Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-29
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
414 Vermischte Anzeigen. -V 23, 29. Januar. ftrsi.j Soeben erschien in unserm (1VS diverse Sorten — ca. S2S,000 Adressen enthaltenden) ^Ür688vn-^l'klliv*) in 2. vollständig umgearbeiteter, bis auf die Neuzeit ergänzter u. vermehrter Auflage: Adressen (2687) von gut beleumundeten Agenten, Buchbindern, kl. Buchhänd lern, Kolporteuren, Hausircrn re. in Deutschland. Preis 20 ord. Diese Adressen sind, wie alle unsere Adressen, in fertigen gedruckten Schleifen zum Auskleben Post, mit Bezeichnung des Staates rc. enthal tend) dem sofortigen Gebrauche bei Versendung von Circularen, Prospecten rc. angepaßt. Wir bemerken ausdrücklich, daß diese Adressen in Schulz' oder andern Fach-Adreßbüchern nicht enthalten sind. Leipzig. Serbe'sche Buchhandlung. *) Katalog darüber gegen 20 H franco, welche bei erster Bestellung vergütet werden. Bitte, zu beachten! s4562.^ Indem wir den beiheiligten Herren Col- legen die dringende Bitte aussprechen, Postquittungen über Kladderadatsch-Be zug, soweit sie sich noch von 1880 her schreiben, umgehend einzusenden, zeigen wir zugleich an, daß von jetzt ab alle Kladderadatsch-Rabatte, sowohl die von 1880 her, wie die sür 1881 und Folge, in Leipzig baar von uns bezahlt werden. Irgend eine Verrechnung der betreffenden älteren oder neueren Rabattgutschristen aus Bücher-Conto 18 80 zur Ostermesse dieses Jahres bitten wir streng zu vermeiden. Hochachtungsvoll Berlin. Für d. Bureau des Kladderadatsch A. Hosmann L Co. sisss.s Kölnische Zeitung. ---- Tägliche Ausgabe. Jnsertionsgebühren Pro Petitzeile oder deren Raum 40 L», sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 L.. ----- Wachen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung vonJn- scraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengseld'sche Buchhandlung (A. Ganz) in Cöln. Vouiseiio vriAiiiuliOWimo Berlin 8. W.,' 2iunu6r-8tr. 91. 4ulin8 Liixoliunnii, Verlag. An den Verlagshandel. s4565.^ Herr Professor vr. G. El len dt in Königs berg, Herausgeber des in unserem Verlage 1678 in zweiter Auflage erschienenen Katalog sür die Schttler-Libliotheken höhere^ Lehranstalten Wir können uns dies nur durch die Neu heit des Unternehmens — die erste Auflage erschien als Programm — erklären und machen deshalb den geehrten Verlagshandel darauf aufmerksam, daß Ellendt's Katalog kein gewöhn liches bibliographisches Hülfsmittel ist, sondern sein Entstehen auf Anregung des preuß. Unter richtsministeriums gefunden hat und für die Schulen ein durchaus autoritatives Ansehen besitzt, da der Herausgeber eine Belesenheit und ein kritisches Ansehen wie kaum ein Zweiter auf diesem Felde hat. Die Aufnahme eines Buches erfolgt nur nach der ernstesten Prüfung; damit ist es dann aber zunächst in Preußen sämmtlichen Schüler-Bibliotheken zur Anschaffung empfohlen, und wird ihm überdies die Aus zeichnung zu Theil, durch fette Schrift im Katalog hervorgehoben zu werden, so heißt dies, daß das betreffende Buch in mehrfacher An zahl anzuschaffen und jeder Schüler anzuhalten sei, sich damit bekannt zu machen. Die Wirk samkeit des Katalogs beschränkt sich auch nicht allein auf Preußen und das Deutsche Reich, sondern erweist sich selbst in Oesterreich von Nutzen. Herr Professor Ellendt wünscht die Sen dungen nur zur Ansicht und sichert unbe schädigte und freie Rücksendung zu. Sollte unsere Vermittelung dabei gewünscht werden, so sind wir dazu gern bereit. Halle a/S., 24. Januar 1881. Buchhandlung des Waisenhauses. s4566.^ Max Cohn in Liegnitz offerirt und er bittet Gebote auf einz. Expl. oder das Ganze: 619 Frauenbilder der heil. Schrift. Stutt gart 1864. Cart. m. G. 2 ^ 70 X ord. 299 Ploennies, Joseph u. s. Brüder. Stutt gart 1866. Cart. m. G. 2 ^ 25 ^ ord. 196 — Maria v.Bethanien. Stuttgart 1867. Cart. m. G. 1 ^ 80 ^ ord. 820 Handbüchlein f. Hebammen. Gotha 1877. Brosch. 60 ord. 580Kutzner,d.dtsch.-französ.Krieg. I. Brosch. 60 ^ ord. 420 — do. II. Brosch. 60 L». ord. 220 — do. I. II. Compl. Brosch. 1 20 990 — Kriegsalbum. Brosch. 40 ^ ord. 480 Gottschall, Rudolf,NapoleonIII. 2.Ausl. 8. Brosch. 1 -/A 50 ord. Antiquarische Kataloge s4567.^ aus dem Gebiet der Philologie, Lite raturgeschichte, Geschichte, Medicin, Theologie, Naturwisseusch. uud Pädagogik erbitte sofort nach Erscheinen unter Kreuzband in bfacher Anzahl. Wiesbaden, 27. Januar 1881. Karl Wickel. Für Antiquare und Verleger (auch polnischer u. russischer Literatur)! ftsss.j Ich empfehle mich zur billigen und schnellen Herstellung von Katalogen, sowie sonstiger Druckarbeiten in deutscher, französischer, englischer, lateinischer, polnischer und russischer Sprache. Kostenanschläge und Druckproben stehen auf Wunsch umgehend zu Diensten. Besonders mache ich die betr. Herren Ver leger auf meine Specialität in russischem Schriftmaterial aufmerksam, durch dessen Reich haltigkeit ich in der Lage bin, selbst die umfang reichsten Werke in kürzester Frist zu liefern — auch nach geschriebenem Manuscript und mit Besorgung der Correctur —, sowie die Herstellung von Zeitschriften zu übernehmen. G. Uschmann, Buchdruckerei in Weimar. (ises.j Inserate, welche von Musikern und in militairischen Kreisen gelesen werden sollen, finden gute Ver breitung in der Deutschen Mlilair-Musiker-Zeitung. Organ zur Hebung deutscher Militairmusik. Abonnement der Zeitung pro Qurtl. 1 ^ 50 H ord., 1 20 ^ netto. Inserate die 5gesp. Petitzeile 25 L>. Recensionen werden geliefert. Emil Prager's Buchh., I. Prager L Co., Berlin 8W., Friedrichstraße 216. 8.4MP8VÜ 1il»v L 0v. in Nonäou s4570.) Heldin LuZlisolika LoetiLMt, ^.nticxua.ria.t u. AeitseliriAen in rvöebvntlielien BilbenäunAen lraneo Beipri^, Berlin, Wien, LtnttZart u. Brs-n^furt s/L1. Luuüiiüllvisotitz Oorresxoiiiloiiri. Aeitselir. k. Vollcs^virttiseliul't. Üanäel ete. OrALN cker ckeutLeben lcaukm. Vereine.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder