14842 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. X« 275c 6. Dezember 1920. Georg H. Wigand'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig Versandbereit liegen in neuer Auflage folgende Novcllenbände von Leopold Ritter von Sacher-Masoch: Grausame Krauen/Das Rätsel Weib Dämonen und Sirenen (A Jeder Band mit einem farbigen Künstlcrumschlag von A. Scheinen Preis pro Band drosch. M. 7.—, ged. M. ll.— Vor wenigen Wochen erst brachten wir eine starke Austage dieser Erzählungen des berühmten Grazer Romanciers heraus, und schon ist sie restlos vergriffen. Ein unwiderleglicher Beweis, daß Sacher- Masoch keineswegs ein Vergessener ist, sondern daß noch viele Tausende feine große Sprachkunst und seine eminente Fähigkeit, komplizierte Charaktere zu schildern, nach wie vor bewundern. Auch die kommende, abermals sehr sorgfältig hergestellte Auslage wird sich leicht abscyen lassen, wofern das verehrliche Sortiment sich ihrer ebenso nachdrücklich annimmt wie ihrer Vorgängerin. Wir bitten, es tun zu wollen. Lir EndeDezcmber d.J.wird ein Vorzugsrabatt von-tv°/,gewährt bei Benutzung beiiiegenden Bestellzettels. Später tritt unser Slaffel- rabatt in Kraft. Hochachtungsvoll Leipzig, Spätherbst t92v Georg H. Wigand'sche Verlagsbuchhandlung Im Salm-Verlag zu Köln: Karl Wilhelm Doemens ' Ae „Mlk" Ein rheinischer Roman au; der Gegenwart. Ein Buch von ethischem Werte und künstlerischem Gehalt, vornehm in Sprache und Stil, dabei fesselnd in jedem Kapitel. Das Problem der Frauenfrage gemäß neuester Entwicklung wird in nachdenklicher und zum Nachdenken anregender Form behandelt. Die Rhetnlandfrage erfährt eine Beleuchtung aus neuem Gesichtpunkte, rheinischer Humor belebt erfrischend die Handlung. Das Werk kostet vornehm gebunden Mark 17.— in guter Broschur Mark 14.— Ich liefere bar zu 11.— geb. u. 9.— brosch. L c. ^ 12.— geb. u. 10.— brosch. Bestellungen an Herrn F. Volckmar, Leipzig, erbeten. p. k. In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: ----- Band Z von K. Dorcnw-il und G. Müllei-Suderbmg Lex.-8". 284 Seiten. Broschiert ord. 8.— M., netto 5.60 M. und 13/12 In dem bekannten Ganzleinendand „ 12.— M., „ 8.40 M. und 13/12 :: Von 25 Exemplaren an mit 40°/„, wenn dir 15. Dezember 1920 bestellt :: Teuerungszuschlag 50A ! u :: Gute Ausstattung auf holzfreiem Papier wie beim zweiten Bande :: :: Die beiden ersten Bände des Nicdersächsischen Hcimatbuches haben sich insotge ihrer gediegenen Zusammenstellung vorzüglich k : eingeführt. Band I ist vergriffen, und von Band 2 ist der Vorrat nur noch gering. - Der gutgewählte Inhalt des dritten Bandes bürgt dafür, daß nicht nur die Bezieher des ersten Bandes Käufer sein werden, - - sondern er wird noch viele Freunde gewinnen. Dieser Band enthält wie seine Vorgänger aus der Feder berufener niedersächsischer - Schriftsteller literarische Skizzen,. Biographien, kulturhistorische, geographische und naturwissenschaftliche Aufsätze, Sagen sowie Erzäh- - ! lungen, die den Charakter des Niedersachsen vortrefflich zeichnen. Ansprechende Federzeichnungen schmücken das Buch. Trotz der guten Ausstattung ist der Preis niedrig, so daß das Niedersächsijche Heimatbuch ein guter Schlager zum diesjährigen - ! Weihnachtsfeste zu werden verspricht. - Ich bitte um Ihre Bestellung. -