X- 293, 28, Dezember 1920, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, VSrl-nN-u,, d, MI4». »Uch«°ird-I. 15S7S -,»ii,in„»nuuauuuni>n«»iiUiNtt>!>iNNiiiu»,, »i miMiiiimmiMiUilMiiMUiiiiMMNu Am 5, Dezember d, I, ist in Berlin der „Reichsbund Heimatschule" ordnungsmäßig gegründet. — Satzungsgemäß ist die bei mir erscheinende Halbmonatsschrift „Die heimatschule" herausgeg, von Br, Clemenz, Felix Heuler u, Wilhelm Ratthey jährlich 16 halbjährlich 8 als Bundesorgan gewählt, — Probenummern stelle ich zur Gewinnung neuer Leser dem Sortiment gern kostenlos zur Verfügung, Verlag Zrieürich kortkamp, Langensalza. T Im Januar beginnt der 13, Jahrgang des amtlichen Blattes des Deutschen Bühnenvereinö, der Wochenschrift oik vkIII8<M MM Sie enthält in jeder Nummer einen literarischen Teil mit Iheaterrvissenschaftlichen Aufsätzen, einen umfangreichen praktischen Teil, der alles Wissens werte auf dem Gebiete des Theaters enthält. Ferner erscheinen in jedem Heft die WochenpILne aller Bühnen für die kommende Woche und Regiepläne nach erfolgreichen Uraufführungen, Selbstanzeigen bekannter Dramatiker über ihre neuen Werke u. v. a.m. oik DkllMUk »LIM ist somit das einzig bestehende, moderne Theater- fachdlatt; ihr Interessentenkreis beschränkt sich nicht nur auf Direktoren, Schauspieler und andere Theater mitglieder, sonderen hat besonderen Wert für jeden an der Entwicklung des Theaters Interessierten. VIk VM8IM »VlM ist auch das bevorzugte Anzeigenblatt für alle Erschei nungen auf dem Gebiete deS Theaters und der Oper. Probe-Nrn. werden kostenlos zur Verfügung gestellt. VIk vkvISIM MM kostet jährlich (52 Hefte) 75 Mark ordinär, halb jährlich 40 Mark, vierteljährlich 22 Mark, Die Einzelnummer 2 Mark. Teilen Sie unS bitte sofort Ihren Bedarf auf anliegendem Verlangzettel mit. ElkkiMV L c«.. KMIM 1V.1 s « 5* « K M l» H S. lL T A A» s! A 's ö- S- sl S- l* Ä F es. 6. ö. NOUki, (Saul Lisdsolr) in ss'ükinZsn I) n 8 8 p 6 n A 1 s r li 6 k t I. 0 5 0 8 Intsrnstionsis ^sitseftrikt kür ftiiilo- soptiis stsr Xultur. (bist, IX, Uskt 2) LvN8l 1>06lt86li, K. V088I6N, Heinv. XVüIMin kiokarä Lronsr una Osoi'A NoKItK 8°. 1921. 68. 10 Lx. Sn6i8 68. kl. 20. —. (Kein V.'S.-L.) vis 8tru1(tur dsr ^sltbtzZo^loIits pitilosopkisLÜs OruncllsAunK 2U Sinsr jsäsit Lrögokiektspkilosopkis von Dl-, Ilisoclnr I-, Hgsiünßl. 8". 1S2l. 24 Noxen, »t, 56,— (Xoin VorlsAS-w. 6. S. r>10HR (Saul Sisduelr) in liidinMN A H K H A A iss M » A » K « « L V A S- » Z» r» 7! s, s» H W A 2 -K ö- öliUiuuiniNumiNiiiiitNtiiiiitlliUtttian.umttlUlünmutiiiUMNtNiNNiniiiiiittniinmliiiunniiti-