x° 127, 21. Juni 1819. Fettige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6491 ^inzelbcinb/ 29Hrlr- Lebunden, heraus gegeben vvonÄber'sehtt ^ ^Zregter Gloec^ners' ^anöÄsBücheres 1. Wege zukaufmännischervi!dungvonvr.R.i;ocksch. Poppe und Dozent G. Mantzke. 2. Das Schriftwerk des Kaufmanns von Handelslehrer E. Stoltefuß. Mit 105 Abbildungen. 3. Der Kaufmann im Verkehr mit den poftdehörden von Poslinspektor vr. jur. et pkil. R. Köhler. 4. Der Kaufmann im Verkehr mit der Eisenbahn von Vr. G. hei der. 6. Dar Tarifwesen der Eisenbahn von vr. G.heider. 6. Daswaren- undkaufhaus v.Synd.vr.I-Wernicke. 7. Die Statistik in kaufmännischen und industriellen Betrieben von l)r. Lorenz Sach. Mit l Tabelle. 8. Vas Konkursverfahren v. Rechtsanw. vr. vr. 5 tern. 9. Verwaltungskunde von vr. R. Iocksch.Poppe. 10. Rdrih -Export- u.Importkunde v. vr.St rothbaum. .11/12. Die Organisation von Zabrikbetrieben von Ing. Werner Grull. Mit 118 Abbildungen u. Tabellen. 13. Die einfache Buchführung 2.Aufl.v.Gberl. Cd. Gl lick. . 14. Diedoppeltevuchführung 2.Aufl.v.Gberl.Ed.Glück. 15. VieGeheimbuchführungv.vipl.-Rücherr.G.Ziegler. 16. Die Zabrikbuchführung von vir. Ioh. Gberbach. ,17. Var Sinrkontokorrent von Vir. Joh. Gberbach.^ 18. Interessante Zölle aus der vuchhaltungspraxis von vr. p. Gerstner. M^19. Geschäftskunde fllr den Kleinhandelsstand, von^ Kammerassistent h. krüer. Erstes Buch. Mit2Tab. : 21. Die amerikanische Buchführung, 12. Auflage, neu be arbeitet von viplom-handelslehrer A. Glück. ^ k 22. Technische Hilfsmittel im vürobetriebe von Ingenieur lverner Grull. I. Teil: Die Registratur in gewerblichen Unternehmungen. 25/27. Vas Bürgerliche Recht von Stadtrechtsratprofessor vr. A. Erdel. 28/29. Das Handelsrecht von Stadtrechtsrat Professors ^ vr. A. Lrdel. ^ 3V. Das Kaufmannsgericht von Stadtrechtsrat Professor vr. A. Erdel. , 31. Der internationale Kredit- und Zahlungsverkehrs ^ von vozent vr. jur. et pkil. Leist. ^ 33/34. DieReklamedes kaufmannsv.Rudolf Seijffert. . 55. Das Schaufenster und sein Schmuck von Redakteur > ^ und Handelsschriftsteller Albert Walter. 36. Das wechselrecht von Gberlandesgerichtsrat, Geh. ! Iustizrat vr. Graven. 87. Das Zcheckrecht von Dberlandesgerichtsrat. Geh.* Iustizrat Vr. Graven. 38. Darvienftrecht der kaufmännischen Angestellten von ^4 Fritz Mantel,virekt.l.verb.v.Handlungsgehilfen. 39. Der Handel Mitwertpapieren von vr. Lorenz Zach. 4V. kaufmännisches Rechnen von vipl.-handelslehrer ° G.Mantzke. I.Teil: vasRechnen im Warengeschäft. 43. Systematischer Einkauf in Handel, Industrie». Groh- gewerbe von Fritz Wittekopf. 45. Der Geschäftsreisende von Albert Walter. Die Sammlung wird fortgesetzt — Werbeschrift kostenlos ^ G.Ü.Gloeckner, Verlag für Handelswissenschaft,Leipzig ^ Liebigstraße 8 ^ äinzellrcaab/ LMarK. Lebunden Herauögegebew- vvon Oberlehrer Zreglev Gloechiecs' IHandelsBücherei" ^^er erstrebte und dringend notwendige ^ Wiederaufbau des Wirtschaftslebens steigert das Bedürfnis für kaufmännische Literatur. Es empfiehlt sich deshalb Gloeckners' ^ Lanö^ls Bücherei Z systematisch den nachstehenden Kreisen Ihres Wirkungrgebietes anzubieten: neueingestellten kaufm. Lehrlingen: Handlungs-Gehilfen aller Zweige; Handlungsgehilfen - Vereinen insbe sondere deren Ortsgruppen; »Z Öffentlichen und privaten Handels- Lehranstalten; Geschäfts- und Vereins-Bibliotheken ft^ebenpersönlichemBngebotundWerbe- ^-1- arbeit durch Buslage im Fenster und auf der Tafel empfiehlt sich Nundengewin- « nung mittels sorgfältigen Versandes ^ meiner Werbeschriften, die ich unbe rechnet zur Verfügung stelle. Bezugsbedingungen: Ladenpreis: Jeder Band geb. M. 2.- M. 1.50 netto, M. 1.55 bar 25 Bände für IN. 32.— bar - 36 7° 50 Bände für lN. 60.— bar --- 40 7« 75 Bände für M. 85.50 bar -- 457« 100 Bände für IN. 110.— bar 45 7« E.kt.GleelKner,Verlagsürhandelrwiijcnichail,Leipzig