Montag, den 4. Juni I82Z. Umschlag zu .V 127. Frankes Buchhandlung Habelschwerdt (Schles.) Di'. Johannes Honig: Dichtung und Welt anschauung. Wege und Ziele der deutschen Dichtung mit be sonderer Berücksichtigung d. kathol. Geisteslebens (Bücher d. Wiedergeburt, Bd. 4). 90S. Gz. I. Uuw.-Pros. Dr. Hermann Platz: Zwischen heute und morgen. Hinweise und Hoffnungen. (Bücher der Wieder geburt, Bd. 5). 90 S. Gz. I.— Alfons Havduk: Der königliche Bettler. Die Gedichte von dem heiligen Franz. ^6 S. Fein kart. — .60 Hertha Pohl: Annes Volk. Novellen. >74 S. Gz. l.8S, vornehm geb. Deutsche Heimatbüchcr: Bd. I: Wolfg. Wientzeck: St. Annaberg. Geschickten und Erinnerungen. I20S. Gz. I. „Das ist ochte Heimalkunst, die tief mit der oberschlesischen Bd. 2: Joseph Wittig: Das Schicksal des Wenzel Böbm. Eine Herrgottsgeschichte. 2.Aust. I64S. Gz. I.— Frankes Buchhandlung Habelschwerdt (Schles.) Zur Ergänzung des Lagere empfehlen wir: A Univ.-Pros. Dr. Joseph Wittig: Wieder geburt. (Bücher der Wiedergeburt Bd. >) 77 S. Gz. I.— Derselbe: Meine „Erlösten" in Busse, Kamps und Wehr. (Bücher der Wiedergeburt Bd. 2) 151 S. Gz l .50 Karl Jakubczyk: Eichendorffs Weltbild. (BücherderWiedergeburt Bd. 5) I20S. Gz. 1.20 Pri'.'.-Doz. Dr.pbil.Günther Schulemann: Kern aller Philosophie. 175 S. G>. r.- Joseph Kühnel: Vom l.'ebeu aus Gott. Gedanken über die Macht der religiösen Persön lichkeit. 179 S. Vornehm geb. 2.50 Hildegard Mackenbach: I» heiliger Glut. Religiöse Aufsätze herausgegeben von Joseph Kühnel. 162 S. Gz. 2.50 Unsere Zeitschriften: Die Seelsorge. Monatsschrift für Theologie, praktische Seelsorge und Religionsunterricht. Schristl.: Univ.-Pros. Dr. Schubert. 1^5O »m Halbjahr. Pfingftfeuer. Herausgegeben von jungen Katholiken. Schristl.: Rudolf Iokiel. Gz. —.50 im Halbjahr. Der Sprudel. Bäderzeitung sür die Grafschaft Glatz. Preis jedes Hestes M. 500.— l.'it<rakurzeitschrift gesunden, die erstklasstge Mitnrbeiker zndlt. Schlüsselzahl des Börscnvereins. Bestellzettel liegt bei.