294 Amtlicher Theil. 17, 22. Januar. Nosegger'S ausgewählte Schriften. 7. Lfg. 8. —. 50 Berne'S, I., gesammte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. Neue Folge. 31. Hft. 8. —. 50 — bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. 5. Serie. 31. Hft. 8. SW ^' 50 Bode, W., Quellennachweis üb. die Lieder d. hannoverischen n. d. lüne burgischen Gesangbuches, samt den dazu gehör. Singweisen. 8. * 8. — sxn ii, der nötigte 1Ucl,.u„. ä.U8 ck6in I'iunr. v. äu ^ 8^ National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 69. Hft. 16. * —. 30 Inhalt: Platen'S Werke. 3. Hst. — der deutschen klassischen Dichter. 174. u. 175. Hft. 16. ü * —. 40 Inhalt: 174. E. T. A. Hoffmann'S Werke. 13. Hft. — 175. Goethe'? Werke. 51. Hft. . I) - 6'ibl' leben. 8. ... * 7. — f Berzeichniß der Bücher, Landkarten rc., welche vom Juli bis Decbr. 1880 neu erschienen oder neu aufgelegt worden sind. 8. * 3. —; Schreibpap. * 4. — Hirt öc Sohn in Leipzig. Nordlandfahrten. Maleriscke Wandergn. durch Norwegen u. Schweden, Irland,Schottland,England u. Wales.Mitbesond. Berücksicht, v. Sage u. Geschichte, Literatur u. Kunst. 3. Lfg. 4. * 2. — ^8. ^ o ^ H ü. —. 50 (24 65te.) 1. 65t. 8^ ^ pro oplt. * 7. — Graefenhain, E. A„ Bestimmungen üb. den einjährig-freiwilligen Mili tärdienst u. den freiwill. Eintritt zum drei- oder vierjähr. aktiven Dienst nach der deutschen Wehr- u. Heer-Ordnung vom 28. Septbr. 1875. 2. Ausl. 8. ** —. 50 Ringklib, H., statistisches Handbuch der Prov. Hannover. 4. Geb. ** 10. — Supp', Gemüs' u. Fleisch. Ein Kochbuch f. bürgerl. Haushaltgn. 119— 124. Tausend. 8. ^ * l. 75 Müller'S, A., kurzgefaßter Unterricht in der Landwirthschaft. 5. Ausl. Hrsg. v. O. May. 8. Cart. * I. — Manz'schc Nuchli., Vcrl.-Cto. i» Wien. -s Gerichts-Zeitung, allgemeine österreichische. Red.: R.Nowak. 32.Jahrg. 1881. (104 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 14. — 6. 66561- u. 6. v. 6rn8t. 29. dubr§. 1881. (52 Nrn.) Nr. 1 u. 2. 4. pro oplt. * 24. — 7 Bibel, goldene. Die heil. Schrift, illustrirt v. den größten Meistern der Kunstepochcn. Hrsg, von A. v. Wurzbach. 2. Thl. Das Nene Testa ment. 8. n. 9. Lfg. Fol. Evangelische Ausg. L * 1. 50: Katholische Ausg. ü * 1. 50 1?rcll, Fützli L Co., Verlag in Zürich. 1' ^llttliellttn^a ckor unticiuurisoben 6686ll8obu5t in Aüriob. 21. 86. 1. u. 2. 65t. 4. In Vourrn.^ , -- — Glaube, der christliche, u. die menschliche Freiheit. 1. Thl. Präliminarien. 2. Aufl. 8. *4. — 7 Nniversal-Bibliothek. Nr. 1411—i42o. 16. ä. * —. 20 Geb. * 1.^50. ^ Annolied. Au? dem Ripuarifcheu übers, v. A?Steru -j- Ariost't rasender Roland. Illustrirt v. G. Dor«. Uebers. v. H. Kurz. Mit Anmerkgn. v. P. Heyse. 11. u. 12. Lfg. Fol. ä * 1. 50 Böttgcr, H., Geschichte der Brunonen-Welfcn vom Urbeginne derselben in Hochasien, der Wiege des Menschengeschlechts, bis Herzog Heinrich den Löwen. 8. ** 6. — Schlofser'S, F. GH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 18. Aust. 3. Ausg. 38. Lfg. 8. * 1. — ^Verver. Verni. ^uü. 1880. 16. ^6rsb. * 10. — 8. *-.80 Universal-Militär- u. Wirthschafts-Kalender, kroatisch-slavonisch-dalma tinischer, f. d. I. 1881. 4. * 1. — 1 Kirchen-Zeitung, schlesische. 12. Jahrg. 1881. (52 Nrn.) Nr. i. 4. Vierteljährlich * —. 75 Vahle» in Berlin. Wählers, das Gesetz betr. die Verfassung der Vcrwaltungsgerichte n. das 3. Juli 1875 Verwaltungsstreitversahren vom 2 1880 "^bst den dazu er lassenen Regulativen rc. erläutert. 8. Cart. * 2. 80 sLl8vtt'/oitu!ix. Kock.: Lirobner. 2. -lubr». 1881. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. V iertolMbrliob * 2. 50 Monatsschrift f. deutsche Beamte. Red. v. L. Jacobi. 5. Jahrg. 1881. 1. Hft. 8. Halbjährlich * 3. — Ebert, L., der preußische Polizei-Exekntivbeamte. Zusammenstellung der sämmtl. einschläg. Polizeigesetze, Verordngn. rc. 3. Ausg. 8. Geb. 3. — Hamei, R., e. Wonnejahr. 2. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. 4. — f Hyperbeln u. Epigramme, 50, auf d. Reichstags- n sonstigen Ab geordneten Huickani großen Mund. Vers, v Malleolus gen. Hämmer lein. 16. —. 90 7 Adreßbuch der Stadt Heidelberg f. d. I. 1881. 8. ** 2. — truuben. 1881. 8. * — go Bona. I., der Tageslauf gottliebender Seelen. Uebers. v. F. L. Himmel stein. 2. Aufl. 16. * 1. — Dippel, I., der neuere Spiritismus. In seinem Wesen aufgezeigt u. nach seinem Werthe geprüft. 8 * 1. 70 Kihn, H., Weg zur Weisheit. Andachtsbuch f. Studierende n. Gebildete. 3. Aufl. 16. * 1. —: geb. ** 1. 25 u. ** 1. 50