X- 275, 6. Dezember 1920. ^ Künftig erscheinende Bücher. o-r,-»«»»i>. D««. «uchr-nd-l. 14838 ^DMiiilWliiliI!!ii!>ii!iiIiiiiiiii>iiii>iii>iii>jii!iiiiiiii>i!»»Iii>ii>i!»i>Ii>i>i»>iiii!ii!i!i!!ii»ii>ii!>I D Nächste Woche erscheint: Ein Buch für Heimat-, D besonders aber auch für Reuterfreunde von Fritz Aliislert. 16 Bogen gr. 8o. Der vielgereiste Wandersmann bietet in blumenreicher Sprache entzückende Ech'Iderungen von 33 Städten und Gegenden der schönen Mecklenburger Lande. — Mag es ein in Waldeinsamkeit gelegener See sein, die winklige, sagen- behastete Gasse eines im Dornröschenschlafe liegenden Städtchens — überall weiß das künstlerische Auge des Ver fassers eine Schönheit zu entdecken, welche er in form vollendeter Sprache zur Darstellung bringt. Das Werk ist das Weihnachtsbuch für die Bewohner der beiden Mecklenburg, aber auch das für alle, welche Fritzing Reuters Heimat lieben. Preis broschiert etwa ord. ^6 18.— „ gebunden „ „ ^ 23.— D Leipzig, 3. Dezember 1920. Otts Lenz. V IWM>>i»Mi»Mi!hll>i>Ii>Mi>ll>!i»i!>»»!»ll>»Miiiil!i»!ii>l!>Mi»»iiiiMM>M>i!>i!>iM>M»ii«W Stilke's Textausgaben des neuen JeMen ReM und Her NeMen LiNer (A Zur Versendung liegt bereit: Nr. 1 NWW Skii MM PlkllW Textausgabe mit einer kurzen Entstehungsgeschichte,Inhaltsübersicht und ausführlichem alphabetischen Sachregister Preis: 2.— ord., 1.50 netto, 1.30 bar und 7/6 100 Exemplare, auf einmal bezogen, mit 50"/^. Aus zuverlässige Wiedergabe des Gesedestextes und ein aus- sührlicheS, von einem bekannten Geheimen Oberjustiz- und Ministerialrat bearbeitetes Sachregister ist besonderer Wert gelegt. Ich bitte um umgehende Ausgabe Ihrer Bestellung. Berlin NW. 7, Doroiheenstr. 66/67. Georg Stilke, Verlagsbuchhandlung. ÄI HI Soeben erscheint: Wilhelm Weigand W u n n l h u n Roman » Vossische Zeitung: „Einen reichen Kranz von Dichtungen hat Weigand gewunden, und wie wenn wir durch weite Gefilde sommerlicher Reif« dahinschreiten, so ist es uns, folgen wir des Dichters Pfad. Denn ein Dichter ist er ganz und gar. . ." Geheftet M. 26.-, gebundenM. 34- Frauenschuh Drei Erzählungen l^^ie Novelle, die dem Buch den -^-2 Namen gegeben hat, ist eine Münchhausen-Novelle. W-igaud läßt den Baron auf seiner Kanonenkugel in den Himmel fliegen; dort kommt er gerade an, als Mozart eine himmlische Kammermusik dirigiert. Das alles er zählt Weigand mit der fröhlichen Be- - haglichkeit des Dichters, der noch Zeit für Poesie hat. Geheftet M. 26.-, gebunden M. 34- Vorzugsangebot 4O°/o glatt Georg Müller Verlag / München