Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-26
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Wien, I. Januar 1881. s3749Z k. x. Mit Gegenwärtigem bringen wir zur ge neigten Kenntnißnahme, daß wir von heute ab unter der Firma: Seemann §c Ältmann, Verlags-Conto unfern Verlag streng getrennt vom Sortiment führen werden. Wir bitten, von dieser Aenderung in den Büchern Kenntniß nehmen und Verwechse lungen thunlichst vermeiden zu wollen. Hochachtungsvoll Bermann L Altmann. Statt Circular. s3750Z Hierdurch zeige ergebenst an, daß ich für die seit 1. October 1873 in meinem Besitz befindliche Buchhandlung: E. G e h r i ch L C o. (Moritz Pläschke) vom heutigen Tage an mit meinem Namen Moritz Mschtre firmiren werde, und bitte, hiervon in Ihren Büchern ges. Vormerkung nehmen zn wollen. Achtungsvoll Creseld, den 19. Januar 1881. Moritz Pläschke. Verkausöanträge. s3751.^ In einer reizend gelegenen kl. Stadt m. mehreren höh. Bildungsanstalten ist ein flottes Sortimentsgeschäft, Umsatz 28.000 Mark, für 16,000 Mark baldigst zu verkaufen. Gef. Offerten unter 8. durch die Exped. d. Bl. — s3752.^ Ein kleiner Verlag, Geschenk-Literatur enthaltend, ist mit den werthvollen Originalen, die noch großer Ausbeutung fähig sind, billig zu verkaufen. Vorräthe unbedeutend. Absatz nachweisbar. Baldiger Abschluß Verhältnisse halber erwünscht. Reflectenten, welche über 4—5000 Mark verfügen, wollen ihre Adressen sub N. 100. in der löbl. Reichenbach'schen Buchh. in Leipzig niederlegen. s3753.^ Eine kleine rentable Buchhandlung mit Nebenbraucheu ist wegen andauernder Kränklichkeit des Besitzers sofort für den Preis von 1200 Mk. zu übernehmen. Das Inventar repräsentirt allein einenWerth von über 1800 Mk. Anfängern bietet sich hier Gelegenheit zu einer angenehmen und sichern Existenz. Gef. Off. sub I). 411. an die Exped. d. Bl. nolls mau äurek äis kxpecl. ä. öl. suv H.. 8. btztüräoro. s3755.^ Wegen Uebergang des Besitzers in Sortiment in einer großen «Ltadt Mittel deutschlands baldmöglichst zu verkaufen. Umsatz pr. auuo 100,000 M. Reingewinn ca. 12,000 M. Reflectenten, denen ein größeres Capital zur Verfügung steht, erhalten nähere Angaben auf Offerten sub 8. 8. 13. durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig. s3756.1 kiue ältere soliäe Verlaxs-öuoli- tiLnälunA in öerliu ist LU mässi^sm kreise Kausgesuche. s3757.^ Ein renommirtes Sortiments-Ge schäft, womöglich in der Rheinprovinz, wird von einem soliden und geschäftstüchtigen Buchhändler zu kaufen gesucht. Offerten nimmt Herr Wilhelm Otto in Firma Overbeck's photogr. Anstalt in Düsseldorf ent gegen. s3758.^j Zu kaufen gesucht wird ein solides mittleres Sortiment in angenehmer Gegend, vielleicht Schlesien; doch ist letzteres nicht Be dingung. 9000 Mark stehen Käufer zur sofortigen Anzahlung zu Gebote. Gefällige Offerten, deren discrete Behand lung ich gern zusichere, bitte mir baldigst einzu senden. Leipzig, 17. Januar 1881. Georg Böhme. s3759./s In Oeutseü-Oesterreieü virä Oek. Ollerteu unter äer Olükkre V. 1. 25. reichs einen Theilhaber mit einer Einlage von ca. 3000 Mark. Nur solide, thatkräftige, jüngere Herren wollen ihre Offerten unter Chiffre k. 8. 25. an die Exped. d. Bl. einsenden. Fertige Bücher u. s. w. vr.Larl?Io6tö,V ü Paris. SpraetMOrsr kür Oeutsokk io ^raukrsieb. f3762.f tz 4. u k I a S 6 nur in eiukaetrer kreis drosed.: 1 orä., 75 L». uo., 70 ^ baar; §ed.: 1 50 L». orcl., 1^15^ no., 1 5 L. daar; kreiexpl.: 13/12,28/25,57/50 Aegeu baar; kiudanä kür krsiexemplars dereedue ied mit 35 kloetL, LiollLrä läa^ä. Ooll. Ox- küdrer kür Oeutsode in knZlanä. kreis broseli.: 1 ^ orä., 75 ^ no., 68 ^ baar; ^ed.: 1 50 L». orä., 1 ^ 12 no., 1 ^daar; kreiexpl.: 13/12,28/25,57/50; kiudä. dei kreiexpl. 32 kloslL, 8r. Oü8t.., kn^listi voeadular^. sprechen, mit äurov^elielläer Lerviod- nunx äer ^.usspraede. 2 ^ 25 ^ orä., 1 ^ 70 L». no., 1 «-^ 50 ^ baar. öo^ls, 0., iäiomatiselies kn^lisoü kür Deutsolie. kine sammlunA äer ^sUrLuoü- liodsten UeäensLrten unä ^.vKlieismen. 1 ^ 20 orä., 90 no., 80 ^ baar. Berlin IV., Ledöneder^er Oker 13, 24. äanuar 1881. k. Uervlx. Theilhabergesuche. s^3760Z Für eine ausländische Buch- und Kunsthandlung wird ein an selbständiges Ar beiten gewöhnter, strebsamer und gebildeter junger Mann gesucht. Kenntniß der französi schen Sprache Bedingung und die der holländi schen erwünscht. Herren gesetzten Alters und im Besitze ver fügbaren Capitals finden Gelegenheit, sich unter sehr günstigen Bedingungen eine angenehme und sichere Existenz zu gründen. Gef. Franco-Offerten unter Chiffre k. UV. A 1. befördert die Exped. d. Bl. — Discretion selbstverständlich. s376l.^ Behufs Erweiterung des Geschäftes sucht eine alte renommirte Sortimentsbuchhand lung in einer frequenten Stadt Deutsch-Oester Zu gef. Beachtung. fS76S,f Die Continuation von: „Halte was du hast." Zeitschrift für Pastorat-Theologie. Herausgegeben von V. Fr. Ochlcr. Jahrgang IV. Heft 4. wurde heute unter Berechnung pr. 8. Quartal (Abonnementspreis p. Quartal von 3 Monats heften 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto, 1 ^ 25 ^ baar) als Eilgut nach Stuttgart und Leipzig expedirt. Heilbronn, 21. Januar 1881. Gebr. Hemnnger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder