Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-26
- Monat1881-01
- Jahr1881
-
345
-
346
-
347
-
348
-
349
-
350
-
351
-
352
-
353
-
354
-
355
-
356
-
357
-
358
-
359
-
360
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20, 26. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 349 Zu Kaisers Geburtstag lS764.i empfehlen wir unser Portrait Sr. Mas. des Kaisers in Quart oder Cabinet. 50 ^ ord., L cond. mit 25 db, baar 40>)b und 11/10. ZkL" Wir senden gern größere Posten in Commission, da diese Portraits stets gekauft werden. Das Portrait ist von dem Hof-Photographen Herrn Hanfstängl in Berlin, tm Kaiserlichen Palais, auf besonderen Befehl Seiner Majestät für das Werk: „Die Generale der deutschen Ar mee" ausgenommen, dann mittelst elektrischen Lichtes vergrößert und nach dem hiernach herge stellten Negativ von I. B. Obernetter in München reproducirt worden. Seine Maje stät der Kaiser hatte speciell für diese Por- traitirung die Uniform Seines ersten Garde- Regiments zu Fuß mit den Feldmarschall-Epauletts und Seine sämmtlichen Kriegsorden angelegt. Das Portrait ist, was Schärfe der Ausführung und Aehnlichkeit betrifft, das beste bisher existirende. — Das Original schenkte Seine Majestät der Königin Victoria. oc^- Zu Kaisers Geburtstag sind durch Vor lage an Schulen, Truppen, Vereine rc. stets Massenbestellungen zu erzielen. Wie gangbar diese Portraits sind, sobald nur erst ein Versuch damit gemacht wird, er gibt sich aus Folgendem. Es bezogen vor Kai sers Geburtstag 1880 z. B.: I. Alexander in Rogasen 1. März 1880 . . . 77/70 Expl. 5- . . 143/130 „ 13. „ „ - - . 77/70 „ 17. „ „ . . 13/12 „ 18- „ „ - - . 33/30 „ 19. „ „ - . 11/10 „ 24. „ „ - - . 13/12 „ Spaeth in Berlin 12. Februar 1880 . . 33/30 Expl. 16. „ - 22/20 „ 1. März „ . . 107/98 „ Oehmigke in Berlin 11. Februar 1880 . . 110/100 Expl. 24. „ „ - - 88/80 „ 5. März „ . . 11/10 „ 17. „ „ - - 15/14 „ 19. „ „ . . 15/14 „ Plahn'sche Buchh. in Berlin 24. Februar 1880 . . 27/25 Expl. 9. März „ . . 48/44 „ 12. „ „ - - 11/10 „ 13. „ „ - - 11/10 „ 16. „ „ . . 61/56 „ Subscriptionslisten stehen zur Verfügung. Verlagsbuchhandlung Militaria. Berlin, Blumenthal-Str. 10. s3765Z Von: Hendeß, H., Waaren-Lexikon für den Dro- guen-, Farbe- u. Apothekerwaarenhandel. erschien soeben Lfg. 5. und wurde an die Her ren Besteller versandt. Für dieses ausgezeichnete Werk ist mit ge ringer Mühe ein großer Absatz zu erzielen. (Ersch. in 7 Lfgn. L 75 L. m. 33^ b.) Lfg. 1. ü cond. m. 25^. Berlin L.^V. I. Horrtvitz. ! Th. Hofmann in Berlin. P7S64 Nach den eingegangenen Bestellungen wurde verschickt: V. E. Lessmg. Sein Leben und seine Werke. Von Th. W. Hanzel und G. E. Guhrauer. Zweite berichtigte und vermehrte Auflage, herausgegeben von W. v. Miltzahn und R. Boxiergcr. II. (Schluß-) Band. Geh. s ord., 6 75 X no., 6 30 Lv baar. Der I. Band (6 ord.) kann nur noch fest geliefert werden. Gebundene Exemplare sind von den Herren F. Volckmar und L. Staackmann in Leipzig zu beziehen. Am Schlüsse eines längeren Aufsatzes „Zur Geschichte einer deutschen Ehrenschuld" in der Vossischen Zeitung vom 22. Januar a. e. bemerkt der Verfasser: „Zum Schlüsse unseres Rechenschafts berichts dürfen wir aber nicht unerwähnt lassen, daß Lessing's Andenken in Deutsch land durch ein Denkmal geehrt worden ist, wie keine Nation einem ihrer großen Geister eines errichtet hat: wir meinen Danzel- Guhrauer's Biographie Lessing's, ein Werk, dessen wissenschaftliche Gründlichkeit, feine Kritik und glänzende Stilistik ihm unter den mustergiltigen Erzeugnissen deutscher Literatur einen hervorragenden Ehrenplatz sichern." Das Werk wird gegenwärtig in allen größeren Zeitungen und Zeitschriften angekün digt und besprochen. Die bevorstehende Säcular- feier von Lessing's Todestag (15. Febr.) wird einer freundlichen Verwendung für dasselbe noch besonders zu statten kommen. Hochachtungsvoll Berlin, 24. Januar 1881. Theodor Hofmann. l^^I Sachs-Villalte. Wörterbuch ist jetzt in beiden Ausgaben und in beiden Theilen wiederum complet auf Lager in Berlin: > Leipzig: I Paris: Möckernstr. 133. ^ R. Hartmann. > F. Vieweg. Wien: § London: Friese H Lang. ^ Asher L Co. Berlin. Langenschcidl'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). Kaiser-Büchlein. s3768.) Das in zwölf Auflagen und 40,000 Exem plaren verbreitete Kailer-Düchleio. Kaiser Wilhelm als Christ. bietet in gedrängter Form ein bis auf die neueste Zeit fortgeführtes Lebensbild des deut schen Kaisers, wie bekannt, hauptsächlich aus seinen eigenen Erlassen und Aussprüchen zu sammengestellt. Der Inhalt ist in 9 Abschnitte getheilt, Kaiser Wilhelm 1) als Prinz von Preußen. 2) als Regent von Preußen, 3) zum König gekrönt, 4) im Kriege gegen Dänemark u. Oesterreich, 5) im Kriege gegen Frankreich, 6) im kirchenpolitischen Streit, 7) im Kampf gegen den Unglauben, 8) im Kampf gegen den Umsturz, 9) als Ehejubilar. Umfang 3 Bogen in eleg. zweifarbig ge drucktem Umschlag mit dem Bildniß des Kaisers. Preis 20 ^ ord., 15 netto. 25 Expl. 3^20^1 50 „ 6 „ — 100 „ 11 „ 20 500 „ 48 „ — )baar. eben als Erinnerung an das zehnjährige Be stehen des neuen deutschen Kaiserreiches, durch Vertheilung in Schulen, bei Krieger- und Veteranen-Vereinen und auch sonst von Geist lichen, Lehrern, Fest-Comitös, Behörden, Ver einen und einzelnen Personen, empfehlen wir diese Schrift auch wieder zum bevorstehenden Geburtstage des deutschen Kaisers. Um rechtzeitig liefern zu können, erbitten wir Bestellungen möglichst bald; a. cond. können wir voraussichtlich nicht liefern. Heilbronn, 22. Januar 1881. Gebr. Henninger. UüKarcks, ?3.u1 äo, veutZode Lebrikten. Lck. II. kreis 2 ^ I^LAaräo, kulil äs, vsutseds Ledrikteo. L6. I. teste Bestellung lletern. Oöttingeu, 23. lanuar 1881. Oislvrlolisebe Verlngsduekücklg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht