Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-28
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1V570 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X 293, 28. Dezember 192V. Hae) I, B. Metzlcrsche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Müller, S.: Jüdische Geschichte v. d. Zerstörung d. 1. Tempels bis z. Gegenwart in Charakterbildern dargest. 3. verb. u. verm. Ausl, nnt. Mitw. v. Bez.-Rabb. Or. M. Beermann. Mit 13 Bildnissen. (IV, 483 S.) 8°. '21. Hlmbü. 24. - Fl) S. Modes Verlag in Berlin. Schalke, Jahs.: Vollständiger Opernführer durch d. Nepertoireopern, nebst Einführungen, geschichtl. u. biograph. Mitteilungen, 5., bis z. Gegenwart errv. Ausl. <20. Taus.) (XVI, 760 S.) kl. 8°. '21. Pappbd. d 24. Lwbd. d 30. — Neudeutscher Jugcndoerlag Reinhard Nnschke in Leipzig, Nostitzstr. 31. Engelhardt, Emil: Erlöscrin Liebe. Tagebuch e. zeitgetrennten Ehe. (97 S.) 8°. o. I. s'20). 7. 50 Ste) Rudolf Ncupcrt jr. in Plauen. Riedel, Lsonis), sHofr.): Meßbächer Apfel. Eine Auswahl ernster n. heiterer Erzählungen u. Gedichte in vogtländ. Mundart (aus d. gesamten Schriften). Mit Bildschmuck ausgestattet v. Paul Miller. Ninschl.-Zeichnung v. sProf.) Wold. Müller. 3. Heft. (64 S.) 8". o. I. s'20). 5. 50 V) Paul Parcy in Berlin. Bcneckc, Berth., weil. Prof. Or.: Die Teichwirtschaft. Prakt. An leitung z. Anlage v. Teichen u. deren Nutzung, nebst e. Anleitung z. Ausnützung unserer Gewässer durch Krebse. 6. Aufl., neubearb. v. Hans v. Debschitz. Mit 82 Textabb. (172 S.) kl. 8°. '21. Kart. 12. — -i- 25°/. D. Kit) Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. sBraecker, Ulrich.) — Lebensgeschichte u. natürl. Abentheuer d. armen Mannes in Tockenburg (Ulrich Braeker>. Mit 12 Orig.-Holzschn. o. Ernst Wuertenberger. (IV, 206 S.) 8". o. I. s'20). Pappbd. 14. — Thoma, Hans: Biblische Geschichten in alemann. Mundart erzählt. Mit 7 Vollbildern v. Hans Thoma. (57 S.) 8°. o. I. s'20). Pappbd. 12. — Wal) Der Neichsbote, G. m. b. H. in Berlin. Vorwärts zu d. Wahlen 1921! (16 S.) 8°. o. I. s'20). p —. 60 V) Verlag f. praktische Kunstwissenschaft F. Schmidt in München. lüsniann, Berm.: L. Xunst. Botraedtunsen e. Malers. (109 8.) §r. 8». '20. 27. —; «ed. 30. V) Verlag »Der Neue Merkur« in München. * 8°^ 20. ^ ^ ^ 6. Wag) Verlag der Waisenanstalt (Schulbrüdcr) in Kirnach-Villingen. Kleist, Frhr. v., Prof. Or.: Auffallende Erscheinungen an d. Christus bilde v. Nmpias. 3., erw. Ausl. (160 S. m. 6 Taf.) kl. 8°. '21. 7. —; geb. 9. 25 Verlagsgenosscnschaft »Neue Erde« in Wien VII, Mariahilferstr. 74 a. krrrxrs, ^N8 6. soLialistiseden. 1. Bekt. §r. 8°. ^20. ^ KvElit-icinu^kImn. 6. verm. (^0 ^ Borg) Hermann A. Wiechmann in München. Eichendorff, Joseph v.: Die Glücksritter. Mit Kupfern v. Staeger. (151 S.) kl. 8°. '20. Pappbd. d 30. Goethe, I. W.: Die Leiden d. jungen Werther. Mit Kupfern v. D. Chodowiccki. (184 S.) 8°. '20. Pappbd. d 24. — — Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman. (Tertrenision v. Max Stefl.) (Mit 9 Holzstichen v. Hans Alxdr. Müller.) (397 S.) 8°. '20. Pappbd. d 40. - Heine, Hcinr.: Die Harzreise. Mit Kupfern nach Tb. u. O. Hof meister u. H. Ebel. (131 S.) 8°. '20. Pappbd. d 20. — — Dasselbe. Mit Kupfern nach Ludwig Richter. (131 S.) 8°. '20. Pappbd. d 20. - Morike, Eduard: Das Stuttgarter Hutzelmännlein. (Textrevision v. Max Stefl.) Mit Kupfern v. Ferd. Staeger. (141 S.) 8°. '20. Pappbd. d 30. — 8I»ak«8p6ar6, ^Villiaim: IVlaedetd. Deutseke Ddertr. v. VV. v. 8edle- Ael u. 1.. lioed. (lext-Bovision v. ^4ux 8tokI.) Mt Xupkern v. Xritr 8ed^vimdeek. (90 8.) 8°. '20. 6appd6. d 30. Stifter, Adalb.: Der Hagestolz. (Textrevision v. Max Stefl.) Mit Kupfern v. Staeger. <269 S.) 8°. '20. Pappbd. d 30. Max Schmidt L Söhne in München, Baaderstr. 50. Merk-Buchberg, M.: Enzian. Aus grüner n. weißer Zeit. (VII, 282 S.) 8°. '20. Pappbd. 22.- Hosf) G. Soltau in Flensburg. Prndcntior: Im Lande Plebiszit. Die Nordmark vor u. nach d. Ab stimmung. (Gedichte.) (35 S.) kl. 8°. '20. 2. - V) Carl August Toners in Naumburg. Baum, Ferd.: Friede 1924. Der Zusammenbruch englisch-französ. Weltherrschaft. Ein hoffnungsvoller Ausblick. 6.—10. Taus. (76 S.) 8°. '20. 5. 30 B. G. Teubncr in Leipzig. Ebeling, PH., Dir.: Handelsbctricbslehrc. Die Lehre vom Wesen u. v. d. Technik d. Handels in enger Verbindung m. Mustern n. Auf gaben f. d. schriftl. Geschäftsverkehr d. Kaufmanns. Für d. Hand d. Schülers in 4 Tln. bearb. II. Tl. gr. 8°. II. Der kauf»,. VMswochsel. (Muster u. Attsnabeu.) 8. Mt unveränd. Aufl. (VIII, 140 S.) '21. 4. f- 100^, 1'. Xornvm.rnn. Brust: iVIausoieum u. latenderiedt 6. ^UMstns. (IV. 107 8.) ssr. 8°. '21. 12. — 4- 100«/. 1. Schriften, Kleine, d. Zentralausschusses z. Förderung d. Volks- n. Jugendspiele in Deutschland. 8. Bd. kl. 8°. MN dlbb^nu'rcrt.^'m"^, — V 1007?^^ Teubncr's, sB. 61.), kleine Fachwörterbücher. 7. sBd.) kl. 8°. (v i e s e, Frip, Doz. vr.: Psycholoaischcs Wörterbuch. Mit 60 Rin. in, Text. f170 L.) '21. (7. Bd.) PaPpbd. 7. — 100^° 1'. iz'itliop, Philipp, Brok.: Die üeutseken l-vriüer v. Brüder dis XielLScde. 1. 66. 2. verän6. ^.ukl. Von Butder dis 6ö16erlin. (IV, 271 8.) xr. 8». '21. 14. — -s- 100"/. I'.; ssed. 16. l- 100«/. 1. Kit) Verlag »Deutsches Wort« in Berlin-Wilmersdorf. Bremer, Magdalene: Kronsnwelcn. Ein Märchen ans unseren Tagen Mit Scherenschnitten v. Else Eva Weidemann. (29 S.) gr. 8°. o. I. s'20) 7. 50 kortselLinixen von Liefernnxsrwerken onü LeitscdrMen. Tho) I. F. Bergmann in München. ^drs^/v. Xsied). Oreekk, X. Uertel, Osarl) sv.) Hess, ?ssul) Bömer, X. ^Vess«!^. Ke6. v. Oarl sv.) Hess, k. cl. BekeratenteU: X. ^Vessel^. 87. 66. 1. u. 2. Reit. Mt 7 ^dd. im lext u. 3 luk. (91 u. 56 8.) 8»-. 8°. '20. 36. — Aejtsekrikt. Xranlrkurter, k. patdoloZie. Ze.^r. v. Xuxen ^ldreedt. IlrsA. v. 6ornd. Xiseder. 24. 66. 3. Xskt. Mt 68 Xdd. im lext. 2nr XrökknunA 6. putdoloss. In8titut8 6. Xrandsnanstalt in Bremen. (IV n. 8. 355—528.) 6ex.-8°. '20. 42. — V) Julius Springer in Berlin. Berivdte üd. 6. gesamte kd^siolo^is <Xeue XoIZe 6. ^entraldlkMes k. Bioedemie u. BiopdMIr.) ^u^Ieiod Xorts. 6. Bermann-Weissseden ladresderiodts üd. 6. Xortsedritte 6. Bd^ioloAie u. 6. klal^- ^n6r638ed-8piro86den ladresderiedts üd. 6. Xortsekritke 6. lier- edemie 06. 6. pd^siolo^. u. patdoloss. Odemis. Ilnt. !^1itxv. 6. 6eut- seden pdysioIo§. Oesellsedakt u. 6. üeutseden pdarmadolo^. Oesell- NeN^lm"sV xr'' '''^'"20!»."—; BerzelKn!? von MuIMten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindiiit sind. <Zusammengestel!t von der Redaktion deS Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. U — Umschlag. I — Illustrierter Teil. T ^ Teuerungszuschlag. Joses Habbel in Negcnsbnrg. tSS7ö SvenSson: Nonni und Nanni. 2 .//, in Karton ged '! in Pavvbanb geb. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder