14276 Börsenblatt f d. DIschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. (A Soeben erschien! Der Dompfaff von F Schlag. 8. - IQ. Auslage mit 2 Schwarzerucktafcln. Geheftet: 5 M. In Kommission: Z.7Q M. Bar: ?.25 M. Wir bitten aus beiliegendem Zettel zu bestellen. Cr-utz'scbeVerlags- buchh., Magdeburg. zLIuganS Dia sttzSnMchaba für das Sautsthsr KinS. AlMar erg v^kr^o^Lprreis ^-.s<» H»ä>wa>d.D,rrag^München^Kallmün, Jeutlüier MMiM Bong L Co. Berlin Leipzig lH Prelssestsetzung! Infolge gestiegener Her stellungskosten sehen wir uns ge nötigt, die neue Auflage von M. platen „AeMlieHkilmelkiliHe" im Preise zu erhöhen, so daß nunmehr die drei Pracht-Halbleinen bände Mark 17s. ord. kosten, während die Nabattsähe unverändert bestehen bleiben. Deutsches Verlagshaus Bong L Co. Ln Kürze erscheint: AterAdm Berliner Roman von Herbert Hirschberg Mit diesem Buche erwächst -er in -er Vollkraft seiner Schöpferschafi stehende vierzigjährige Dichter zum flammenden Ankläger seiner Zeit... Herbert Hirschberg, -essen packen geschriebene Romane „Asche" und „Oie Heilung -es Heiligen" den bekannten Dramatiker längst auch in breitere Massen -ringen ließen, schenkt uns mit diesem gewaltigen Zeitgemälde ein mitZolalscherWucht rückwirkendes Spiegelbild -er jü dischen Dekadenz und weist seinem Volksstamm in sorgender Liebe den Weg zur Höhe. Kartoniert M. 16 — Elegant gebunden M. 2V.— Oie Romane von Herbert Hirschberg geboren in jede moderne Bücherei! Iß Wilhelm Borngraber Verlag Z Berlin und Leipzig Die Gute Einkehr In vielen, sehr vielen Fällen wird in diesem Jahre die s l.0>0ü8'Weihnari,tsduch Haupt keines. Aber wirklich LSbiOdl, dabei aber billig, Und für Jeden sind und sich also leicht und rasch an alle verkaufen, die Mit der Mark müssen. DaS Blaue Ludwig Richterbuck von der „guten Einkehr", von welchem sich im vorjäbriaen Weihnachts geschäft 80000in10Wochen verkauften, liegt in der zweiten Niesenauflage vor: sauber kartoniert, vorzüg- lich gedruckt, sür 4 80 Mk. ord. Man bestelle „über Leipzig" in 5- oder lObän- digen Partien oder bester „direkt je 18 Stück —5 Kilo. Im Dezember mit einem entsprechenden Zettel ins Fenster gestellt: f: „Es gibt auch noch billige Weih- nachtsbückerl" : j wird das wahrhaft schöne Buck man chen dankbaren Käufer wieder in den Laden führen, der sich sonst schon gar nicht mehr traut, die Stätte seiner früheren Buchein- käufe überhaupt noch zu betreten! Der Band ist der einzige Kunüband, der von den HU^KTckänden der „Blauen Bücher" z. Zt. er hältlich ist. Verlag: Karl Robert Langewiesche,AuS- lieferung nur in Leipzig. Weihnachten 1920. Das Fehlen von Preisangaben bet Einsendungen für das Reuig» keitenverzeichniS des Börsenblattes verzögert die Aufnahme und ver ursacht leicht zu vermeidend« Schreibarbeit. Wir bitten, das gesl. zu beachten. Bibliographische Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler z» Leipzig.