Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-06
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14826 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 275, 6. Dezember 1920. 5oeden erschienen: Nikolaus Lenaus geistiges vei-machlms gesichtet und eingeleitet VON ürthur Ireditsch sNie eine Offenbarung wird selbst für den titeraturkundigen ^ diese Sammlung wirken. Lenau, der uns allen dank den Nntliologien und Schulbüchern als ein langst bekannter und uninteressanter, ja völlig altmodischer Dichter erscheint, dieser selbe Lenau siebt mit einem Male als der grösste 6Ieichni5dichter der deutschen Sprache, als ein öeistes- titan da, der gewaltige ösdankensülle, mit einem Schlage ln das Licht unserer Zeit gerückt, ru uns mabnend und predigend spricht, als wärs ein Lebendiger, der all die geistige Not dieser trostlosen Zelt mitempfindet und ru überwinden wriss! Die noch kam ein öeistesstvros ru gelegenerer Zeit als dieser dem deutschen Dolke neugeschenkte und neuerstandene Wort gewaltige. des geistiges Vermächtnis in dieser Zelt, da» vogmenrwang und Lanatismus wieder mit gierigen krallen ans tlerr des deutschen Volkes greifen, finstersten Mächten die esserne Ddwessr entgegerchalten wird. Lenaus Wort über seinen Saoonarola: Dicht also treulos ward erfunden die Menschbeit je, so kümmerlich, dass allen lterren unempfunden ein öottesbauch oorüberstrich, muss in berug auf Lenau selbst durch dies lluch erlösende wabrbeit werden. Und der öottesssauch seines gewaltigen, geistbegnadeten Lühlens wird und darf am Herren unseres Volkes nicht unempfunden oorüberstreichen. wir wagen es ruhig ru bebaupien: strchur Irebitsch bat mit diesem seinem Duswablbuche dem deutschen Volke ein unverlierbares 6eschenk dargedracht, das ru Erlösung und Labsal in die Wirrnisse und Nöte unserer Zeit befreiendes Licht und beglückende Wärme bineinträgt. In elegantem pappand Preis IS Mai-"k Rabatt: iiedw. 2S°/>, bar ZS'/,"/<>, Partie 7/6 2 cxemoiare, fsiis auf beiliegendem Zettel bis IS. 12. verlangt, mit 40°,- so Exemplare diese; Suche; wurden auf besserem Papier in schönem isaidiedereindand bergesteiit, numeriert und oom Verfasser signiert Preis: M. 80.- ord., M. S4.— bar ttuslieserung: Leiprig, Earl w. Schulre, Inselstr. 6 Wien, friss sirnold, kolowratrlng 4 Msred krebs Lettin 5. ZY Wes Vorzugsungebol z. d. dlsh. Preisen u. Rabatts. für WelhnMen: * Sei gut Vormerk- und Erinnerungsblätter mit Lebensweisheiten unserer fünfzig bedeutendsten Dichter u. Denker „Lebet einnnder^ von P. Peter Rosegger nebst Erzählungen u. Ged chten v. Otto Ernst, Rudolf Greinz, Leo Heller, M. Jungnickel, Rudolf Presber, Aug. Supper, E. Zahn u. a. 1.-5. > Taus. El.geb. m.Titelb. ^ Kal. ff. Schreibp. ord 6.— ord. 6.— Kleine Heimatbücher: 1) „Teure Heimat", illustr. Ged. v. Jo', Frh. v. Eichendorff 2) „Auf der Wanderschaft", bek. Ged. u. Lieder uns. ersten Dichter. Mit je 4 Vollb. v. L. Richter, M. Schwind, K. Spitzweg u. e. Natur- aufn., reich ill. a. Kunstdruckpapier. Jeder Bd. geb. m Titelb. 3.— ord. >. u. 2. Band m. Vormerkbuch u. Textanhang einz. in 4 Bdn. in eleg. Geschenkhülle, betitelt: „Auf den Lebensweg" — 12.— ord. — Ferner in ähnlicher Aufmachung: „Ich will dich grüßen . . 3 2 dchn. Gedichte u. Sinnsprüche Je 1 Novelle von Otto Ernst, Rud. Presber, Theod. Slorm u. Ernst Zahn In eleg. Geschenkhülle 7.20 ord. Die 7 Bdchn. a.Büttenp. 9.— ord. E.Presber.DesLebensMai 7 Schattenrisse m. O ig.-Gedichten von Rudolf Presber. 7.20 ord. Unsere gangbaren Kunstmappen: „Streifzüge durch die Heimat" 7 Landsch.-Mappen noch a. 4.60 ord. „Wanderungen d. d. heim. Kunst" l. Richter, II. Spitzweg, III. Schwind Jede Mappe enth. 6 Kunstblätter m. ill. Textbeil, in eleg. Klappumschl. m. Au>ktebebild, ord. noch ä. 4.50 Ein Coburger Hofbuchhdlr. schreibt: s/rrcf /s e//r 2/^ nett 2r,san,/77e/,FeLte//t, se/»st/e, t/sss /c/k s/s e^st^et^t /cen/ren /e^te. /st e/n /»e^/ 14^e//,/,sc/,tL^eLc/>e/7/c so /,^e/s»^e^t/ — — " Rabatt bis 30. d. M. glatt 41>°/<, Dfr. Sendungen ab 5V Ex. od. 5 K^-Paket 45^, 30 Tage Ziel. Umtauschrecht noch O.-M. 1021! Heimatverlag M. Hiemesch L Co. Berlin-Steglitz Zette! anbei. Direkt erbeten! >A Zum 50. Geburtstag am 7. Jan. 192t der Dichterin killllü von Mdkl-Mzzelll. EnricavonHandel-Mazzetti Die Persönlichkeit und ihr Dichterwerk von Eduard Korrodi. Preis geb. ^ 7.50 ord., 5.50 netto. Ein Werk, welches Professor vr. R. M. Meyer in Verehrung ange nommen hat. In zweiter Auslage soeben er schienen: Jugendbücherei des Vereins katholisch-deutscherLehrerinnen. II. Folge Bd. III u. IV. Nur eineTochter aus Dombey L Sohn von Charles Dickens, bearbeitet bon Marie Helmy. Das Mädchen für Alles. Preis in geschmackvollem Ein- band 3.80 ord., ^!S2 30no Diese Bändchen empfehlen sich selbst. In zweiter Auslage: Hohoff, Sie will Lehrerin werden. Lustspiel in 1 Akt. I Herrn-, 5 Damenrollen. Preis ^ 1.— ord., —.70 netto. Wir bitten zu verlangen. Bestell- zettel anbei. VerlagderAlphonsus-Buch- handlung, Münster i. W Für Auslandsfirmen selten günstige Gelegenheit: Riviera - Album 1700 neue Stücke, wie sie die Presse verlassen haben. 40 ausgewählte Bilder vom Photoglob, Zürich und Brogi, Florenz. Text: Englisch, Franz., Deutsch. Format 19:23. Goldaufdruck. Muster zu Diensten. Gebote an F. Nemnich, Mannheim. Das Kehlen von Preisangaben bei Einsendungen für das Neuig- kettenoerzetchnis des Börsenblattes verzögert die Aufnahme und ver ursacht leicht zu vermeidend« Schreibarbeit. Wir bitten, bas gesl. zu beachten. Bibliographische Abteilung de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. »
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder