Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192505122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-05
- Tag1925-05-12
- Monat1925-05
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 110, 12. Mai 1925. Bibliographischer Teil. A. Mirtini L Grüttesien G. in. b. H. in Elberfeld. Oeulscke Keicbsbabnge8ell8ekakt. keick8bsbndirektion klberkeld. Dasekeakakrplan kür d»8 ni6d6rrkeini8eb-^68ttä1i3cbe Industrie gebiet. kntb. au386rdem u^-ickt. kernverbindgn, klein- u.8trs88en- baknen, kratt^sgen, Lostverbindgn, klugplsne u. Vampk8okikk- kabrten. dg. 50. Oültig vom 5. ^pril 1925 ab. (1925.) (8, 320, 16 8., 2 kt. auk 1 LI.) KI. 8« 1. — Otto Meiszncrs L^erlag in Hamburg, llokkmaoa, Olara, Lektorin an 6. vniv. Hamburg: Obung88tokk kür 8timm- und Lautbildung. Lsgest. Dl 1. 1925. 8° I. Michael Müller Verlag in München. Vimka: Vergebene Heilmittel gegen Dottuvut. (1925.) (31 8.) KI. 8° —. 70 R. Piper L Co., G. m. b. H., in München. 43. 44. ^ Oerstenberg. (1925.) (10 8., 11 L. 1. larb. Dal. unter ?a8se- ^U8g. 1: I—LXXX, in Up erg. klappe n.n. 200. —; ^U8g. 2: 1—220, in vlw. Idappe 150. — 44. Von Schongauer zu Holbein. Zeichn. deutscher Meister d. 16. Ih. aus d. Berliner Kabinett. Eiul. von Max I. F r i e d l ä n d e r. (1925.) (10 S., 30 z. T. sarb. Abb. ans 28 Taf. unter Pafse- partout.) 54X41 cm Ausg. 1: I—LXXX, in Hperg. Mappe n.n. 280. —; Ausg. 2: 1—^220, in Hlm. Mappe 200. — Karl Rauch, Verlag in Dessau. Iloudea, vseinriek) vsubert): Verbotene Literatur von der K1a88i- leger. sL>d 1.) 1925. gr. 8° II j 2.. verd. äukl. (623 8.) 18.-; Lv. 25.— . Friedrich Nothbarth, VerlagsbuchhMdlg in Leipzig. Nothbarths Novcllenbücher. 42. Hossmann-Courtier, Willy s'd. i. Fritz von Leutersdorfs): Liebeszau'ber. Novelle. s1925.) (32 S.) kl. 8° —. 26 Nothbarths Taschenbücher. 44. Saushoser-Merk, Csmma): Ihr Vater. Novelle. (1925.) (63 S.) 16° —. 35 Hermann Sack, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Püschel, Willy, Vr. Landger. Dir.: Ter Einzelrichter und seine Zu ständig'! eit. 1925. (160 S.) gr. 8" 5. 50 Pastor Schlee in Heide in Holst. Zütphcnbüchlein. Die Lebensgeschichte des Reformators u. Märtyrers Heinrich von Zütphen, gest. d. 10. Dez. 1524. Zur 400. Wiederkehr seines Todestages. 1924. (32 S. mit Abb.) 8° (Umfchlagt.) P —. 30 Fritz Schnee, Buchdruckerei u. Buchhandlung in Hettstedt (Südharz). Kreidner, H(einrich) L(udwig): Schewwern un Wacken. Mansfäller Jedichte. 2., erneuerte Auf!. Mit Beigaben Hrsg, von vr. Fritz Schnc e. 1924. (99 S.) 8° 1. —; kart. 1. 50 Arthur Schuster, Verlags- u. Seebmhh. in Stettin. Fricke, Hertha: Swantevit. Eine haldvergessene Götter- u. Helden sage von d. Insel Rügen. Nach Legenden u. Überliesergn cvz. (Einge-'dr.) Zeichn. von Anneliese Praeger. (1925.) (In Komm.) (63 S. mit Md.) 8° ^ Pp. 2. — Haas, Aslfred), Prof, vr.: Arkona im Jahre 1168. 2. Ausl. 1925. (62 S.) kl. 8° 1.20 Haas, A(Ifred), Prof. Vr.: Bnrgwälle und Hünengräber der Insel Rügen in der Volks sage. 1925. (80 S.) kl. 8° 1. 80 Uecker. Fsritzs: Sagen und Sagenhaftes, Märchen, Schwänke, Streiche aus Pommern. H. 1. 1925. gr. 8° 1. Stettin u. Unigedg. 2. Ausl. (96 S.) 1.20 Ludwig Simon in Berlin SW 11 (Kleindeerenstr. 27). Die deutschen Bücher. Vom Zauber des deutschen Waldes. (1925.) (96 S.) 4" 3. 25 Julius Springer in Berlin. Vandducb der ge8amteu ^ugenkeilkunde. Legr. v. ^(Ibrecttt) v. 0 raeke u. DK. 8 semi 8 ek. kortgek. v. 0. Ke 8 8. Kr8g. unter dtttarb. von . . . von Dk(eodor) ^ x e n k e Id u. ^.(nton) klbck- n i g. 3. neubearb. ^rckl. vie vnter8ucbungsmelkoden. 6d 3. 3. Leai-b^ v^>n i L n x o t Ic i Q Z , Hlvivricks Lrxxstet, ItsLNs, 3^tLi-b. 1-sxN (X? 660 S.')' ^ 57.^ —; 58. Ä) Paul Steegcmaun, Verlag in Hannover. Wilde, 08ear: 0e8smmelte Werke. Vr8g. von kranr Llei. krg. vd. Wilde, 08car: ver Lriesler und der lde^nerknabe (Dbe ?rie8t and tke acoI)'le) u. a. apokr^pke krLäblgn. (Obertr. von 8ib^IIe Llei u. kranr Llei. 1.—3. l8d.) j(1925.) (54 8.) 8° v- o Kal oiä v k v 0 I ^ vr. Arthur Tetzlass in Berlin. Vr8g. von d. keieb8bsdndirsktton Hatte <8sale>. Learb. unter .VIttuv. von Obering. kngel u. Lisenb. Ing. 8ekade. Dl 1. 1924. KI. 8° 1. 1. ^uH. (HI. 91 8. mit äbb.) 6 3.— Verlag Die Neue Zeit in Jena. (Verkehrt nur direkt.) Lagert, Kolk, vr.: vie Würde der ?er8ÖnIiekkeit und ikre Wakrung durek die natürlieke Wirtsekakt8ordnung. (Vortr.) 1925. (27 8.) gr. 8° Krei8 niokt mitgeteilt. Verlag der Philosophischen Akademie G. m. b. H. in Erlangen. Xatorp. ?aul: Vorle8ungen über prükti8eke LkiIo8opkie. (sVorxv.:) vr. Van8 Xatorp.) 1925. (VII, 536 8.) gr. 8° L>v. 16. 80 1925.' (126 8.) 8^8° ^ og e der ^ alir^ ekmun^. (IV, 184 8. mit Lig.) gr. 8° 6. —; geb. 7. 80 Verlag für Stabkurzschrist in Soest (Grandweg 26). Kettling, Ou8t., vr.: 8tadkur28ekrikt. Lekrb. k.8ckul8cbritt,kede8ekrikt, Xui-Ldruek u. Xurr8ekriktma8ckine. 1926. (56 8.) 8° 3. — Verlag vr. Wedekind L Eo., G. m. b. H., in Berlin. 0ernett8 Lron8gee8t. (1925.) (45 8^ 2 Dak.) 16" —. 30 Verlag Die Wölfe in Leipzig-Plagwitz. d. Ong. von 8tekan d. klein. 1925. (127 8.) KI. 8" L , d k II d 8KI k . ^ ^ ^ ^ deiterleben. Veut8ek von 8tekan d. klein. 19L. (139 8.) 16° 1. 25; geb. 2. — William Willens in Hamburg. Vü8 Xorag-Hlagarin. (Veranttv.: dobann ^lagerkleigck. sdg. 1.1 19^—1925. (1925.) (80 8. mit ^bd., mekr. Dak.) 4° Deutsche Rusu-BUcherei. Reihe Rundfnnkoperntexte. H. 1. 1923. kl. 8° Weber, Carl Maria von. — Oberon. Romant. Oper in 3 Anfz. Dichtg von Isames Robinson) Planch 6. Für d. Rundfunk vo,l Hans Bodenstedt. Musik von Carl Maria von Weber. 11925.) (32 S.) kl. 8« —. 30 Pfarrer Emanuel Zimmer in Albendors (Kr. Neurode). Zimmer, Emanuel, Pfr Konfist. R. Notar: Das Zelebrationsduch der Gnadenkirche von Albendorf 1681 bis 1690. 1924. (55 S.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. rorlselmoxeii vo» lUelervuxswerkeii vnck reHisedrrttei,. I. F. Bergmann in München. krankkurter Leitsekrikt kür katbologie. Hrsg, von Lernkard ki8eker. Ld 31. diit 3 karb. Dak., 84 sr. D. kard.) Xbb., 5 seiugedr.) Kurven u. 1 2viekn. im Text. 1925. (VIII, 567 8.) 4" n.n. 40. — Deutscher Verlag G. m. b. H. in Leipzig, llaadkuek kür die g68amte Oerberei und Lederindu8trie. Im ^uktr. «d. Verlage8 bearb. von Oerberei-Obering. Wagner u. krok. vr. dokünne8 ?36S8ler. Lkg 23. (8. 1121—1200 mit ^bd.) 1925. 4° 3. 00 1037
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder