Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-26
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
354 Angebotene Bücher u. s. w. 20, 26, Januar, s378S,s Unter der Presse befindet sich: Wesen und Ziele der humanistischen Bildung von Di. Gust' Glogau, Umfang ca. 3 Bogen. Preis 1 20 Gerade jetzt, wo die classische Bildung auch für Techniker empfohlen, während auf der an dern Seite Abschaffung des Griechischen aus den Gymnasien beantragt wird, und diese Ver hältnisse sogar im Reichstag zur Sprache kamen, dürfte obiger Broschüre aus berufener Feder allgemeines Interesse unter gebil deten Laien, Pädagogen und Gelehrten ent gegengebracht werden, und bitte deshalb um thätige Verwendung. Bedarf bitte zu verlangen. Mit Hochachtung Zürich, 17. Januar 1881. Caesar Schmidt. s3790.^ Anfang Februar wird erscheinen: Einführung in das Versiäudniß des Luther'schen Katechismus auf Grund der biblische» Geschichte von Ludwig Wangemann, Verfasser der Bibl. Geschichts-Arbeiten, Bezirks- Schulinsp. in Meißen. III. Band. Ca. 18 Bogen. Ca. 3 ^ Inhalt: 3. Artikel, lll., IV. und V. Hauptstück. Dieser und der II. im Sommer erscheinende (Schluß-) Band werden nur in feste Rech nung resp. gegen baar abgegeben werden. Von dem kürzlich erschienenen I. Bande (Ein leitung und I. Hauptstück, 2 ^ 80 H) stehen Exemplare ü cond. noch zur Verfügung. Leipzig, Januar 1881. Georg Rcichardt Verlag. f379l.^j Ende Februar erscheint in meinem Verlage: Altdeutsch. Historischer Roman von Conrad von Bolandeu. Drei Bändchen. 8. Geh, Preis 7 W" Mit 33H°/o Rabatt und auf 12x1 Freiexemplar, Eine farbenreiche, überaus lebendige und handlungsreiche Darstellung mittelalterlichen Lebens und deutscher Größe, fußend auf ein gehenden historischen Studien, ist Bolanden's „Altdeutsch". Zur Bekämpfung und Wider legung der bekannten herkömmlichen Lügen und Verläumdungen in Betreff mittelalter licher Finsterniß und Barbarei gibt es kaum ein wirksameres Mittel, als die weiteste Ver breitung dieses aufklärenden und fesselnden ständigen Romanes" dürfte auch wieder viel Nachfrage nach der früher erschienenen Er zählung „Urdentsch" erfolgen, zumal baldigst ein dritter Roman unter dem Titel „Neu deutsch" erscheinen wird. Hochachtungsvoll zeichnet Mainz, 20. Januar 1881. Franz Kirchhcim. ^3792.^1 Ende dieses Monats kommt zur Ver sendung: Die Deutsche LivilprlizrsrordllUNg in vergleichender Gegenüberstellung der entsprechenden bis zum 1, Oktober 1879 im Gebiete der preußischen all gemeinen Gerichtsordnung in Geltung gewesenen Gesetzesbestimmungen von Marschall von Bibcrstcin. Zweite Lieferung, gr, 8. Geh, 2 ord,, 1 50 s>, netto. Wir ersuchen um Angabe Ihres Bedarfes und bemerken, daß die 3. (Schluß ) Lieferung im März oder April erscheinen wird. Ferd. Dümmler'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. Angeboten,: Bücher u. s. w. s3793,s Franz Ohme in Leipzig liefert gegen Rothschild. Taschenbuch für Kaufleute, 800 Seiten stark, 24, Ausl. Lnbd. 7 ^lord, — 3 25 sr baar. Otto, das Buch berühmter Kaufleute oder der Kaufmann zu allen Zeiten. Mit 478 Abbild, 1786 S, stark, 2. Ausl, Jn2eleg, Lnbdn, 23 ^ ord, — 6 75 3r baar. Merk, neuestes Waaren-Lexikon für Handel und Industrie, 568 Seiten stark. 1, Ausl, Eleg, Lnbd. 5 50 ^ ord, — 1 ^ 80 ^ baar, Amthor, Quintessenz des kaufmännischen Rechnens, 3. Ausl, Eleg, Lnbd, 5^ ord, — 1 50 baar, Koppen, Fürst Bismarck der deutsche Reichs kanzler, Mit 183 Abbild, 2, Ausl, Eleg, Lnbd, 15 ord, — 7 baar, Schmidt, Kaiser Wilhelm u. seine Zeit, 2, Ausl, 1 l 16 S, stark. In 2 eleg, Lnbdn. 20 ^ ord. — 8 50 ^ baar. Buch der Erfindungen, Gewerbe und Indu strien, das neue. Neueste comb, Prachtausg, Mit circa 2700 Abb, 7 eleg, Hlbldrbde. 61 ord, — 28 ^ baar, (3794,s Alfred Ochmigkc'S Verlag (Moritz i Schlosser's Weltgeschichte, 3, Ausl, 2,Ausg, Geb, in 18 Hlbsrzbdn, Neues Expl, (3795,) O. May's Buchhdlg, <E, Roeder) in Lahrer hinkender Bote 1881, Billigst. (3796.) A. Huschte in Weimar offerirt: 1 Heusinger von Waldegg, Handbuch s, spec. Eisenbahn-Technik. lOHlftn. 1872 — 78. Statt 175 für 75 (3797,) H. Dtffert'S Buchh, <B. Jaeger) in Cottbus offerirt mit soH,: Postel's dtsch, Lehrer-Kalender s, 1881. Mentzel u, L,, landw. Kal, s, 1881, In Leder geb, mit Seiten, (3798-1 Die Kuh'sche Buchh, in Reicheubach i/Schles, offerirt: 15 — 20 Preuß, bibl, Geschichte, Hlbldrbd, (3799,) Hermann Coftenoble in Jena offerirt Lurbickgo, tbo Aaräons ok ttrs suu. Ori^i- ualbck, Mio non, ^.ttrvoock, praotioal blorrpipo assLzüug. Ori- xiualbcl, Mio usu. (3800,) I. A. Zimmermann in Andernach offerirt: 3 Deutsche Baukalender 1881, Beelitz, (3801,) P. Eckclmaun L Eo. in Leipzig offeriren: 1 Meper's Lexikon. Bd, 1 — 8, Hlbfrzbd, Neu u. tadellos. Für 32 ^ baar, 1 Gewerbehalle 1867 u, 70, Geb. Sehr gut erhalten, L 3 baar, (3802,) 17. 1. Dzoonl! IVUIillli in Avotio 1 ckabrosberiobt üb. 6. lkortsobritto ck. Obo- mio. iliossou, 1863—77. 1 Loilstsiu's ^oitsobriktk. (,'boiuio. I^oixriZ. 1869 —71, 1 Lbomisobos Loutralbtatt. I-oixriz, 1868 —77, Oio blxpl. siuä ^anr saubsr. 13809.! kloelr L Ilasbaolr in Mion ottorirou: Lveobocka, ckobauu, bistorisob-ckvAmatisobs Lrörtornuzuu aus atlou kobiotsu cksr ckustirpüszs, l.oipmK 1873. 7 kür 2 .//' 50 9, unä auk 10 ein l-roi- (38V4,) W. Penser in Hamburg offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Das maler. u, romant, Deutschland, Bd, 1—11, Leipzig, G.Wigand, JnHlbfrzbd, u. schön gehalten, (3805.) O. Map's Buchhdlg, (E, Roeder) in Chemnitz offerirt: 1 Nationalbibliothek, 1. Ausg, Lsg, 1S6— 406, Auch einzeln. Neu, Gesuchte Bücher n. s. w. ^3806.^ E. G. Wcimann in Leipzig sucht be ständig : Pierer's u. Meyer's Lexikon. 6.resp. 3.Aufl. Cplt. od. einz. Bde. Brosch, u. geb. inHlbfrz. Offerten stets direct erbeten. s3807.^ kuul Itetto iu Ilerlin suoüt: I I<üu8te. (Wien.) Oinr. üslts.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder