Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192505122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-05
- Tag1925-05-12
- Monat1925-05
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.X-. 110, 12, Mai 1925, vibliogiavhischer r«il. BSrI-nil-tt s, b, Dtlchn, Buchhmdkl. 7803 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck. Karte, Plan, Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsche BUcherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig. Straße des 18. Oktober 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. V Bibliographischer Teil. krMnene Neuigkeiten lies deutschen BiMundelr. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei. Leipzig, Straße des 18. Oktober 89). »Pre?tz*ntch't mitgeteilt« angczctgt. Wiederholung ^ der Titel findet bestimmungs- Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Verein rur Lklesse der Diturssienissensekskt K. V. Dituissiessescdicüt- iicbe Quellen. 7/8. Kirsrb, dod. Leier, Dr. ?rok.: Der stadtrömisede cdristlieke Kest- 256 8.) xr. 8° " 8. 50 Badeverwaltung in Saßnitz aus Rügen. Haas, Aflfredj, Prof. Dr.: Der Badeort Saßnitz auf Rügen 1824— 1024. 1924. (16 S.) 8" —. 20 Badisches Ministerium d. Kultus u. Unterrichts in Karlsruhe. JA Bergmann in München. Orenrlruxeu des Xei'ven- und 8eelenl6ben8. 121. 122. 121. Kleber, Otsustsvj Ksiedardj, ^r?F: Das körperlled-seelisede 2u8ammen>virken in den Debensvorssünssen. Hn Ilsnd klin. u. experimenteller 1at8miien 63rge8i. 1 -o. ( ^ ^ ^ 122. Ktrodmax^r, VVsillielmj, Dr., ?rok.: Ober die Dsrstellunss ps^cdisek abnormer und sseisleskranker Lkaraktere auk der Uübne. 1925. (23 8.) 4° 1. 95 verm. Beyer in Leipzig. Wie baue ich mir selbst? 208. Hoffmann, Walter. Ing.: Kreissäge und Fräsmaschine. Ein Bcitr. zur Förderg d. Handfertigkeit in d. Familie. Mit 9 Abb. s1925.j (28 6.) 8« 80 Hermann BöhlauS Rachsolger Hosbuchdruckerei u. Perlags buchhandlung, G. m. b. H. in Weimar. Taschenbuch -der Krankenpflege für Krankenpflegeschnlen, für Arzte. Schwestern und für die Familie. Begr. v. Geh. Med-N. Dr. Lsndwigj Pse i ffe r. Bcakb. v. Prof. Dr. Biesalski sn. a.j. Hrsg, im Auftr. d. von Ihrer kgl. Hoh. d. Frau Großherzogin Sophie v. Sachsen begr. u. unter d. Protektorat Ihrer kgl. Ho-H. d. ehemal. Frau Großherzogin Feod-ora v. Sachsen steh. Pflegerinncn-Ansta't Sophienhaus in Weimar v. San. R. Dr. Rsoberts Eberle, Anst. Arzt. 11. verb. Ausl. Mit 1 Porträt, zahlr. Abb u. 2 anatom. Das. l. 2 färb. Pausenj. 1925. (XII, 487 u. Ill S.) kl. 8« Pp., Preis nicht mitgeteilt. Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Eisenlohr, Msichaels Fsriedrichj: Deutsches Kinderbüchlein. Fibel f. d. 1. Kl. d. Volkshauptschnle. sEingedr.s Bilder von Wolfingcr, 1. Aufl. s1925.s (72 S. in Schwarz- u. Rotdr.) 8° Kart. 1. 20 Sans Burkhard in Zlerlin. »Vltplritre des Kandels und der Industrie. Dir., K. Hans, >!. Lürster su. a.j. 1925. (XXXXXVII^ 83 8. mit ^.bb., 2 l'ak.) 4» 3. — Danziger Perlagsgescllschast m. b. H. in Danzig. Bidder. Esdwinj, Kreisschulr.: Rechenheft für die Volksschule. H. 2 1 6. 1925. 8« 2. Für d. 2. Grundschulklasse, 2. Schnlj. 2. Aufl. (32 LZ 50 3. Für d. 3. Grundschnlll.isse, 3. Lchulj. 2. 2lusl. (32 L.» . 50 4. Für d. 4. Grundschulkl<,ssc, 4. Lchulj. 2. Slufl. (54 LZ .M 6. Für d. 8.-8. Lchulj. (9V S.j - Fabcr, Walther: Die Johannisschule in Danzig vom Mittelalter bis zum Fahre 1924. 1925. (126 S. mit Abb.) 8" 3. Ostdeutsche Hcimatbücher. 10. Franck, Hans: Mutter, Tod und Teufel 5 legendäre Novellen aus d. dt. Osten. 1925. (165 S.) 8° Pp. 1- Dcutsllrc Laudwirtschasts-Gcsellschast in Berlin (SW. 11. Defsauer Ltr. 14). Flugschriften der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. 25. Zollikoser-Hannover, Esrnstj, Lkon.R.: Genossenschaftlicher Eier- verkauf. Erw. Ausarb. des in d. Gefliigelziichtervcrsammlg in Würzbnrg im Sept. 1924 gc-h. Vortrages. 1925. (64 S. mit Abb.) 8^ Preis nicht mitgeteilt. Deutscher Kommunal-Vcrlag 6^. m. b. H. in Berlin-Friedenau. Verein kür Xommunslwirtsekalt und Kommunalpolitik. K. V. Ver oinssebrikten. 19. 8torek. D. 8., Kess, ^ssess. Dr.: »Orossk reise« und Industrielle 8ied- lunsssrekorm. 1925. (67 8.) 8" Kart, b n.n. 3. — Deutscher Volksverlag Dr. Ernst Boepple in München. (Nosenberg. Alfred:) Ter Fall Bettaucr. Ein Mnsterbeisp. jüd. Zersetzungstätigkeit durch entsittlichendes Schrifttum. s1925.j (16 S.) 8° p —. 20 Aus: Ter Weltkampf. Dieck L Eo. in Stuttgart. (6eisow, HIanss, Dr., u. Ernst K a r o ß : Das Schav-immen. Mit vielen Bildern im Text n. 16 Lichtbildtaf. Mehrfarb. Umschl. Zeichn. von Prof. L. Hvhlwein. 15. Anfl. s1925.j (80 S.) 8° 1. 60: Hlw. 2. 50 Heimat und Weltbücher. Dumas spörej, Alexander: Napoleon Bonaparte sXapoleonj. Deutsch von Dr. Heinrich E l s n c r. Ncnbearb. von Max P a n n w i tz. 13. Anfl. (1925.) (296 S. mit Abb.) kl. 8° Hlw. 3. 60 Fcndrich, Anton: Mehr Sonne. Das Buch d. Liebe u. d. Ehe. 18. Aufl. s1925.j (208 S.) kl. 8° 2. 50; Hlw. 3. 50 Ewald L Eo. Nachs. in Leipzig. Gasran, Kurt: Reife-Abenteuer. 28. Gasran, Kurt: Pom Kap zum Mittelmcer. 1. Gasran, Kurt: Die Kapkrone. s1925.j (63 S.) kl. 8° . 40 Fischer s medic. Buchhdlg. H. Kornfeld in Berlin. Oroedel. Kranr .VIsaxj, Dr., Lriv. Dor.: Die biolossiscke VVirkunss der und 'der modernen KnILündunssslekre. 1925. (77 8.) ssr. 8° '2. 50- Franckh'sche VcrlagShandlung in Stuttgart. Koelsch, Adolf, Dr.: Ter blühende See. Mit zahlr. Abb. nach Natur- ausn. u. Zeichn. von H. Töpfer su. a.j u. 1 -färb. Umschlagb. von N. Oeffingcr. 9. Anfl. s1925.j (88 S.) 8« 1. 20: Pp. 2. — Schäfer, Luise: Neues Kochbuch für die bürgerliche und die seine Küche Uber 2000 auf eigene Erfahrg gegründete Rezepte zur Zubercitg schmackhafter Speisen, von Back- u. Znckerwerk, eingemachten Früch ten u. Likören nach d. Regeln d. deutschen, französischen n. eng lischen Kochkunst. 40. An-sl., durchges. u. erg. von Johanna F i s ch - ötter. (1925-1 (518 S. mit 1 Abb.) 8° Hlw. 4. Friedrsch Gabriel in Krcnzburg O.-S. (Gustav Freyt-agftr. 8). Gabriel, Friedrich: Sammelwerk. <10 Hefte.) H. 1. (1925.) 8" Gabriel, Friedrich: Gedichte. (1925.) (7 S.) 8° lllmschlagt.s Preis nicht mitge-teiU 1038*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder