Feriige und Künftig crfcheincnde Bücher. »V 268, 27, Nüllember 192», Der >8 Neue Merkur Heraussgedcr: E. Frisch und w. Hausen stein Es erscdeint (in verstärktem Umfange) Heft 4 nkalt: Föderalismus von einem Süddeutschen Adrien Turel Dialektik Ser Eniwicklung Josef Ponten: Dle erste Rl-cinreise Erzäki..ng Arnold Ulig: Der Eros und der Mönch Verlaine: Gedickne, Neue Übertragungen von Alfred woi-ensteu, Julius Mcicr-Graefe: van Gocst) u.Gaugunr Robert Müller: Das moderne Icb Alfred DZblrn: Blendwerk, Feuer u. Pharaonen Franz Ärens: Der weg zur Macht N. M.: Bücher von bittender Kunst »4! »4 DO Soeben gelangt zur Ausgabe: Erinnerungen an Tolstoi vsn Maxim Gorki HG »El »1 lkinzeibesl ord M, 4 50 in T^ommisfio» mir 33li,'X> M. 3,— bar mit 40^ N4. 4,70 und g/Z, zs Vlerkeljahccsabsnncmcnt (3 —, bar M. 7 ro W Verlag DcrNleneMcrkur Ui Ü München 8 »4 »G ord, M. d. - wir liefern in Ixomm. mit 33öL^> Ui. 4, »D bar mit 40°/, M. 3 t>0 und S/7 »41 »41 Auf Grund seiner Renntnis von Wesen und Er scheinung Tolstois und vieler langer Gespräche bat Gorki Erinnerungen rnedergeschrieben, die eben jetzt in Rußland erschienen lind. „Mir scheuet", rechtfertigt sich zu diesem Uniernebmen Gorki, „ich Kabe das Recht zu sagen, was ich von ibm denke, sogar wenn es kübn ist und liark von der allgemeinen Meinung abweicht. Ich weiß so gut wie andere, dag niemand den Namen des Genies besser verdient als er. vielsälügcr, wider spruchsvoller, giößer i» allem ist keiner — ja, ja, in allem und jedem, Grog — in einem eigentüm lichen, weiten, in Worte nicht zu fassenden Smn — es ist etwas in ihm, das mir immer das verlangen gab, laut zu rufen: „Seht doch, was für cin wundervoller Mensch auf der Erde lebt"! »4 »4 8 Verlag DerNeucMerkur W 8 München 8