Das letzte Werk von Prof. Hermann Klaatsch 1- 3m November wird ausgegeben die inhaltreichste bis heute erschienene, volkstümliche Urgeschichte: Der Werdegang der Menschheit und die Entstehung der Kultur Von Prof. Hermann Klaatsch Vach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Or. meci. Adolf Heilborn 436 Seiten Lexikonformat mit 376 Abbildungen, Bunttaseln und Karten Geh. 40 V!., in Halbleinen gcb. 60 M., in Halbleder geb. ca. >oo M. 1 Probeexemplar mit 4o8tz Varrabatt aus beiliegendem Bestellschein. Bei Einzelbezug mit337,8° Rabatt. ISund mehr Exemplare: geheftet und gebunden, auch gemischt, mit 4o8l> Rabatt. Firmen, die sich besonders für das Werk verwenden wollen, bitten wir um nähere Mitteilungen. icses letzte Werk des seiner Wissenschaft viel zu früh entrissenen genialen Breslauer Anthropologen bedeutet in gewisser Weise einen Gipfel seines Schaffens. Fasst es doch die Ergebnisse aller seiner einzelnen Forschungen zu einem Ganzen zusammen — ein Rückblick und ein Ausblick; es must sein wissenschaftliches Testament genannt werden, es ist schlechthin die moderne Wissenschaft vom Ursprung desMcnschen und seiner Kultur. Klaatsch' besondere Hypothese von der Abstammung des Menschen ist ja bekannt. Vicht wie Darwin und Haeckel leitet er den Ursprung des Menschen von den niederen Affen über die Menschenaffen und das hypothetische „Bindeglied" des Pithekanthropus ab: ihm haben sich Mensch und Affe schon sehr srühzeitig in ihrer Entwicklungsbahn getrennt und eigene Wege cingeschlagen;. Menschenaffen und Menschen sind parallel laufende Zweige, die sich nirgends in einer Gabelung berühren. Man weis), wie durch die Entdeckungen Hausers imVezöretal diese Theorie der parallelen Entwicklung bedeutsam unterstützt wurde. Die Veandertalrasse erwies sich unleugbar als die parallele zum Gorilla; in der Aurignacmenschheit leigte sich einwandfrei die parallele zum Orang. Dieser Darstellung seiner Abstammungs- Hypothese ist der erste Abschnitt des vorliegenden Werkes gewidmet. Eine Darstellung der allmählichen Ausprägung der Mcnschenmcrk male und der mit jener aufs engste verquickten Uransänge derKultur bildet den zweiten Teil des Werkes. Der dritte Abschnitt gilt der Schilderung der vorgeschichtlichen Menschheit und ihrer Kultur. Es ist eine erschöpfende Darstellung alles dessen, was wir heute von den fossilen Menschenrassen wissen. Alle die zahlreichen bis heute gemachten Funde werden besprochen; viele sind hier einem größeren Kreise überhaupt zum ersten Male bckanntgemacht. (Das gilt namentlich für den berühmten Fund von predmost.) Der bekannte Berliner Anthropologe Or. Adolf Heilborn hat nach Klaatsch' Tode diese Kapitel bis auf die letzten Forschungsergebnisse (die Funde von Oberkassel, Ehringsdorf, Banolas uff. ergänzt. Man kann wohl ruhig behaupten, daß es ein zweites, derart reich und anschaulich illustriertes Werk auf dem Gebiet der Abstammungslehre nicht gibt. Uber den reichen und vielseitigen Inhalt unterrichtet das zur Versendung gelangte Rundschreiben. VMTScNKS VMl^68IÜ^I18 K0k86 L (.0- Berlin -^Leipzig » Wien^Stuttgart