Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-06
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ gur Versendung liegen bereit: Die Wünschelrute und der siderische Pendel. Von vr. msä. Adam Doll. Mit zahlreichen Abbild. 3. u. 4. erweit. Auslage. Drosch. M. 7.— ord., geb. M. 9.50 ord. Ein Berufener bietet hier eine Physik der Wünschelrute. Der Versnsser besitzt nicht nur bas hierfür nötige Rüstzeug modcrncr wisseuschastlicher Bildung, sondern er ist selbst langjähriger bralllscher Rutengänger. Diese selten glücklich bcreiniglen Eigcnichaslcn haben Dr. Poll besähigt. viele bisher nnbelanntc. äuszerst seine komplizierte Gesetze und Qualitäten der Wünschelrute skstznhalicn. Dr. Poll gibt ein volllonimencs Lehrbuch der Wünschelrute uud des inil ihr innig verwandte» siderischen Pendels, das jedermann mit grösstem Interesse leien wird. Wer sich über das Wünschclrutcn-Thema mit seinen vielgestaltigen Tatsache» und Theorien unterrichten oder ietbst rrvcrimenticrcn will, greife nach dieser Schrift, die auch brzüglich 'der interessanten Illustrationen eine» hervorragenden Platz in der SpcziaUitcralur einnimmt. Der Wünschelring und die Fest stellung von Bildersälschungen (Siderischer Pendel). Von Studienprofesfor Leopold Oelenheinz. Mit vielen Abbildungen. Drosch. M. 14.— ord., geb. M. 17.— ord. Dieses Werl behandelt die rätselvolle Erscheinung des Zwillingsbruders der Wünschelrute, den Wünschelring. der lange vergessen war, bis er durch die weittragende Ent deckung Kallenbergs. botz auch Photogravhie und Handschrift einer Person wesensibrnlisch aus den Wünschelring wirken, neues Lichl beim». So war seine Anwendung sür die Fest stellung von Vilberfäischungcn und überhaupt für die Runst- gcichichte ermöglicht. Prof. Lklenheinz erörtert alles Notwendige an der Hand von ausgesuchte» Beispielen aus der Praxis, was sowohl sür den Laien als de» ernsten Forscher zur Vornahme eiocncr PrüfungSvcrsuche erforderlich ist, insbesondere sür solche an Bildern und Handzcichnnngcn. — Dürer. Burgt- mair. Rubens. Vandyck. Ja» Brcugghel Rcmbrandt. Leonardo da Vinci. Fra Bartolome». Tizian u. a. werden behandelt anlnüpsend an gelungene Vorführungen des Verfassers vor bedeutenden Kunftsorichern. wie Er.Dr.v.Bode Pros. Dr. Georg Blcrmann. Gen.-Direktor Pros.Dr.Kötschau Gehcimrat Pros. Dr. v. Lechelhäuscr. Zugleich wird auch Geschichtliches einzelner grundlegender Versuche cingeslochtc», und cS werden viele erleuchtete Geister als Kronzeugen der Tatsächlichkeit der Pcndclbewcgungen zilicrt. Der siderische Pendel als Anzeiger menschlicher Charaktereigenschaften. Von vr. R. Leuenberg und Leo von Siegen. 2. und 3. Auflage. — Brofch. M. 4.— ord. Diese Schrift ist von der grössten Wichtigkeit, da sie die schulwissenschasiliche Anerkennung der Entdeckung der Pcnkul- eigcnschaslen und der damit zusammenhängenden Forschungen enthält. Die Anwendung des siderischen Pendels hat eine grösst Zukunft. Versuche damit brachten überraschende Ergebnisse. ES lätzt sich schon heute sagen, das; er zur CharakterbcurNilung eines Menschen der Graphologie kaum nachstcht. Auch in der Heilkunde und im Rcchtswrsen wird der Pendel bald eine bedeutende Rolle spielen. Die Prndelforschung ist als ein wahrer Jungbrunnen der Wissenschaft zu erkennen. Denn cS gibt kein Gebiet der Wissenschaft und des praktischen Lebens, wo der Pendel nicht neue Wege zur Erkenntnis der verborgensten ZusammcnhängeallerLebcnscrscheinungcn weist. Psychologie in Märchengestalt. Von E. Wolfram. 2. und 3. Auflage. — Drofch. M. 2.50 ord. Diese Schrift wendet sich hauptsächlich a» Thcosophcn, weil sie bei diesen gewisse Voraussetzungen erfüllt findet, welche für das Verständnis des Buches Bedingung sind. Ilm durch lange Analysen nicht Schmelz und Zartheit der Märchen zu verletzen, sind alle sür den Nichttheosophcn not wendigen. in die Elementarbegriffe der Geistcswisscnschast einführenden Erklärungen vermieden worden. Die Heilkunde auf energetischer Grundlage und Das Gesetz der Seuchen. Von Karl Wachtelborn. 2. Auflage. Drofch. M. 20— ord , geb. M. 24.— ord. Die neue Anslage dieses Werkes, für das alle Anhänger der Ralurheilkunde Interessenten lind, hat schon bei seinem ersten Erscheinen die beste Ausnahme gesunden. Aus den zahllosen damaligen Anerkennungen seien hier nur die zweier bekannter Naturhcilärzte wiedcrgegeben. Sanitätsrat Dr. Bilfinger: . Ich las das Buch mit wahrem innere» Vergnüge» und verdanke ihm in vieler Hinsicht Förderung und Pcrticsung meiner Kenntnisse. Ich kan» das epochemachende Werk den Anhängern und Vertretern der Natnrheilkundc ansrichtig und dringend zum Lese» und Studium empfehlen Der geistige Horizont der Weltcrkennt- nis wird dadurch ungeahnt erweitert und geklärt." — I»r. mack. Weil Berlin: ..Ich kann nicht unterlassen. Ihnen meine bolle Anerkennung ausznsprechcn Ich bin überrascht von der Fülle origineller, geistreicher Gedanken und An regungen. von der enormen Belesenheit, welche Sie in diesem Werk dokumcyticlen. Möchte das Buch recht viel gelesen werden!" Christentum. Von Alfons Freiherrn von Walleen. Drofch. M. 6.— ord. Die Schrift wendet sich besonders an diejenigen Kreise, welche sich der geisteswissenschaftliche» Bewegung scrnhaltcn. weil sic in ihr etwas linchristliches sehen. Diese Ansicht wird durch dies Buch widerlegt. In welcher Art daraus deuten die nachbcnannten Kapitelüberschriften hin: Religion. Evo lution .Göttliches Eingreifen. Wiebcrvcrkörperung Christen tum Über einige kirchliche Leeren: I. Dir Auferstehung. 2. Vergebung der Sünden, u. Die Wiederkunft des Christus. 1. Das ewige Lebe». Zukunft. Versäumen Sie nicht, alle interessierten Kreise auf diese bedeutenden Bücher aufmerksam zu machen. — Bestellzettel anbei. Max Altmann, Verlagsbuchhdlg., Leipzig vr. Walther Rothschild in Serlin UW WM »kl WÜlil, Z.«. 1) Band III erscheint am 10. Dezember d. I. 2) Die Preise für Band I und II werden denen für Band III gleichgestellt. Berlin-Wilmersdorf, den 1. Dezember 1920.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder