetzes betr. Abänderung der Gewerbe-Ordnung nebst Begrün dung. gr. 8. Preis 60 Gegen baar mit 33HH hh und S/8. (Diese Acnderuugen erstrecken sich aus Tit.VI. der Gew.-Ordn. Jnnuugswesc») L cond. kann ich nur mäßig und au be freundete Handlungen liefern. Als Nachtrag zu den obigen Entwürfen werden die Protokolle der Verhandlungen des Volkswirthschastsrathes und die von der Vor lage abweichenden Beschlüsse desselben folgen. Neu erschienen. P748.) In unserm Verlag sind neu erschienen: Vsr26io1mi8s äsr InellULdsln äsr 8tikt8- dLblLotkoL von 8t. Oallsn, nsb6t Lin- blattärueksn, bearbsitst von krok. vr. 6. Lobsrror. 21 Lo^on. 6ob. 10 ^ Das Verzeichniß ist eine neue, mustergil- tige Arbeit, deren Werth durch ein dreifaches Register noch bedeutend erhöht wird. Im Anschluß an das ,.Verzeichniß der Hand schriften" des gleichen Autors werden die kostbaren Schätze der Bibliothek der Ge lehrtenwelt nun erst recht aufgeschlossen, vis 8t. 0Ll1i86li6ll Obsrvögts Luk L086I1- borA dsi öornoKßs. Lsrau^sFebsn vom oinor l'aksl. (^6u^abr8blatt kür 1881.) 2 ^ VsrliLnälinlxsv äsr8t. Oa11i86li6ii xvwsiii- VÜtöißM 06861 l8odLkt. Veit 13. 1 Inhalt: Ueber die Ergebnisse der sanita- rischen Rekruten-Untersuchungen im 7. schweiz. Divisionskreise (mit 3 Tabellen) von vr. W. Winterhalter. Ueber den Bestand und die Organisation der Fortbildungsschulen von Pfarrer W. Niedermann. Wir bitten, mäßig zu verlangen; wir versenden nur auf Verlangen; allfällige frühere Bestellungen sind nicht zu wiederholen. Ergebenst St. Gallen, den 1. Februar 1881. Huber L Co., Verlag. s6749.^> Soeben erschien: Fliegende Blätter und Beiblatt aus dem Rauhen Hause. Organ des Central-Aus- schusses für die innere Mission 1881. Nro. 2. Diejenigen Firmen, die ihre Continuation noch nicht angegeben haben, werden gebeten, baldigst zu bestellen, da wir — unverlangt — keine Fortsetzung senden. Hamburg, Februar 1881. Agentur des Rauhen Hauses. Dis Dssiiosll äsr Luäspsstsr IVsarkn u. Lffv<;t«v-88r8«. Lins kritisells 8tuäis .00 vr. Uorit? zVMmllvi, kreis 60 ^ orä., 45 -V oo. vsr uuALri86bv 8tr»kproe«88 unä äis 84«IIiiv8 äss Verdlleiäigsrs bei äsr Dllßsrgiietiuiiß imä 8ellluss- vsrÜÄiicliim^ voll llr. l-llävix kosovbsrx. kreis 1 60 orck., 1 20 ^ llo. Luäapegt, lauuar 1881. Oedrliäsr Lvvai. (6751.^ Losbsn srsobisn io osusr ^uüa^e: Dsuctitfeusk nnä 8cti»ll8issnsl6 ävr Lrä« 1881. Üllvk äsü LSllKStSL üusUsii VON vllüolxd. Vrittv zvsssvtliob vsrmsbrts nnä Vvrbv88srts ^.uüa^s. ?rsi8 6 ^ orä. ^lit 2596 Rabatt in Reebnnv^, Fs^sn baar mit 33^96 unä 11/10 Lxpl. vis veuebtkeuer unä Leballoixualo äer Lräe kür 1881, von Vuäolpb, rebntsr billigste äsrartixe ^Verlc. LoebaebtunxsvoU örernvrbaveo. v. v. Vangsroiv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder