Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-22
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17, 22. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 297 Colportage-Verlcig von Otto Spanier in Leipzig ». Berlin. fsris.f Im November vorigen Jahres hat das Erscheinen nachgenannter vier Lieferungs- Werke begonnen: 1) Illustrirtes Sau-Lerikon. Herausgegeben von Baurath vr. Oscar Mothcs. Vierte, wesentlich vermehrte u. verbesserte Auflage. In 4 Bänden oder etwa KN Lieferungen L 50 ^ ord. (Bis heute s Lieferungen erschienen!) 2) Illustr. Grschichtr Ser fremden Literaturen. Von Ol. Otto von Lcixnrr. In 2 Bänden oder etwa 30 Lieferungen » 50 L. ord. (Bis heute s Lieferungen erschienen!) 3) M. Weltgeschichte für das Holk. Wohlfeile Volks-Ausgabe in Heften L 25 L» ord. (Bis heute 14 Hefte erschienen!) 4) M. Allg. Lamilirn-Spieitmch. Herausgegeben von vr D. I. Georgens n. I. M. v. Gayettc- Georgenv. In 16 — 17 Lieferungen ü 50 ^ ord. (Bis heute 3 Lieferungen erschienen!) Ich mache auf diese der allgemeinsten Ver breitung fähigen vier Liefcrungswerke deshalb hierdurch nochmals aufmerksam, weil, wie ich aus vielfachen Anfragen ersehe, so manche Handlung meine früheren Anzeigen im Drange des Weihnachtsgeschäftes übersehen hat, und bitte wiederholt um gef. Verwendung. Ver triebs-Material steht zu Diensten. (Verlang zettel siehe Naumburg's Wahlzettel!) Diejenigen verehrl. Firmen, welche Probe- Hefte und Prospecte bereits im November und December bezogen haben, wollen solche in be vorstehender Ostermesse nicht remittiren, son dern disponiren! Hieran knüpfe die Mittheilung, daß ich, vielseitig geäußerten Wünschen entsprechend, von dem kurz vor Weihnachten complet erschie nenen Werke: L. R-thschild's kurzgefaßtes Hand- und Kontor-Mrikon für den gesammten Kaufmannsstand zum täglichen Gebrauch eine Ausgabe in 27 Heften ü. 30 H ord. veranstalte, welche, bei nur einiger Verwendung, voraussichtlich dieselben günstigen Erfolge er geben wird, wie die Heftansgabe des Roth- schild'schen Taschenbuches für Kanflente, und bleibe baldiger Aufgabe Ihres muthmaßlichen Bedarfs an ersten Heften und Prospekten ge wärtig. Endlich bringe bei dieser Gelegenheit zur Kenntniß, daß ich bis auf weiteres das große Mujirirte Haudels-Lerikon. Praktisches Hülfs- und Nachschlagebnch für alle Gegenstände und Berhältnifse des Handels und Weltverlichrs. 4 Bände. Mit 800 Text-Abbildungen, 48 Tonbildern und 1 Flaggenkarte. (Preis jedes Bandes geh. 12H ^ ord.!) anstatt für 30 baar, für 15 baar pro Exemplar geheftet, sowie auf 6 ein Freiexem plar und dazu gratis noch 1 Exemplar der Ergänzungen zum Handels-Lexikon: „Nach- schlageblätter zum täglichen Gebrauch aus dem Gebiete des Handels- und Verkehrslcbens im achten Jahrzehnt" liefere, es dem verehrl. Sortimentsbuchhandel überlassend, zu welchen! Preise er das Werk dem Publicum abgeben will! — Ich hoffe, daß von dieser außerordent lich günstigen Offerte recht ausgiebig Gebrauch gemacht werden wird, und sehe geschätzten Be stellungen entgegen. Achtungsvoll Leipzig, den 20. Januar 1881. Otto Spamer. Neuigkeiten vom .lalii'6 1880 aus 6em Verlage von Onrl HuoflluuxIlnuK in kostook. f3144_1 Kl86ll, vr.päil., .4.utrlld1unA uncl Kritik äsr vsrsokisllsQsn ^.nsiektsn üdsräus ptlunri- Llllllkl, vr. Hiollcirä , KIopstook-Ztuäisn. II. Holt. 20 L.. III. Ilskt. 4^(80L.. Llsrdkrt, 8., pruktisokss^otirkuod fürllis- nsnutlodtsr. 60 13.1m, 3.Läng.rÜ, ^ANSsLsrnuusr. Irausr- spisl in 5 2 — Kunst. Lins 8utirs. 40 -V — Iin Lunn <1sr Vsnus. Lins Lisdssmür. 2 50 sls^. Ksb. m. 6. 3 50 lalm, 6. L.. n. 8. öawöl, äsntsods Litz- clsr. 50 -V üksr -. Lallltzl, Lr. R.io1i9.rä, 2ur l'sxtSssediekts clss Klopstoek'sodsn Nsssias. (Holt I. äsr Llopstosk-Ztuäisn.) 1879.1^(20Lz. ^snsr VorluL VON Xovellv, L tl». in Lonflon. Lmpri», 0. L. Llssäs. Sxoiir, Die lvtrten OiilAv. kurdiüur inil clsut^oliein uncl snglisvdsni rsxt. 31 50 Sxokr, 6ott äu bist Aross. kurütur mit. äsudsetism uncl snZIiselisw lext. 10 50 iiLLr 33H°/o. Lgktiiovsn, 0. 8ittIoni6. 6iiivier-^n82ug. 8. mit äeutsekem unä erlglisetiem ^ext. 2 ^ 50 L»., duur 1 ^ 75 6. Villiors Ltankor«!, 3 Intvrmer/i kllr 6I».rin8üüs oäsr Violins oäsr OsIIo risnokorls. 8 duur 7 5l)h. Äusik gratis uucl Ira-neo. >3146.1 Soeben erschien: Lehrbiati der Monographie zur lanttrcuen Schreibung der Deutschen Sprache. Herausgegeben von vr. F. H. Mlsert. Preis pro Exemplar 10 X ord., 7 ^ fest und 5 ^ baar u. 7/6. Nach diesem Lehrblatte wird Jedermann, der Gelehrte wie der einfache Handwerker, der Schüler wie der Student, im Stande sein, die Phono- graphie oder Weltschrift in 1—2 Stunden lesen und schreiben zu lernen. Ich bitte, zu verlangen! Leipzig. Hcrm. Wölfert'S Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder